Datenschutz – aktuelle Nachrichten zu Datensicherheit und Wirtschaftsspionage

EU verlangt nach Hackerangriff in den USA Konsequenzen

Nach den Cyberattacken in den USA werden in der Europäischen Union Konsequenzen gefordert. “Die jüngsten Angriffe zeigen, dass wir dringend mehr für die Sicherheit im Internet tun müssen, wenn wir nicht auf mittlere Sicht eine Katastrophe erleben wollen”, sagte Andreas Schwab, CDU-Binnenmarktexperte im Europaparlament der “Welt”. “Es gab in den vergangenen Jahren viele Weckrufe.” Die EU-Kommission entwickelt derzeit Standards für …

Jetzt lesen »

DAX startet im Plus – Quartalsberichte erwartet

Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.778 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,63 Prozent im Vergleich zum Schluss am Freitag vergangener Woche. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Eon, BMW und ThyssenKrupp. Die Aktien von ProSiebenSat.1, Adidas und Merck …

Jetzt lesen »

Wohnungsbaugesellschaften vernachlässigten Datenschutz

Wohnungsbaugesellschaften in ganz Deutschland haben offenbar den Datenschutz vernachlässigt. Laut eines Berichts der F.A.Z. (Montagsausgabe) wurden in Interessenten- und Suchformularen persönliche Daten erfasst und unverschlüsselt über das Internet übertragen. Dazu gehörten teils hochsensible Daten wie etwa Angaben über Einkommen, Arbeitsverhältnis und Sozialleistungen, schreibt die Zeitung. Betroffen seien mindestens neun Unternehmen in fünf Bundesländern mit einem Bestand von insgesamt rund 230.000 …

Jetzt lesen »

DAX im Minus – Lufthansa mit Kurssprung

Am Dienstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 10.577,16 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,44 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Mit Abstand größter Kursgewinner waren die Aktien der Lufthansa. Die Fluggesellschaft hatte im September konzernweit 10,8 Millionen Fluggäste befördert und damit 5,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Vor allem ein stärkerer Ticketabsatz beim …

Jetzt lesen »

Domscheit-Berg ist von Wikileaks enttäuscht

Der frühere Wikileaks-Sprecher Daniel Domscheit-Berg ist darüber enttäuscht, was aus der Enthüllungsplattform geworden ist. “Heutzutage ist Wikileaks eine Plattform, auf der Leute versuchen, Wahlen zu beeinflussen oder die Geschicke der Welt zu manipulieren”, sagte Domscheit-Berg der “Welt am Sonntag”. In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Gerüchte, Russland habe Wikileaks mit Informationen über die USA infiltriert. Domscheit-Berg sagte, er …

Jetzt lesen »

DAX legt am Mittag etwas zu

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.550 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,15 Prozent gegenüber dem Xetra-Schluss am vorherigen Handelstag. Marktbeobachter gehen davon aus, dass viele Anleger bis zum US-Arbeitsmarktbericht um 14:30 Uhr abwarten. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Beiersdorf, RWE …

Jetzt lesen »

DAX dreht nach Yellen-Rede ins Plus

Zum Wochenausklang hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 10.587,77 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,55 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach der Rede der Chefin der US-Notenbank, Janet Yellen, in Jackson drehte der DAX ins Plus. Sie ließ dabei den Zeitpunkt einer nächsten Zinserhöhung offen. An der Spitze der Kursliste lagen kurz vor Handelsschluss …

Jetzt lesen »

DAX zum Wochenstart im Plus

Zum Wochenstart hat sich der DAX positiv entwickelt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 10.442,11 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,72 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die Aktien der Allianz, der Deutschen Bank und der Commerzbank legten überdurchschnittlich zu, für die Automobilhersteller BMW und VW sowie für den Pharmakonzern Merck ging es kräftig nach unten. Die europäische …

Jetzt lesen »

DAX legt weiter zu – Siemens sorgt für gute Stimmung

Am Donnerstag hat der DAX seine Erholung fortgesetzt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 10.227,86 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,57 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die kräftigsten Zugewinne gab es für Siemens. Der Elektrokonzern hatte nach einem überraschend starken Auftragseingang seine Prognose für den Gewinn je Aktie auf bis zu 6,70 Euro angehoben. Auch Umsatz und Betriebsergebnis …

Jetzt lesen »

DAX leicht im Minus – Euro stärker

Am Donnerstag hat der DAX eine Verschnaufpause eingelegt und leicht nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 10.274,93 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,43 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Adidas, Thyssenkrupp und Vonovia gehörten zu den stärksten Kursgewinnern, Deutsche Bank, BMW und Volkswagen waren am Ende der Kursliste zu finden. Die Deutsche-Bank-Aktionäre konnte offenbar auch nicht erfreuen, dass …

Jetzt lesen »

Umfrage: Mehrheit der Deutschen misstraut dem BND

Eine Mehrheit der Deutschen misstraut dem Bundesnachrichtendienst (BND): 46 Prozent der Befragten gaben bei einer repräsentativen Umfrage von Infratest-Dimap im Auftrag des SWR an, dass sie dem BND “weniger” vertrauen. Gut jeder Fünfte (22 Prozent) hat “kein” Vertrauen in den deutschen Auslandsgeheimdienst. “Ich glaube schon, dass wir in einer Ecke gesehen werden, die man mit `Schmuddelecke` bezeichnen kann – zu …

Jetzt lesen »