In Südafrika und den Nachbarstaaten wütete die Corona-Variante Omikron als erstes, ab Sonntag gelten diese Länder nicht einmal mehr als…
WeiterlesenUganda
Uganda ist ein Binnenstaat in Ostafrika und grenzt im Norden an den Südsudan, im Osten an Kenia, im Süden an Tansania, im Südwesten an Ruanda und im Westen an die Demokratische Republik Kongo. Die Grenzen zu Kenia und Tansania verlaufen zum Teil durch den Victoriasee.
Die Amtssprachen sind Englisch und Swahili, im autonomen Königreich Buganda auch Luganda. Insgesamt werden in Uganda 43 verschiedene Sprachen gesprochen.
Uganda ist Mitglied in den folgenden Organisationen: Afrikanische Union, Commonwealth of Nations, Organisation der Islamischen Konferenz und Ostafrikanische Gemeinschaft.
Es gab zwei Einwanderungswellen von Westafrika nach Uganda zwischen 1000 vor Christus und 1000 nach Christus. Die in der zweiten Welle eingewanderten Menschen waren wahrscheinlich die Vorfahren der Bantu-sprechenden Bevölkerung.
Uganda wurde 1962 vom Vereinigten Königreich unabhängig. In der Zeit von 1966 bis 1986 unter den Regierungen von Milton Obote und Idi Amin war das Land geprägt von einem autoritären Regierungsstil, Gewalttätigkeiten, schwersten Menschenrechtsverletzungen, bürgerkriegsartigen Zuständen und einem wirtschaftlichen Niedergang.
Belgien, Estland, Frankreich, Griechenland, Jordanien, Litauen, Norwegen, die Palästinensischen Gebiete, die Schweiz und St. Lucia gelten nicht mehr als Corona-Risikogebiet.…
WeiterlesenMit seinen weiten, oftmals unverzeihlichen Spielplätzen für Crews und Rallyautos, gibt die FIA African Rally Championship (ARC) Profi- und Amateurfahrern…
WeiterlesenPolling stations close in Uganda after presidential and parliamentary elections amid an internet blackout. IMAGES
WeiterlesenDie Zahl der Flüchtlinge ist im vergangenen Jahr weltweit auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Ende 2019 waren insgesamt 79,5 Millionen…
WeiterlesenDie weltweiten Maßnahmen gegen das Coronavirus haben nach Angaben der Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer zu einem Rückschlag im Kampf gegen die Heuschreckenplage…
WeiterlesenDie Direktorin des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission (Difäm), Gisela Schneider, hält es für einen „Skandal“, dass aus den Pandemie-Anleihen…
WeiterlesenEine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes bestätigt die Ebola-Fälle im Westen Ugandas in der letzten Woche. Das ugandische Gesundheitsministerium bestätigt zudem…
WeiterlesenIn dem ostafrikanischen Staat Uganda ist Malaria die häufigste Todesursache bei Kindern unter fünf Jahren. Weltweit sterben jährlich 600.000 Menschen…
WeiterlesenDer Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe, Peter Ruhenstroth-Bauer, hat als Reaktion auf den neuen Migrationsbericht der Bundesregierung betont, dass die wesentliche Belastung…
WeiterlesenDie Vereinten Nationen haben sich am Montag in New York auf einen neuen UN-Flüchtlingspakt geeinigt. In der UN-Vollversammlung stimmten 181…
Weiterlesen