Brasilien ist der flächen- und bevölkerungsmäßig fünftgrößte Staat der Erde. Es ist der größte und bevölkerungsreichste Staat Südamerikas, von dessen Fläche er 47,3 Prozent einnimmt. Brasilien hat mit jedem südamerikanischen Staat außer Chile und Ecuador eine gemeinsame Grenze.
Der Name Brasilien geht auf den portugiesischen Namen pau-brasil des Brasilholz-Baumes, das ein wichtiges Ausfuhrprodukt zur Zeit der frühen Kolonisation aus den Wäldern der Atlantikküste war, zurück. Brasa bedeutet im Portugiesischen „Glut“ und „glühende Kohlen“; das Adjektiv brasil bezieht sich auf die Farbe des Holzes, das, wenn geschnitten, rot leuchtet und in Europa zum Färben von Stoffen benutzt wurde.
Das SID-Reife(n)zeugnis zum GP von Brasilien
Auch in Brasilien machte Max Verstappen, was er wollte. Trotz einer starken Leistung gab es auch für Lando Norris im McLaren kein Vorbeikommen am siegreichen Formel-1-Weltmeister. Das Duell des Tages spielte sich derweil hinter Verstappen und Norris ab. Mercedes erlebte einen herben Rückschlag. Der SID fasst die wichtigsten Erkenntnisse vom Grand Prix in Sao Paulo zusammen.
Jetzt lesen »