Viele haben eine Idee, von der sie glauben, dass sie eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft sichert. Daher planen sie, ein Unternehmen zu gründen und sich selbstständig zu machen. Dies ist ein großer Schritt Richtung Freiheit, Unabhängigkeit, Flexibilität und Selbstbestimmung. Doch es gibt dabei einige Aspekte zu beachten, die nachfolgend erläutert werden. Unternehmen gründen – gute Vorbereitung und Planung sind wichtig Eine …
Jetzt lesen »Entrepreneur – Geld verdienen, Selbstständige, Unternehmer, Blogger
Tech-Investor will Start-Up-Förderung nach Vorbild “Aufbau Ost”
Der führende europäische Tech-Investor Klaus Hommels hat die Bundesregierung aufgefordert, ein Förderprogramm für junge Unternehmen nach dem Vorbild des “Aufbau Ost” aufzulegen. Deutschen Start-Ups fehle es am nötigen Kapital, um es mit Konkurrenten aus den USA oder China aufnehmen zu können, sagte Hommels der “Welt am Sonntag”. “Deutschland war bei Lenkungssteuern historisch gar nicht schlecht. Durch den Paragrafen 4 des …
Jetzt lesen »Wie Start-Ups Probleme mit der Warenfinanzierung umgehen können
Am Anfang eines Unternehmens sind Gründer an Ideen reich, doch arm an finanziellen Mitteln. Beim Aufbau des Unternehmens ist das freilich ein Problem, denn Waren und Betriebsmittel müssen herangeschafft werden, um einen guten Start zu erzielen. Auf der anderen Seite ist die Warenbeschaffung nicht leicht, da auch diese Lieferanten bezahlt werden müssen. Eine Möglichkeit, um Waren zu erhalten und trotzdem …
Jetzt lesen »Franchise – der eigene Chef sein mit einem existierenden Geschäftskonzept
Viele Menschen die sich in einem festen Arbeitsverhältnis befinden, träumen davon, ihr eigener Chef zu sein. Doch bei vielen platzt der Traum vom eigenen Unternehmen, da es an einer eigenen zündenden Geschäftsidee hapert. In einem solchen Fall stellt die Gründung per Franchise eine interessante Alternative dar. Denn beim Franchising wird ein bereits etabliertes Geschäftsmodell übernommen und in der Regel „nur“ …
Jetzt lesen »Deutsche Hochschulen bauen Förderung von Start-ups aus
Die deutschen Hochschulen haben die Förderung von Unternehmensgründungen massiv ausgebaut. 2017 hätten 191 Hochschulen insgesamt 1.776 Start-ups auf den Weg geholfen, 2012 seien es noch 1.145 gewesen, berichtet das “Handelsblatt” (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf den neuesten “Gründungsradar” des Stifterverbandes. Besonders viele Gründungen habe es im Bereich IT-Dienstleistungen, Medizintechnik sowie Umwelt- Klima- und Energietechnologie gegeben. “Seit 2012 hat sich die Gründungskultur …
Jetzt lesen »Werbegeschenke zu Weihnachten – so arbeiten die Profis
Werbegeschenke, es gibt sie auf Messen, Events und ebenso zu Weihnachten. Sind Werbegeschenke ein Gimmick von gestern? Sicherlich nicht, denn die Zahlen unserer Infografik (siehe unten) sprechen eine andere Sprache. 2017 wurden 3,5 Milliarden Euro in Werbeartikel und kleine Give-Aways umgesetzt. Den Kunden eine Freude schenken Die printbezogene Werbung verliert immer mehr an Bedeutung, während der Markt für Werbemittel fast …
Jetzt lesen »Agiles Projektmanagement: Das musst Du wissen …
Agiles Projektmanagement hat seine Wurzeln in der Software-Entwicklung und ist heute aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Hier erfahren Sie alles über diese neue Art, Projekte zu steuern. Das Ziel: mehr Flexibilität, mehr Produktivität Das agile Projektmanagement ist ein Prozess, in dem die Teams in kurzen Zeiteinheiten arbeiten – und zwar, um flexibel auf Probleme und Veränderungen während des Umsetzungsprozesses …
Jetzt lesen »Gründen, renovieren, sanieren – Ärzte müssen die goldene Mitte finden
In der heutigen Zeit ist es für Ärzte und Zahnärzte wichtiger denn je, dass sie sich mit Ihrer Praxiseinrichtung von den anderen abheben. Gab es früher nicht die Möglichkeiten, Einblicke von anderen Praxen zu erhalten, so hat sich mit dem Zeitalter des Internets dieses verändert. Früher konnten ausschließlich Einblicke gewonnen werden, aufgrund persönlicher Gründe wie zum Beispiel einen Umzug oder …
Jetzt lesen »Kundenbindung ist wichtig – noch wichtiger ist die Kundenloyalität
Es gibt Entwicklungen in einem Unternehmen, die nicht vorhersehbar sind. Zudem gibt es solche, die sich bereits viele Jahre vorher ankündigen und zu dieser Kategorie zählt definitiv die klassische Kundenbindung. Von vielen Marketing-Profis werden immer wieder Tipps und Tricks gepredigt, wie es einem Unternehmen möglich ist, die Kunden langfristig zu binden – aber dennoch ist im Verhalten der Kunden eine …
Jetzt lesen »Getraenke-News.de – trendige Nachrichten zur Getränke-Branche
Die digitale Transformation stoppt nicht und sie macht selbst vor der Getränkelogistik nicht halt. Zudem gibt es immer wieder Neuerungen, Veränderungen und Wissenswertes im Bereich Getränkehandel und Getränkeindustrie. Für die Unternehmen der einzelnen Branchen ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben. Diese Frage haben sich die erfahrenen Fachjournalisten Barbara Rademacher und Dirk Omlor gestellt. Über 16 Jahre lang prägten …
Jetzt lesen »Das World Wide Web – es veränderte die Geschäftswelt
Nicht nur unser Leben hat das Internet verändert, sondern auch die Geschäftswelt. E-Commerce ist aus keinem Bereich mehr wegzudenken, das Internet-Marketing boomt und immer mehr Unternehmen sind auf den Social Media-Plattformen vertreten. Das freut die Verbraucher, denn schließlich waren laut einer Statistik im Jahr 2017 rund 81 % online aktiv. Nur zum Vergleich: Vor 10 Jahren waren es gerade einmal …
Jetzt lesen »