Angesichts der anhaltend niedrigen Zinspolitik seitens der Europäischen Zentralbank (EZB) sind insbesondere deutsche Sparer auf der Suche nach Alternativen. Dazu…
Weiterlesen »AAA
Nach Abschluss des Ratingprozesses bestätigt die internationale Ratingagentur Standard&Poor's in ihrem Research Update vom 1. Juni 2018 das liechtensteinische Länderrating…
Weiterlesen »Nach Abschluss des Ratingprozesses bestätigt die internationale Ratingagentur Standard&Poor's in ihrem Research Update vom 28. Juli 2017 das liechtensteinische Länderrating…
Weiterlesen »43 Jahre nach dem Beitritt Großbritanniens zur europäischen Familie hat die Bevölkerung in einem landesweiten Referendum für eine Trennung gestimmt.…
Weiterlesen »Großbritannien wird im Falle seines Austritts aus der Europäischen Union sein AAA-Kreditranking bei der Ratingagentur Standard&Poor`s (S&P) verlieren. Das berichtet…
Weiterlesen »Die internationale Ratingagentur Standard & Poor's hat heute das Länderrating für Liechtenstein mit AAA und stabilem Ausblick bestätigt. Standard &…
Weiterlesen »Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hält die Kritik an VW für überzogen. "Bei der VW-Affäre wird mit zweierlei…
Weiterlesen »Frankfurt - Wieder nichts mit der Zinswende. Dabei hat die US-Notenbank Federal Reserve dieser Tage den nächsten Schritt zur Normalisierung…
Weiterlesen »Die Universität Leipzig gibt ihr Know-how zum Thema internationale Studiengänge mit gemeinsamem Abschluss an ihre EU-Partnerhochschulen weiter: Das Akademische Auslandsamt…
Weiterlesen »Vaduz - Der Regierungschef Liechtensteins Adrian Hasler traf sich während eines jährlich stattfindenden Arbeitsgesprächs mit dem Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank…
Weiterlesen »Vaduz - Die Rating-Agentur Standard & Poor's (S&P) bewertet Liechtenstein erneut mit dem Spitzenrating AAA; mit stabilem Ausblick. Liechtenstein unterstreicht…
Weiterlesen »