Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) nutzen im Jemenkrieg offenbar in erheblichem Umfang deutsche Rüstungstechnik. Das geht unter anderem aus einem Foto hervor, das vom britischen Militärjournal „Jane’s Defence Weekly“ bereits im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde, wie der „Spiegel“ in dieser Woche schreibt. Auf dem Bild ist ein gepanzertes Fahrzeug der …
Jetzt lesen »Experten: Salvator Mundi kam nie in Abu Dhabi an
Experten vermuten das Gemälde Salvator Mundi von Leonardo da Vinci in der Schweiz. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Vor einem Jahr hatte es bei einer Versteigerung bei Christie`s in New York den Rekordpreis von 450 Millionen Dollar erzielt und gilt seitdem als teuerstes Gemälde der Welt. Eigentlich sollte es im …
Jetzt lesen »OMV rechnet mit höherem Ölpreis
Der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV prognostiziert höhere Preise nach der Kündigung des Atomabkommens mit dem Iran durch US-Präsident Donald Trump. „Ich erwarte einen Preis eher in Richtung 80 als 70 Dollar pro Barrel für die Nordsee-Sorte Brent“, sagte CEO Rainer Seele dem „Handelsblatt“. „Natürlich profitieren wir von höheren Preisen.“ …
Jetzt lesen »Verdacht der Insolvenzverschleppung bei Air Berlin
Wirtschaftsprüfer haben womöglich Anhaltspunkte für eine Insolvenzverschleppung bei Air Berlin gefunden. Laut eines Berichts der „Bild am Sonntag“ untersuchen Experten einer Unternehmensberatung derzeit vor allem die Tochterfirma Air Berlin Technik. Auch in einem Insolvenzbericht von Ende Januar sind mögliche Haftungsansprüche gegen Geschäftsführer wegen verspätetem Insolvenzantrag explizit festgehalten. Erste Ergebnisse sollen …
Jetzt lesen »Lufthansa-Chef zu Gesprächen bei Air-Berlin-Großaktionär
Lufthansa-Vorstandschef Carsten Spohr reist laut eines Berichts des Magazins Focus am Montag zu Gesprächen zum Air-Berlin-Großaktionär nach Abu Dhabi. Gleichzeitig machten Gerüchte über eine Übernahme der schwer angeschlagene Fluglinie Air Berlin durch den Konkurrenten Lufthansa die Runde. Die Vereinigten Arabischen Emirate halten über die Fluglinine Etihad 29 Prozent an Air …
Jetzt lesen »Saudi-Arabien wirbt um mehr Engagement deutscher Firmen
Saudi-Arabien hofft auf mehr Engagement deutscher Firmen. Vom Vision 2030 genannten radikalen Umbau der Wirtschaft der größten Volkswirtschaft am Golf, könnten vor allem auch deutsche Unternehmen profitieren, sagte Saudi-Arabiens Finanzminister Mohammed Al-Jadaan dem „Handelsblatt“. „Für deutsche Firmen bieten sich gewaltige Chancen.“ Vor allem der deutsche Mittelstand „ist unser großes Vorbild“. …
Jetzt lesen »DAX legt zu – Lufthansa auf Höhenflug
Zum Wochenausklang hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 11.630,13 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,29 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Papiere von Lufthansa setzten sich an die Spitze der Kursliste, gefolgt von Commerzbank, Deutsche Bank und Thyssenkrupp. Die größte deutsche Airline konnte von Gerüchten …
Jetzt lesen »Solar-Flugzeug „Solar Impulse 2“ gelingt Weltumrundung
Der Solarflieger „Solar Impulse 2“ hat seine Weltumrundung erfolgreich beendet. Pilot Bertrand Piccard landete am Dienstagmorgen in Abu Dhabi. Am Sonntag war der Flieger in Kairo zur letzten der insgesamt 17 Etappen aufgebrochen. Das Solar-Flugzeug war im März 2015 in Abu Dhabi zur Weltumrundung gestartet. Der Abschluss der Weltumrundung war …
Jetzt lesen »Kamps will als „The German Bäckerei“ ins Ausland expandieren
Deutschlands größte Bäckereikette Kamps will international expandieren und hat dafür neben den USA auch Asien und die Golfregion ins Auge gefasst: „Ich bin überzeugt, die Welt wartet auf Brot aus Deutschland“, sagte Jaap Schalken, der Vorsitzende der Geschäftsführung von Kamps, der „Welt am Sonntag“. Schalken verwies dabei auf erste Erfahrungen …
Jetzt lesen »