York – Glatfelter (NYSE: GLT) hat heute die vorangekündigte Übernahme der Spezialpapierfabrik Oberschmitten GmbH (SPO) vollzogen. Glatfelter übernimmt die SPO vom bisherigen Eigentümer FINSPO Beteiligungs-GmbH für 8,5 Millionen Euro.
„Ich bin davon überzeugt, dass wir durch diese Übernahme die Strategie unseres Geschäftsbereichs Composite Fibers untermauern, insofern als wir durch die Erweiterung unseres Sortiments an Kondensatorpapieren vom wachstumsstarken Elektromarkt profitieren werden. Außerdem freue ich mich, die 193 Mitarbeiter von SPO in unserer Organisation willkommen heißen zu dürfen.“
Die Produktionsstätte von SPO befindet sich in der Nähe von Frankfurt . Das Sortiment elektrotechnischer Papiere und Anwendungen umfasst Spezialpapiere für ein breites Spektrum von Kondensatoren, die in Verbraucher- und Industrieprodukten eingesetzt werden, Isolierpapiere für Kabel und Transformatoren sowie Materialien für gewerbliche Wechselrichter, elektromagnetische Stromfilter und für die Elektrotraktion. Darüber hinaus produziert SPO Pergamynprodukte, die für Verpackungen in der Kosmetik-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie verwendet werden.
Durch die Übernahme von SPO erweitert Glatfelter seine derzeitigen Produktlinien für die Elektroindustrie. Gleichzeitig ergänzt die Akquisition die bereits angekündigte Partnerschaft mit Dreamweaver International zur Entwicklung und Herstellung von Lithium-Ionen-Batterieseparatoren – ein Bereich, in dem Glatfelter seine Fähigkeiten und sein Know-how in Bezug auf die Herstellung von hochentwickelten Faserwerkstoffen einbringt. SPO wird in den Geschäftsbereich Composite Fibers von Glatfelter integriert.
„Wir freuen uns über den Abschluss der Übernahme sowie über die Gelegenheit, den Kunden von SPO unser Bekenntnis zu überragender Produktqualität und erstklassigem Kundenservice zeigen zu dürfen”, so Dante C. Parrini, Chairman und Chief Executive Officer. „Ich bin davon überzeugt, dass wir durch diese Übernahme die Strategie unseres Geschäftsbereichs Composite Fibers untermauern, insofern als wir durch die Erweiterung unseres Sortiments an Kondensatorpapieren vom wachstumsstarken Elektromarkt profitieren werden. Außerdem freue ich mich, die 193 Mitarbeiter von SPO in unserer Organisation willkommen heißen zu dürfen.”
Glatfelter hat die Übernahme aus seinem Kassenbestand und der Inanspruchnahme seiner revolvierenden Kreditvereinbarung finanziert. Durch das Hinzukommen von SPO wird sich der Gewinn je Aktie im Jahr 2015 voraussichtlich um 0,03 bis 0,05 US-Dollar erhöhen, ausschließlich einmaliger Übernahme- und Integrationskosten. Das Unternehmen geht von einmaligen Aufwendungen für die Übernahme und Eingliederung in Höhe von rund zwei bis drei Millionen US-Dollar aus.
Über Glatfelter
Glatfelter feiert dieses Jahr sein 150-jährigesBestehen. Das Unternehmen ist ein global tätiger Anbieter von Spezialpapieren und Faserwerkstoffen. Der Name Glatfelter steht für Innovation, technisches Know-how und erstklassigen Service. Das Unternehmen hat seinen Sitz in York im US-Bundesstaat Pennsylvania und unterhält US-amerikanische Niederlassungen in Spring Grove (Pennsylvania) sowie in Chillicothe und Fremont (Ohio). Glatfelter verfügt über internationale Produktionsstätten in Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den Philippinen sowie über Verkaufs- und Vertriebsniederlassungen in Russland und China. Glatfelters Jahresumsatz beträgt rund 1,8 Milliarden US-Dollar und die Aktien des Unternehmens notieren an der New York Stock Exchange unter dem Aktienkürzel GLT.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.