Welt

Tausende Flüchtlinge sitzen in libyschen Haftlagern fest

In Libyen werden offenbar Tausende Flüchtlinge unter möglicherweise katastrophalen Bedingungen in Haftzentren festgehalten. Es soll sich um insgesamt etwa 5.600 Menschen handeln, davon seien 3.800 in unmittelbarer Nähe zu den Bürgerkriegsschauplätzen in dem Land inhaftiert, berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linkspartei. Nach Angaben des Auswärtigen Amtes bekommen die Insassen …

Jetzt lesen »

Indien will Kaschmir-Region Sonderrechte entziehen

Die indische Regierung will dem indischen Teil der zwischen Indien und Pakistan umstrittenen Region Kaschmir im Himalaya die Sonderrechte entziehen. Der indische Innenminister Amit Shah stellte am Montag im Parlament entsprechende Pläne vor. Die Region soll demnach in die Unionsterritorien Ladakh sowie Jammu und Kaschmir aufgespalten werden. Bisher sorgt Artikel 370 der indischen Verfassung dafür, dass der mehrheitlich muslimisch geprägte …

Jetzt lesen »

Interesse deutscher Unternehmen an Geschäften in Afrika wächst

Das Interesse deutscher Unternehmen an Geschäften in Afrika wächst. „In den ersten fünf Monaten diesen Jahres ist der deutsch-afrikanische Handel im Vorjahresvergleich um kräftige 12,7 Prozent gestiegen. Damit wachsen die Märkte in Afrika weiterhin überdurchschnittlich im weltweiten Vergleich“, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Wansleben fügte hinzu, deutsche Firmen seien „sehr an Geschäftsmöglichkeiten auf dem afrikanischen Kontinent interessiert“. …

Jetzt lesen »

Ex-US-General Petraeus fürchtet weitere Eskalation im Iran-Konflikt

Der frühere US-General David Petraeus hält eine weitere Eskalation im Konflikt mit dem Iran für möglich. „Weder Präsident Trump noch Irans Oberster Führer scheinen auf einen Krieg aus zu sein“, sagte der frühere CIA-Direktor und ehemalige Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte in Afghanistan und im Irak dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). „Nichtsdestotrotz gibt es Anlass zur Sorge, dass ein kleinerer Zwischenfall zur unbeabsichtigten …

Jetzt lesen »

Iran stoppt weiteren „ausländischen Öltanker“

Der Iran hat erneut einen „ausländischen Öltanker“ im Persischen Golf festgesetzt. Der Vorfall soll sich bereits am Mittwoch ereignet haben, berichten mehrere iranische Medien am Sonntag übereinstimmend. Das Schiff wurde demnach beschlagnahmt. Der Tanker soll beim „Schmuggeln von Öl“ erwischt worden sein. Das Schiff habe 700.000 Liter Rohöl an Bord, hieß es. Die Crew-Mitglieder wurden den Berichten zufolge festgenommen. Die …

Jetzt lesen »

GroKo-Politiker gegen europäische Geleitschutzmission am Golf

In der Großen Koalition gibt es keine Bereitschaft, zusammen mit Frankreich, Großbritannien und anderen europäischen Nationen militärischen Geleitschutz für Tanker in der Straße von Hormus zu organisieren. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Ein Vorschlag in diesem Sinne war am Montag aus London gekommen, nachdem der Iran einen britischen Tanker bei der Einfahrt in den Persischen Golf gekapert hatte. Außenpolitiker …

Jetzt lesen »

Deutscher Reeder sehen europäische Marine-Mission skeptisch

In der deutschen Seeschifffahrt sieht man einen europäischen Marine-Einsatz am Persischen Golf skeptisch. Die britische Idee einer Mission zum Schutz der Handelsschiffe sei zwar „nachvollziehbar“, sagte Ralf Nagel, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des Verbandes Deutscher Reeder, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Aber unserer Ansicht nach gilt der Primat der Diplomatie – vor allen Überlegungen über mögliche Marine-Einsätze.“ Die Straße von Hormus sei ein …

Jetzt lesen »

USA vor Friedensschluss mit Taliban

Die US-Regierung und die Talibanmiliz in Afghanistan stehen offenbar kurz davor, Frieden zu schließen. Das sagten Personen, die an den Verhandlungen zwischen beiden Seiten beteiligt sind, gegenüber dem „Spiegel“. Die Taliban wollen sich in dem Abkommen demnach dazu verpflichten, Terroristen aus Afghanistan fernzuhalten. Die USA würden dann sukzessive ihre Truppen aus dem Land abziehen. US-Präsident Donald Trump hat bekräftigt, dass …

Jetzt lesen »

NATO-Generalsekretär: INF-Vertrag praktisch tot

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg fordert von den Mitgliedern der Allianz, sich auf ein Ende des INF-Vertrags zum Verbot landgestützter Mittelstreckenwaffen vorzubereiten. „Leider haben wir keine Signale dafür gesehen, dass Russland gewillt ist, seine internationalen Verpflichtungen im Rahmen des INF-Vertrags zu erfüllen“, sagte Stoltenberg dem „Spiegel“. „Wenn Russland dies nicht bis zum 2. August tut, stirbt der Vertrag“, prophezeit der Norweger. Der …

Jetzt lesen »

Bundesregierung prüft Beteiligung an Marinemission im Persischen Golf

Die Bundesregierung hält sich nach den Worten von Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) die Beteiligung an einer Marinemission im Persischen Golf offen. „Gerade mit der neuen britischen Regierung sind wir in Kontakt, um zu erfahren, wie sie sich positioniert. Die Planungen stehen aber noch am Anfang“, sagte Maas den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Ob Deutschland sich beteiligt, werde man „erst dann …

Jetzt lesen »

Simbabwe geht gegen Korruption vor, Tourismusministerin verhaftet

Die Ministerin für Umwelt, Tourismus und Gastgewerbe Simbabwes, Prisca Mupfumira, wurde am Donnerstag von der Zimbabwe Anti-Corruption Commission (ZACC) wegen Korruptionsvorwürfen verhaftet. Es ist die erste hochkarätige Verhaftung nach der Ernennung der ZACC-Vorsitzenden Loice Matanda-Moyo vor zwei Wochen, die Nulltoleranz für Verbrechen und Behinderung geschworen hat. Matanda-Moyo, die von ihrer Position als Richterin am Obersten Gerichtshof für drei Jahre freigestellt …

Jetzt lesen »