Dallas – AEG Power Solutions (FWB:3W9) (AEG PS) stellt seinen neuen modularen Solarwechselrichter (MPV) vor. Er zeichnet sich durch seine führende Leistungselektronik in transformatorlosem, modularem Design aus. Die dreiphasigen transformatorlosen Zentralwechselrichter wurden für optimale Effizienz und Verfügbarkeit ausgelegt und bieten Wirkungsgrade über 97 Prozent in kompakten, leichten, modularen Gehäusen. Durch die Bauweise in 15 kW-Einheiten sind sie wirtschaftlich skalierbar von 15 bis 150 kW, ideal für gewerbliche Anwendungen.
„AEG Power Solutions freut sich, das umfassendste auf dem Markt verfügbare Wechselrichtersortiment für kommerzielle Solaranlagen vorzustellen zu können“
„AEG Power Solutions freut sich, das umfassendste auf dem Markt verfügbare Wechselrichtersortiment für kommerzielle Solaranlagen vorzustellen zu können“, erklärt Susan Wynne, Managing Director für Nordamerika bei AEG PS. „Wir bieten unseren Kunden zehn Modelle von 15 bis 150 kW an, sodass sie nicht gezwungen sind, in Wechselrichter zu investieren, die für ihren Bedarf zu groß sind. Mit unserer fortschrittlichen Technologie bieten die MPV-Wechselrichter höhere Effizienz und Zuverlässigkeit auf dem Wechselrichter-Markt für gewerbliche Anwendungen.“
Der MPV-Wechselrichter hat eine ganze Reihe einzigartiger Vorzüge:
Größere Flexibilität
Mit den Produktgrößen von AEG PS, die andere Anbieter nicht bieten, steht Entwicklern von Solaranlagen jetzt ein breite Auswahl an Wechselrichtergrößen zur Verfügung, um die Wechselrichter genauer an die Anforderungen der Solarfelder anzupassen. Der MPV-Wechselrichter hat üblicherweise die halbe Grundfläche und das halbe Gewicht vergleichbarer Zentralwechselrichter und kann daher einfach auf dem Dach oder dem Boden aufgestellt werden. Er passt sogar durch eine Standardtür.
Gesteigerte Energieerzeugung
Die Wechselrichter-Module werden bei Bedarf eingeschaltet, um den Strombedarf zu decken und werden daher bei optimalem Wirkungsgrad betrieben. Diese Moduloptimierung liefert in Kombination mit dem fortschrittlichen Wechselrichter-Design und ohne Transformationsverluste Wirkungsgrade über 97 Prozent. Mit einem breiten Bereich für das Maximum Power Point Tracking (MPPT), hocheffizientem MPPT-Algorithmus und schneller Reaktion auf Änderungen bei Sonne und Bewölkung maximiert der MPV-Wechselrichter die Energieerzeugung.
Zuverlässige Energieerzeugung
Im unwahrscheinlichen Fall, dass ein MPV-Modul ausfällt, geht nur ein Teil der Produktion zu den Spitzenzeiten des Tages verloren. Die Module können schnell ausgetauscht werden. Die MPV-Wechselrichter sind nach UL 1741 zertifiziert und besitzen Überspannungsschutz und fortschrittlichen Erdschlussschutz.
Bessere Steuerung
Jeder MPV-Wechselrichter verfügt über einen Systemcontroller, der Gesamtsteuerung, Störungsüberwachung, Diagnose und Leistungsmanagement für das gesamte Wechselrichtersystem leistet. Außerdem hat der MPV-Wechselrichter einen integrierten Webserver und eine Fernüberwachungseinheit. Sobald der MPV verbunden ist, können die Nutzer mit jedem PC, Tablet oder Smartphone über das Internet detaillierte Informationen zum System und zur Leistung abrufen. Auch wenn kein zusätzliches Überwachungssystem notwendig ist, wird MODBUS für die externe Kommunikation unterstützt. Zusätzlich stehen dem Nutzer ein externes Display und eine Tastatur sowie integrierte Wechsel- und Gleichstrom-Trennschalter für Bedienung und Information zur Verfügung – egal, ob vor Ort oder aus der Ferne.
Über AEG Power Solutions
Die AEG Power Solutions (AEG PS) Group ist ein weltweit führender Hersteller von leistungselektronischen Systemen und Lösungen für die industrielle Stromversorgung und bietet eines der umfangreichsten Produkt- und Serviceportfolios im Bereich der Leistungsumwandlung und -steuerung. Die beiden einander ergänzenden operativen Unternehmenssegmente Renewable Energy Solutions (RES) und Energy Efficiency Solutions (EES) bedienen Unternehmenskunden weltweit. Die RES-Produkt- und Servicepalette umfasst Systeme und Lösungen für Solarkraftwerke wie Solarwechselrichter, Überwachungs- und Kontrollsysteme sowie Leistungssteller (Power Controller) für diverse industrielle Anwendungen, z.B. Polysilizium-Herstellung, Energiespeicherung, Saphir-Kristall-Züchtung und Glasproduktion. Die EES-Produkt- und Servicepalette besteht aus unterbrechungsfreien Stromversorgungen im Hochleistungsbereich (Hochleistungs-USVs), Industrieladegeräten, Gleichstromsystemen und Stromwandlern.
Aufgrund der langjährigen Erfahrung mit Gleichstrom- und Wechselstromtechnologie sowie herkömmlicher und erneuerbarer Energietechnik realisiert AEG Power Solutions innovative Lösungen für intelligente Stromnetze.
Das Unternehmen verfügt weltweit über 22 Tochtergesellschaften und zusätzliche Kompetenzzentren mit insgesamt mehr als 1.600 Mitarbeiter.
Die AEG Power Solutions Group mit Sitz in Zwanenburg, Niederlande, ist alleinige Tochter der Holdinggesellschaft 3W Power S.A. (WKN A0Q5SX / ISIN GG00B39QCR01). 3W Power ist in Luxemburg eingetragen. Die Aktien des Unternehmens sind an der Frankfurter Börse (Aktiensymbol: 3W9) zum Handel zugelassen.