Autoversicherung: 30. November 2015 ist Stichtag für den Wechsel

Jedes Jahr wieder ist am 30.11. der Stichtag, wenn es um den Versicherungswechsel bei der Autoversicherung geht. Mit der Einhaltung der verpflichtenden einmonatigen Kündigungsfrist muss jeder der seine Kfz-Versicherung wechseln will, muss spätestens bis zum 30. November die Kündigung schriftlich mit Unterschrift gegenüber seiner aktuellen Versicherung ausgesprochen haben, damit der Wechsel zum Jahresende möglich ist. Wichtig ist, dass die Kündigung neben der Versicherungsnummer auch das amtliche Kennzeichen sowie den Fahrzeugtyp und –Marke enthält. Am besten ist es, wenn die Kündigung per Einschreiben erfolgt.

November: Die „Hauptsaison“ des Kundenwerbens

Im November ist praktisch die „Hochsaison“ für die Autoversicherungen, denn in dieser Zeit konzentrieren sich die Versicherer auf das Kundenabwerben und den Preiskampf in der Branche. Jedes Jahr findet das gleiche Prozedere statt, die Versicherungsgesellschaften bieten sich während des sogenannten Abwerbegeschäfts im November und Dezember einen Preiskampf.

Für die Versicherungsnehmer sind die Gründe für einen Wechsel der Versicherungspolice in der Beitragserhöhung der bisherigen Autoversicherung zu finden und in den günstigeren Konditionen bei einem anderen Versicherungsanbieter oder einem besseren Tarif. Es lohnt sich in regelmäßigen Abständen mit der Hilfe von einem Online-Tarifrechner oder einem Vergleichsportal, die Preise bei den Versicherern zu vergleichen.

Die Kfz-Versicherungen vergleichen

Der KFZ-Versicherungsmarkt ist hart umkämpft und die Versicherungs-Anbieter versuchen mit den unterschiedlichsten Tarifen den Kunden für sich zu gewinnen. Dabei werden auch besonders attraktive Lockangebote genutzt und dabei handelt es sich um sehr günstige Konditionen. Doch hier muss der KFZ-Halter die Augen aufhalten, denn diese Aktionspreise gelten nur für einen bestimmten Zeitraum und so ist das schnelle handeln ein wichtiger Faktor um bares Geld zu sparen. Damit zu jederzeit Geld gespart werden kann, empfiehlt sich der Versicherungsrechner von Autoversicherung-Vergleich.info, mit dem innerhalb von wenigen Minuten die aktuell günstigen Haftpflicht-, Teil- oder Vollkaskoversicherungstarife gefunden und verglichen werden können.

Der Vergleichsrechner von Autoversicherung-Vergleich.info ist mehr als nur irgendein Autoversicherungs-Rechner, mit dem einfach, kostenlos und unverbindlich der Beitrag für die Autoversicherung berechnet werden kann, sondern hier werden über 270 Tarife miteinander verglichen und es sind Einsparungen bis zu 85 % bzw. bis zu 850 Euro möglich.

Keiner will sie, doch jeder Autofahrer muss sie besitzen: Die Autoversicherung

Die Autoversicherung besteht in Deutschland mindestens aus der gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung, die im Falle eines Schadens, die Ansprüche Dritter abdeckt. Sie umfasst Personen-, Sach- sowie Vermögensschäden. Die Teil- oder Vollkaskoversicherung ist eine freiwillige Versicherung, die Schäden durch Zerstörung, Beschädigung oder den Verlust des eigenen Fahrzeugs abdeckt. Wer mit dem Vergleichsrechner von Autoversicherung-Vergleich.info seine Autoversicherung berechnen möchte, für den stellt sich die Frage, ob auch eine Teil- oder Vollkaskoversicherung benötigt wird. Hier ist zu erwähnen, dass die wesentlichen Unterschiede in der Teilkaskoversicherung nicht nur in den Tarifen der einzelnen Versicherungsgesellschaften zu finden sind, sondern auch zwischen den einzelnen Versicherungsgesellschaften. Daher ist es wichtig, dass bei dem Versicherungs-Vergleich nicht nur nach der Prämie geschaut wird, sondern auch ein genauer Blick in die Details geworfen wird.

Wenn es darum geht, die beste und günstigste Versicherungsgesellschaft ausfindig zu machen ist der Vergleichsrechner von Autoversicherung-Vergleich ein empfehlenswertes Tool. Dort werden einfach die entsprechenden Angaben gemacht, zum Automodell, dem Zulassungsbezirk, die jährliche km-Leistung usw. und damit jeder Autofahrer dieses Tool nutzen kann, wird alles über ein Online-Formular erledigt. Schritt für Schritt wird der Autofahrer durch den Vergleich geführt und gelangt so zu den passenden Tarifen. Mit dem Vergleichsdienst von Autoversicherung-Vergleich.info verschafft sich der Versicherungsnehmer einen genauen Marktüberblick zu den verfügbaren Tarifen der Kfz-Versicherungen und das völlig kostenlos und unverbindlich.

Zu beachten ist, dass der Ablauf des Versicherungsjahres bzw. der Stichtag 30.11. nicht eingehalten werden muss, wenn der bisherige Versicherer die Beiträge erhöht. Denn in diesem Fall besteht ein Sonderkündigungsrecht und dann sollte berechnet werden, ob ein anderer Anbieter nicht günstiger ist.

„Gut versichert“ – bisher erschienene Beiträge

Teil 1: Versicherungen, eine Übersicht
Teil 2: Riester Rente
Teil 3: Haftpflichtversicherung
Teil 4: Betriebliche Altersvorsorge
Teil 5: Berufsunfähigkeitsversicherung
Teil 6: Vermögenshaftpflichtversicherung
Teil 7: Risikolebensversicherung
Teil 8: Betriebshaftpflichtversicherung
Teil 9: Autoversicherung
Teil 10: Dread Disease Versicherung
Teil 11: Berufshaftpflichtversicherung

Hier nachlesen ...

Dax am Feiertag schwächer – US-Arbeitsmarktdaten machen Hoffnung

Am Donnerstag hat der Dax nach einem wechselhaften Tag zugelegt, verpasste es aber erneut, sich …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert