Gelsenkirchen
Gelsenkirchen befindet sich in einer wirtschaftlich schwierigen Situation, da die Stadt bis in die 80er Jahre hinein vom Bergbau geprägt war und der Strukturwandel gerade in dieser Stadt eher schleppend verläuft.
-
Bundesweite Masken-Kontrolle im ÖPNV geplant
Angesichts stark steigender Corona-Infektionszahlen planen Bund und Länder ein konsequenteres Vorgehen gegen Maskenverweigerer im Öffentlichen Nahverkehr. Zurzeit liefen Abstimmungen zwischen…
Weiterlesen -
Zwölf NRW-Regionen überschreiten Corona-Grenzwert
In Nordrhein-Westfalen überschreiten immer mehr Regionen die kritische Marke an Corona-Neuinfektionen. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI), die am Dienstagmorgen veröffentlicht…
Weiterlesen -
NRW-Innenminister will Ausweitung der Präventivhaft für Gefährder
Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) hat die anderen Bundesländer aufgefordert, die Regeln für die Präventivhaft auszuweiten. “Es gibt Situationen,…
Weiterlesen -
NRW kritisiert EU-Beitrittspläne Serbiens
Der stellvertretende NRW-Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) hat die EU-Beitrittspläne Serbiens wegen des Umgangs mit dortigen Minderheiten scharf kritisiert. “Es ist…
Weiterlesen -
Fast 150.000 Verfahren wegen Hartz-IV-Betrugs
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat im vergangenen Jahr fast 150.000 Straf- und Bußgeldverfahren wegen Hartz-IV-Betrug eingeleitet. Wie “Bild” (Dienstag)…
Weiterlesen -
E-Auto-Ladesäulen an Tankstellen weiterhin Seltenheit
An deutschen Tankstellen sind Ladesäulen für Elektro-Autos weiterhin eine Seltenheit. An den über 7.200 Tankstellen der hierzulande fünf größten Ketten…
Weiterlesen -
Städte-Ranking: Ostdeutsche Städte steigen auf
In einem Ranking der 30 größten deutschen Städte, das die Hamburger Berenberg Bank und das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut alle zwei Jahre…
Weiterlesen