7. November 2023 17:47
Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News
Am Dienstag hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.153 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Tagesstart drehte der Dax erst am Nachmittag ins Plus. “Anleger greifen in diesen Tagen bei Aktien zu, weil die sich abschwächende Konjunktur eine lockerere Geldpolitik und am Ende auch Zinssenkungen …
Jetzt lesen »
28. September 2023 11:01
Deutschland, Magdeburg, News
Der wirtschaftliche Abschwung in Deutschland wird wohl in diesem Jahr den Osten weniger stark treffen. Laut Prognose des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) dürfte das ostdeutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2023 um 0,5 Prozent zulegen, während die Produktion in Deutschland insgesamt um 0,6 Prozent sinkt. Im nächsten Jahr werden in Ost und West Expansionsraten von 1,3 Prozent erwartet, und für 2025 wird …
Jetzt lesen »
28. September 2023 10:05
Deutschland, News
Mehrere führende Forschungsinstitute gehen von einem deutlich stärkeren Schrumpfen der deutschen Wirtschaft im laufenden Jahr aus. Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert für das Jahr 2023 einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland um 0,6 Prozent, wie die Forscher am Donnerstag mitteilten. Damit wird die Prognose vom Frühjahr 2023 kräftig um 0,9 Prozentpunkte nach unten revidiert. “Der wichtigste Grund dafür ist, dass sich …
Jetzt lesen »
19. September 2023 0:13
Deutschland, News
Angesichts der einbrechenden Auftragslage für die Wohnungsbau-Branche warnen Verbände vor Wohnungsnotstand. “Bis 2025 könnten schlimmstenfalls 900.000 bis eine Million Wohnungen in Deutschland fehlen”, sagte Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft (GdW), der “Bild” (Dienstagausgabe). Gedaschko nannte den “Abschwung in der Wohnungswirtschaft” ursächlich dafür. “2024 könnten etwas über 200.000 Wohnungen gebaut werden. 2025 könnte die Zahl der fertiggestellten Wohnungen sogar …
Jetzt lesen »
7. September 2023 14:57
News
Die Leibniz-Institute für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH) sowie Essen (RWI) gehen davon aus, dass die deutsche Wirtschaft 2023 stärker als bisher erwartet schrumpfen wird. Das IWH senkte seine Jahresprognose von -0,3 auf -0,5 Prozent und das RWI von -0,3 auf -0,6 Prozent. Für das Jahr 2024 verringerte das IWH seine Wachstumsprognose von 1,7 auf 0,9 Prozent, das RWI von 2,0 …
Jetzt lesen »
1. August 2023 18:57
Düsseldorf, Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News, Trends - aktuelle Nachrichten zur digitalen Wirtschaft
Am Donnerstag hat der Dax nach einem bereits schwachen Start weiter nachgelassen und deutliche Kursverluste verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.240 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. “Damit sehen sich die Skeptiker, die an die Statistik und einen eher schwierigen Börsenmonat glauben, zunächst bestätigt”, kommentierte Analyst Konstantin Oldenburger von CMC …
Jetzt lesen »
3. July 2023 9:20
News
Nach den Wahlerfolgen auf kommunaler Ebene und den bundesweiten hohen Umfragewerten der AfD ruft Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge alle anderen Parteien auf, Gründe dafür zu suchen. “Da muss man bei sich selbst anfangen”, sagte sie am Montag den Sendern RTL und ntv. Auch die Regierung müsse mehr Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen. “Die Ampel sollte wieder zu einer ruhigeren Form des Regierens …
Jetzt lesen »
11. May 2023 9:50
China, Europa, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, Hannover, News
Der Dax ist am Donnerstagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.945 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Gewinne konnten am Morgen die Aktien von Adidas, der Hannover Rück und der Deutschen Telekom verbuchen. Das Telekommunikationsunternehmen hatte vor Handelsstart Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht, die bei den …
Jetzt lesen »
30. April 2023 12:50
Deutschland, News
Der Hauptgeschäftsführer des IT-Branchenverbandes Bitkom, Bernhard Rohleder, rechnet wegen des Aufkommens von generativer Künstlicher Intelligenz mit einem deutlichen Abschwung des chinesischen Tech-Sektors. “ChatGPT könnte der Anfang vom Ende des chinesischen Höhenflugs im Tech-Sektor sein”, sagte Rohleder der “Bild am Sonntag”. Künstliche Intelligenz brauche Meinungsfreiheit und Pluralismus, sonst könne sie nicht lernen – das chinesische Zensursystem stelle das vor eine kaum …
Jetzt lesen »
8. September 2022 13:20
China, Deutschland, Europa, News
Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) erwartet, dass das Versiegen der Gaslieferungen aus Russland und die Preisanstiege für Gas und Strom zu massiven Realeinkommensverlusten und zu einer Rezession in Europa und in Deutschland führen werden. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt werde im Jahr 2022 um 1,1 Prozent zunehmen und im Jahr 2023 um 1,4 Prozent sinken, heißt es in einer Prognose des …
Jetzt lesen »
26. March 2020 7:24
News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Die Corona-Krise lässt die Deutschen so pessimistisch werden wie kein anderes Ereignis seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Das ergab eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” (Donnerstagsausgabe). Demnach blicken nur noch 24 Prozent der Bundesbürger mit Hoffnung auf die nächsten zwölf Monate. In den 70 Jahren, in denen das Institut in Umfragen regelmäßig die …
Jetzt lesen »