Tag Archives: Neuseeland

Springboks ringen All Blacks nieder: Südafrika alleiniger Rekordweltmeister

Ein historisches Strafen-Gewitter, leidenschaftlich kämpfende All Blacks – und am Ende schreibt doch Südafrika Geschichte: Die Springboks haben ein intensives Duell der Rugby-Großmächte gewonnen und sind nun alleiniger Rekordweltmeister. Südafrika setzte sich im Finale gegen Neuseeland am Samstagabend in Paris mit 12:11 durch, nach 1995, 2007 und 2019 ist es der vierte WM-Titel für das Land.

Jetzt lesen »

Großbritannien: Sunak will Rauchverbot jährlich ausweiten

Großbritanniens Premierminister Rishi Sunak will den Verkauf von Zigaretten an Personen, die nach dem 1. Januar 2009 geboren sind, verbieten. „Diese Änderungen bedeuten, dass unsere Kinder niemals eine Zigarette kaufen können, was sie davor bewahrt, süchtig zu werden, und ihre Gesundheit sowohl jetzt als auch in Zukunft schützt“, sagte Sunak am Mittwoch. Die Vorschläge des Parteichefs der britischen Konservativen sehen …

Jetzt lesen »

Außenpolitiker erwarten nach G20-Gipfel auch G7-Erweiterung

Außenpolitiker von Union, FDP und SPD erwarten nach der Erweiterung der G20 um die Afrikanische Union auch eine Ausweitung der G7 um neue Mitglieder. „Die G7 sind eine Wertegemeinschaft und de facto das Führungsgremium des Westens“, sagte der außenpolitische Sprecher der FDP im Bundestag, Ulrich Lechte, der „Mediengruppe Bayern“. Eine Erweiterung um Südkorea, um Australien und Neuseeland würde das Bündnis …

Jetzt lesen »

Linke und Steuerzahlerbund für geringere Nutzung der Flugbereitschaft

Der Fraktionschef der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat sich nach der Panne eines Regierungsflugzeugs, mit dem Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) nach Australien, Neuseeland und Fidschi fliegen wolle, für eine deutliche Reduktion von Flügen der Flugbereitschaft ausgesprochen. Dass alle Minister die Flugbereitschaft nutzen könnten, sei „übertrieben und ist ein Relikt aus dem vergangenen Jahrhundert“, sagte Bartsch im TV-Sender „Welt“. Er …

Jetzt lesen »

Baerbock hofft auf zügiges Freihandelsabkommen mit Australien

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hofft auf baldige Fortschritte in den Gesprächen über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Australien. „Ich setze darauf, dass es nach dem Abschluss eines modernen EU-Freihandelsabkommens mit Neuseeland nun bald gelingt, auch ein entsprechendes Abkommen mit Australien über die Ziellinie zu bringen“, sagte sie am Sonntag vor ihrer Abreise zu einem Arbeitsbesuch in Australien und Neuseeland. …

Jetzt lesen »

Kurz vor Start der Frauen-WM: Tödliche Schießerei in Neuseeland

In Neuseeland ist es wenige Stunden vor Start der Frauen-Fußball-WM zu einer tödlichen Schießerei gekommen. Dabei wurden in der Innenstadt von Auckland zwei Menschen getötet, auch der 24-jährige Angreifer kam ums Leben. Sechs weitere Personen sollen verletzt worden sein, darunter auch mindestens ein Polizeibeamter. Der Angreifer hatte laut Medienberichten auf einer Baustelle eines Hochhauses auf mehreren Etagen um sich geschossen …

Jetzt lesen »

Fußball-WM: Faeser dringt auf Zulässigkeit von Regenbogen-Binde

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat vor der Fußball-WM der Frauen an die Fifa appelliert, den Spielführerinnen das Tragen der Regenbogenbinde zu erlauben. „Wenn die Fifa die Zeichen der Zeit erkennt und das Tragen der Regenbogenbinde bei der Fußball-WM der Frauen erlaubt, dann begrüße ich das sehr“, sagte Faeser dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgabe). Das Turnier müsse ein „Fußballfest für alle Menschen …

Jetzt lesen »

Mindestens sechs Tote bei Brand in neuseeländischem Hostel

In Neuseeland sind bei einem verheerenden Brand in einem vierstöckigen Gebäude mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen, bis zu 30 Menschen werden noch vermisst. Das Unglück ereignete sich in der Innenstadt von Neuseelands Hauptstadt Wellington in einem Hostel mit dem Namen „Loafers Lodge“. Ein Feuerwehrsprecher bezeichnete den Vorfall als seinen „schlimmsten Albtraum“. Ministerpräsident Chris Hipkins erklärte, er gehe davon aus, …

Jetzt lesen »

Wert von Rüstungsexportgenehmigungen zurückgegangen

Der Eurowert von Rüstungsexportgenehmigungen der Bundesregierung ist im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurückgegangen. Wie das Bundeswirtschaftsministerium am Montagabend mitteilte, wurden laut vorläufiger Zahlen Einzelgenehmigungen für die Ausfuhr von Rüstungsgütern im Wert von 2,4 Milliarden Euro erteilt, darunter anteilig 1,25 Milliarden Euro Kriegswaffen und 1,19 Milliarden Euro sonstige Rüstungsgüter. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres 2022 betrug der Wert 2,88 Milliarden Euro. …

Jetzt lesen »

Tipps und Hinweise rund um Auslandsumzüge

Ein Umzug ins Ausland steht bevor? Dann ist eine sorgfältige Planung gefragt. Damit am Umzugstermin auch alles reibungslos abläuft und nichts dem Zufall überlassen wird, lohnt sich die Beauftragung eines internationalen Umzugsunternehmens. Solche Speditionen sind auf Umzüge innerhalb von Europa und weltweit spezialisiert. Was zu beachten ist, wenn Sie von Deutschland über die Landesgrenze hinweg oder sogar auf einen anderen …

Jetzt lesen »