Dresden bei einem Kurzurlaub entdecken

Es ist zwar noch ein Weilchen hin, doch statt kalter Weihnachtstage wünschen sich die Ersten schon wieder Frühlingssonne und wärmere Temperaturen herbei. Wer der kalten Jahreszeit ein wenig entrinnen möchte, könnte sich schon in die Urlaubsplanung für das neue Jahr hineinträumen. Vier freie Tage am Stück erwarten einen beispielsweise am langen Osterwochenende, das sich perfekt für einen Kurzurlaub eignet. Für einen solchen sind innerdeutsche Städtetrips ideal, bei denen man Kultur, Shopping und Spaß bestens miteinander verbinden kann. Gemütliche Straßencafes, gepflegte Parkanlagen, Museen, Galerien, Einkaufszentrun und zahlreiche Veranstaltungen locken in nahezu jeder Stadt und sorgen für ausreichend Abwechslung.

Kurztrips nach Berlin und Dresden

Laut einer Umfrage des Onlineportals statista lohnen sich für Deutsche vor allem Dresden und Berlin für einen Kurzurlaub an Ostern – aber auch München, Hamburg und Köln sind sehr beliebt. Ansprechende Hotel- und Reisarrangements finden man dafür unter anderem auf dem Reiseportal  kurzurlaub.de, das sogar TÜV-geprüft ist.

Dresden – die Vorzeigestadt in Sachsen

Dresden ist beispielsweise deswegen so beliebt, weil die Stadt eine fantastische Mischung aus Moderne und Tradition bietet. Auch wenn die Stadt im Zweiten Weltkrieg nahezu vollständig zerstört wurde, erstrahlt sie heute im neuen Glanz und gilt zu Recht als Vorzeigestadt Sachsens. Zu den wichtigsten und imposantesten Sehenswürdigkeiten gehören die Semperoper, die Frauenkirche, das Residenzschloss, die Brühlschen Terrassen und natürlich der Zwinger. Erfreulicherweise lässt sich die Stadt an der Elbe hervorragend zu Fuß erkunden.

Genuss für alle Sille im Coselpalais

Die Dresdner Frauenkirche wurde Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut. Kurz vor Beendigung des Zweiten Weltkriegs war sie bereits völlig zerstört, konnte dank zahlreicher Spender aus der ganzen Welt jedoch wieder detailgetreu rekonstruiert werden. Dresden-Besucher sollten dem Wahrzeichen daher unbedingt einen Besuch abstatten und an einer der Führungen teilnehmen. Dabei können sie auch den Aufstieg in die 67 Meter hohe Kuppel wagen, der mit einem fantastischen Ausblick über Dresden belohnt. Auch das Coselpalais, das neben der Frauenkirche wartet, ist einen Besuch wert. Der bekannte Barockbau beherbergt nämlich ein sehr beliebtes Restaurant, in dem Gäste mit köstlichen Kaffee- und Kuchenvarianten verwöhnt werden. So kommt bei einem Kurzbesuch in Dresden auch die Kulinarik nicht zu kurz.

Der Touristenmagnet Dresdner Zwinger

Eines der beliebtesten Ziele für Touristen ist der Zwinger, der im 18. Jahrhundert im Auftrag von August dem Starken erbaut wurde. Ursprünglich war er eine Orangerie und höfischer Festspielplatz – heute beherbergt er die Gemäldegalerie Alte Meister, die Porzellansammlung sowie die Rüstkammer. Damit ist der Zwinger die perfekte Anlaufstelle für Kultur- und Kunstliebhaber, die unbedingt ein wenig Zeit für die Gemäldegalerie einplanen sollten. Unter anderem findet man dort nämlich auch weltbekannte Werke wie Raffaels „Sixtinische Madonna“

Die Semperoper erleben

Bei einer Sightseeing-Tour durch Dresden sollte auch ein Abstecher bei der Semperoper nicht fehlen. Diese zählt zu den schönsten und renommiertesten Opernhäusern der Welt und kann in proben- und aufführungsfreien Zeiten im Rahmen einer Führung täglich besucht werden. Wer sich lange Warteschlangen ersparen möchte, kann sich eines der begehrten Führungstickets auch im Vorfeld in der Touristen-Information besorgen. Ein absolutes Highlight ist daneben natürlich auch der Besuch bei den abendlichen Konzerten und Ballettaufführungen in diesem legendären Opernhaus.

Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm

Wer keine Karten mehr für die Semperoper ergattern konnte, findet im facettenreichen Kulturprogramm Dresdens sicherlich noch die ein oder andere Alternative – beispielsweise in der Dresdner Philharmonie, der Staatskapelle oder der Hochschule für Musik. Steht einem der Kopf mehr nach Discomusik und Party, wird man im Industriegelände „Hermann-Mende-Straße“ in der Albertstadt fündig. In der Kulisse des alten Fabrikgeländes feiern Gäste und Einheimische an verschiedenen Locations nämlich stets lange Partynächte.

Foto: djd/www.kurzurlaub.de

Hier nachlesen ...

Grüne fordern von Söder Absage an Koalition mit Freien Wählern

Grünen-Chefin Ricarda Lang warnt Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) vor einer Fortführung seiner Regierung mit …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert