Jena – Am 15. März 2010 startete Optics Balzers Jena GmbH – ehemals mso jena – mit 23 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2.5 Mio. Euro. 2012 erwirtschaftete der Jenaer Betrieb einen Umsatz von 4.5 Mio. Euro und übertraf damit alle Erwartungen. Mittlerweile bereitet sich Optics Balzers Jena auf den nächsten Wachstumsschub vor. In naher Zukunft wird in Jena Göschwitz …
Jetzt lesen »Liechtenstein
Konvergenzstrategie der Telekom Austria scheint sich zu bewähren
Wien – Die sowohl national in Österreich über die A1 Telekom Austria im Markt stehende als auch international besonders im CEE-Raum tätige Telekom Austria Group ist das größte Telekommunikationsunternehmen der Alpenrepublik, das seit dem Jahr 2000 auch an der Wiener Börse notiert ist. Wie der Konzern in der österreichischen und internationalen Wirtschaft sowie im heiß umkämpften Telekommunikationsmarkt derzeit positioniert ist, …
Jetzt lesen »Telekom Austria Group: Gewinn trotz Umsatzrückgang
<Wien – Die Telekom Austria Group konnte im Jahr 2012 in einem äußerst schwierigen Umfeld einen Nettogewinn von 103,8 Mio. EUR erzielen. Die herausfordernden Rahmenbedingungen führten jedoch zu einem Umsatzrückgang von 2,8% auf 4,33 Mrd. EUR sowie zu einem Rückgang des bereinigten EBITDA von 4,7% auf 1,46 Mrd. EUR. Die über 100 Mio. EUR Nettogewinn im Geschäftsjahr 2012 trotz der …
Jetzt lesen »Liechtenstein unterzeichnet Steuerabkommen mit Österreich
„Nach dem Steuerabkommen mit der Schweiz konnten wir heute das Steuerabkommen mit dem Fürstentum Liechtenstein unterzeichnen. Das ist eine Win-Win-Situation für unsere beiden Länder“, freute sich die österreichische Finanzministerin Fekter heute nach der Unterzeichnung des Steuerabkommens mit ihrem Amtskollegen und dem liechtensteinischen Regierungschef Klaus Tschütscher. Abkommen mindert Steuerflucht „Das Abkommen mindert deutlich die Anreize für eine Steuerflucht. Für Österreich bedeutet …
Jetzt lesen »Starthilfe: Start-ups können sich mit Gastbeiträgen auf wirtschaft.com vorstellen
wirtschaft.com hat sich in den letzten Monaten einen guten Namen unter den unabhängigen Wirtschaftsportalen geschaffen. Mit unserer Nachrichten-Plattform erreichen wir Tag für Tag eine breite Masse von Usern mit kompetenter Berichterstattung aus Politik und Wirtschaft. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Wirtschafts- und Nachrichtenagenturen erreicht wirtschaft.com eine beispielhafte Aktualität. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Berichterstattung aus allen Bereichen des Wirtschaftslebens. …
Jetzt lesen »