Tag Archives: Brasilien

Brasilien ist der flächen- und bevölkerungsmäßig fünftgrößte Staat der Erde. Es ist der größte und bevölkerungsreichste Staat Südamerikas, von dessen Fläche er 47,3 Prozent einnimmt. Brasilien hat mit jedem südamerikanischen Staat außer Chile und Ecuador eine gemeinsame Grenze.
Der Name Brasilien geht auf den portugiesischen Namen pau-brasil des Brasilholz-Baumes, das ein wichtiges Ausfuhrprodukt zur Zeit der frühen Kolonisation aus den Wäldern der Atlantikküste war, zurück. Brasa bedeutet im Portugiesischen „Glut“ und „glühende Kohlen“; das Adjektiv brasil bezieht sich auf die Farbe des Holzes, das, wenn geschnitten, rot leuchtet und in Europa zum Färben von Stoffen benutzt wurde.

Das SID-Reife(n)zeugnis zum GP von Brasilien

Auch in Brasilien machte Max Verstappen, was er wollte. Trotz einer starken Leistung gab es auch für Lando Norris im McLaren kein Vorbeikommen am siegreichen Formel-1-Weltmeister. Das Duell des Tages spielte sich derweil hinter Verstappen und Norris ab. Mercedes erlebte einen herben Rückschlag. Der SID fasst die wichtigsten Erkenntnisse vom Grand Prix in Sao Paulo zusammen.

Jetzt lesen »

Verstappen gewinnt Sprint in Brasilien

Trotzdem ihn das Format langweilt, hat Formel-1-Weltmeister Max Verstappen den Sprint in Brasilien dominiert. Schon kurz nach dem Start übernahm der Niederländer die Führung, ein weiterer Pilot rehabilitierte sich ein Stück weit für zuletzt einige schwierige Rennen. Der einzige Deutsche hatte mit den vorderen Rängen nichts zu tun.

Jetzt lesen »

Deutsche Klima-Chefverhandlerin hofft auf Öl-Aus bei Klimagipfel

Deutschlands Klimaschutz-Chefverhandlerin Jennifer Morgan hält beim nächsten Klimagipfel, der in drei Wochen beginnt, große Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung für möglich. „Wir müssen uns in Dubai unbedingt auf einen Ausstieg aus Kohle, Gas und Öl einigen. Ich glaube, die Chancen, dass dies klappt, sind gestiegen“, sagte die Staatsministerin im Auswärtigen Amt der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). „Die Anzahl der …

Jetzt lesen »

Russland scheitert mit Kandidatur für UN-Menschenrechtsrat

Russland ist mit seiner Kandidatur für einen Sitz im UN-Menschenrechtsrat gescheitert. Stattdessen sind am Dienstag Bulgarien und Albanien für die regionale Staatengruppe Osteuropa von der UN-Generalversammlung in einer geheimen Wahl zu Mitgliedern des Menschenrechtsrats ernannt worden. Zudem sind ab 2024 Brasilien, Burundi, die Dominikanische Republik, Ghana, Indonesien, Japan, Kuwait und die Niederlande neu gewählt worden. Für eine zweite Amtszeit wurden …

Jetzt lesen »

Mercosur-Staaten verlangen Zugeständnisse für EU-Freihandelsabkommen

Die lateinamerikanischen Mercosur-Staaten stellen neue Bedingungen für den geplanten Freihandelsdeal mit der EU. Das geht aus einem Verhandlungsangebot der Lateinamerikaner hervor, über das das „Handelsblatt“ berichtet. Die Mercosur-Länder Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay bekunden zwar ein Interesse am schnellen Abschluss der Verhandlungen über das Zusatzprotokoll für nachhaltige Entwicklung, auf das die EU dringt. Sie stellen aber klar, dass sie „keine …

Jetzt lesen »

Bedeutung Indiens als deutscher Handelspartner wächst

Die Bedeutung Indiens als Handelspartner Deutschlands ist zuletzt weiter gewachsen. Von Januar bis Juli 2023 wurden Waren im Wert von 8,7 Milliarden Euro aus Indien nach Deutschland importiert, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die Einfuhren nahmen damit um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu, was auf den verstärken Import von Mineralölerzeugnissen zurückzuführen ist. Mit einem Anteil von …

Jetzt lesen »

Ampel-Außenpolitiker begrüßen G20-Ergebnisse

Die Außenpolitiker der Ampel-Fraktionen haben die Ergebnisse des G20-Gipfels als Erfolg der Diplomatie und Annäherung an die Entwicklungs- und Schwellenländer begrüßt. „Der G20-Gipfel hat gezeigt, dass Diplomatie durchaus Erfolge erzielen kann“, sagte der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Dass die Abschlusserklärung das Bekenntnis zu territorialer Integrität hervorhebt, sei „auch ein Signal der Unterstützung an die Ukraine, …

Jetzt lesen »

G20-Gipfel beendet – Vorsitz an Brasilien übergeben

Der G20-Gipfel in Neu-Delhi ist am Sonntag mit der symbolischen Übergabe der Präsidentschaft der Gruppe zu Ende gegangen. Dabei überreichte Indiens Premierminister Narendra Modi den Hammer zur Sitzungsleitung an den brasilianischen Präsidenten Lula da Silva. Brasilien richtet den G20-Gipfel im kommenden Jahr aus. Der zweite und letzte Gipfeltag in Neu-Delhi hatte für die Staats- und Regierungschefs der G20-Staaten und der …

Jetzt lesen »