Woher kommt der Ausdruck „an den Haaren herbeiziehen“ eigentlich? Galileo hat Bülent Ceylan gefragt!
Video ansehen »Woher kommt der Spruch „seinen Senf dazugeben“?
Jeder gibt gerne mal „seinen Senf dazu“. Doch was bedeutet das eigentlich und woher kommt die Redewendung?
Video ansehen »Woher kommt der Ortsname „Husten“?
Würdet ihr gerne „Husten“ einen Besuch abstatten? Wahrscheinlich eher nicht. Genau deshalb ist Galileo nach Nordrhein-Westfalen gefahren und hat den Ort besucht um herauszufinden, woher der kuriose Name kommt.
Video ansehen »Chrissy Teigen postet Bild von ihrer Vagina-Dampfbehandlung
Chrissy Teigen lässt ihre Fans auf Insta regelmäßig an ihrem Leben teilhaben – auch in etwas kuriosen Situationen. Das neuste Beispiel: Ein Foto von ihrer Vagina-Dampfbehandlung.
Video ansehen »Aus diesem Grund ist Gold besonders wertvoll
Es gibt einen einfachen Grund dafür, warum Gold so teuer ist – mal abgesehen davon, dass das Edelmetall tatsächlich nützlich ist. Der Wert hat viel damit zu tun, wie das Gold eigentlich entsteht.
Video ansehen »Spaß mit Flaggen: Zu wem gehört diese Fahne?
Montags heißt es immer „Spaß mit Flaggen“! Die Fahne die Galileo heute sucht, gehört keinem Staat sondern einer Person!
Video ansehen »Woher kommt das Wort „Razzia“?
Galileo hat heute keine einfache Aufgabe für die Schlaumeier des Tages. Die Frage lautet nämlich: woher kommt das Wort „Razzia“?
Video ansehen »Köttbullar: IKEA lüftet das Fleischbällchen-Geheimnis
Die offizielle Twitter-Seite der Schweden hat bekanntgegeben: Köttbullar stammt eigentlich gar nicht aus dem Norden. Doch woher kommt das schwedische National-Gericht denn dann?
Video ansehen »History now: Fitness
Muskelbepackte Kerle und sportliche Mädels – ein trainierter Körper zählt heutzutage als Schönheitsideal. Doch ist dieser Fitness-Trend tatsächlich eine Erscheinungsform des 20. und 21. Jahrhunderts? Unser Reporter Jan geht mit euch auf Zeitreise.
Video ansehen »