Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat zusammen mit ihren Amtskollegen aus Frankreich, Italien und Spanien vergleichsweise heftige Kritik in Richtung Israel…
WeiterlesenOstjerusalem
Nach der Genehmigung von tausenden israelischen Wohneinheiten im besetzten Westjordanland haben die Außenminister Deutschlands, Frankreichs, Großbritanniens, Italiens und Spaniens protestiert.…
WeiterlesenDas Auswärtige Amt hat die Ausschreibungen für Hunderte neue Wohneinheiten in zwei israelischen Siedlungen in Ostjerusalem scharf kritisiert. „Die jüngsten…
WeiterlesenDer Dirigent Daniel Barenboim hat die internationale Anerkennung des Staates Palästina gefordert. Man könne „keinen Kompromiss zwischen zwei Völkern, noch…
WeiterlesenPeter Lintl, der Israel-Experte bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, sieht enorme Risiken in einer Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt.…
WeiterlesenDas Europäische Parlament will sich in der Nahostpolitik hinter den Uno-Sicherheitsrat stellen und dessen kritische Resolution zum israelischen Siedlungsbau in…
WeiterlesenDie Menschenrechtsorganisation „Jesch Din“ wirft den israelischen Justizbehörden schwere Versäumnisse bei der Strafverfolgung jüdischer Siedler im besetzten Westjordanland und Ostjerusalem…
WeiterlesenBerlin – Das Auswärtige Amt hat sich besorgt über die Siedlungsbaupläne Israels in Ostjerusalem gezeigt: „Wir rufen die israelische Regierung…
WeiterlesenBerlin – Der CDU-Außenpolitiker Ruprecht Polenz hat die kritische Haltung der Bundesregierung zur Siedlungspolitik Israels bekräftigt. „Die geplante Siedlung E…
Weiterlesen