Die Union fordert weitreichendere Maßnahmen, um Verbraucher vor vermeintlicher Abzocke zu schützen. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung "für faire Verbraucherverträge", der…
WeiterlesenAbzocke
Kaum sind die ersten Impfstoffe gegen das Coronavirus auf dem Markt, versuchen kriminelle Banden Senioren am Telefon dreist abzuzocken. Die…
WeiterlesenDer Chef des Berufsverbandes Deutscher Laborärzte (BDL), Andreas Bobrowski, warnt vor Wucherpreisen bei Corona-Antigen-Schnelltests. "Es ist umso schlimmer für unseren…
WeiterlesenSeit kurzem verschicken Betrüger wieder häufiger Fake-Nachrichten per SMS, die angeblich vom Paket-Dienst DHL stammt, jedoch in eine Abo-Falle führen.
WeiterlesenDeutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller hat die Bundesregierung aufgefordert, Verbraucher besser vor Belästigungen und Abzocke bei Haustürgeschäften zu schützen. Gerade…
WeiterlesenBundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) macht angesichts des bevorstehenden Bundestagswahlkampfs Tempo bei der Umsetzung verschiedener Gesetzesinitiativen. Es gebe "einige wichtige Vorhaben,…
WeiterlesenPolitiker von Union und SPD haben die Forderung mehrerer grüner Landes-Verbraucherschutzminister nach einem "Rettungsschirm für Verbraucher" zurückgewiesen. "Die Forderungen gehen…
WeiterlesenDer Bundesrechnungshof kritisiert die Bundesregierung dafür, das wohl größte Einfallstor für Steuerhinterziehung in der deutschen Geschichte nicht ganz geschlossen zu…
WeiterlesenWer Rechnungen nicht bezahlen kann, muss häufig mit hohen Gebühren rechnen. Besonders, wenn sich Anwälte oder Inkasso-Unternehmen einschalten, kann es…
WeiterlesenDer Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) hat zu größeren Anstrengungen aufgerufen, um Corona-Betrügern das Handwerk zu legen. "Wer Salzwasser oder Vitamin…
WeiterlesenDie Grünen-Verbraucherschutzpolitikerin Renate Künast hat davor gewarnt, dass unseriöse Anbieter im Internet aus der Angst vieler Menschen vor dem Coronavirus…
Weiterlesen