Im Ringen um die Aufnahme abgelehnter Asylbewerber in ihren Heimatländern will der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Ansgar Heveling (CDU), Visa-Beschränkungen für…
WeiterlesenBurkina Faso
Burkina Faso ist ein Staat in Westafrika, der im Inneren des Nigerbogens liegt und an Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana sowie die Elfenbeinküste grenzt. Die ehemalige französische Kolonie Obervolta erlangte am 5. August 1960 unter diesem Namen ihre Unabhängigkeit. Nach einer Phase politischer Instabilität mit zahlreichen Putschen kam es 1983 zur Revolution des panafrikanistisch-sozialistisch orientierten Thomas Sankara. Unter seiner Präsidentschaft wurde der Name des Landes am 4. August 1984 in Burkina Faso geändert. Administrative und kulturelle Hauptstadt des 16.751.455 Einwohner zählenden Landes ist die zentral gelegene Millionenstadt Ouagadougou.
Der vorwiegend flache Binnenstaat mit Anteilen an den Großlandschaften Sudan und Sahel ist durch tropisches Klima und verschiedenartige Savannenlandschaften geprägt. Etwa die Hälfte der Burkiner zählt zur politisch dominierenden Ethnie der Mossi, die bis zur Kolonisierung durch Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts in mehreren streng hierarchisch organisierten Reichen lebten. In Burkina Faso werden etwa 60 einheimische Sprachen gesprochen, der Islam ist neben den traditionellen Glaubensvorstellungen die meistpraktizierte Religion.
Das Internationale Organisation für Migration (IOM) will Tausende Flüchtlinge in Libyen zurück in ihre Heimatländer bringen. Eine Sprecherin des für…
WeiterlesenBundesinnenministerium und Auswärtiges Amt wollen mehr abgelehnte Asylbewerber abschieben und erhöhen den Druck auf 17 Staaten, die sich gegen die…
WeiterlesenIm westafrikanischen Staat Burkina Faso hat das Militär gegen die Regierung geputscht. Brigadegeneral Gilbert Diendéré sei zum „Präsident des Nationalen…
WeiterlesenOuagadougou – In Burkina Faso hat es offenbar eine Einigung auf einen neuen Chef der Übergangsregierung gegeben: In einer am…
WeiterlesenIm westafrikanischen Burkina Faso ist der Zorn auf Staatschef Blaise Compaoré eskaliert: Aufgebrachte Demonstranten stürmen das Parlament in der Hauptstadt…
WeiterlesenEs sind Hunderte, die hier in Burkina Faso in Westafrika auf ihr kleines Stück vom Glück hoffen. In der staubigen…
WeiterlesenBangui – In der Zentralafrikanischen Republik beginnt am Samstag eine Rettungsaktion für zahlreiche Ausländer. Wie die Internationale Organisation für Migration…
WeiterlesenOuagadougou – Die Firma Volta Resources aus Toronto in Kanada ist eines der weltweit führenden Unternehmen für das Aufspüren und…
WeiterlesenBerlin – Studienreisen und Rundreisen stehen bei deutschen Touristen schon seit längerem hoch im Kurs. Immer mehr Urlauber wollen nicht…
WeiterlesenLomé – Die Ecobank, die führende panafrikanische Bankengruppe, gab heute ihre Ergebnisse für das am 31. Dezember 2012 abgeschlossene Geschäftsjahr…
Weiterlesen