Die Vorsitzende des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Ramona Pop, warnt davor, dass das mangelnde Vertrauen der Verbraucher der Erholung der Wirtschaft entgegensteht. Derzeit hielten sich die Verbraucher zurück, weil sie sich unsicher fühlten, sagte Pop der FAZ (Montagsausgabe). „Das ist ein Alarmsignal.“ In diesen Umbruchzeiten dürfe es nicht heißen „Wirtschaft zuerst“. Es helfe der Wirtschaft nicht, wenn die Verbraucher den Eindruck …
Jetzt lesen »Tag Archives: Abzocke
Linkspartei kritisiert stärkere Erhöhung des C02-Preises
Die Linkspartei kritisiert die Entscheidung der Ampelkoalition heftig, den CO2-Preis beim Tanken und Heizen mit fossilen Energien im kommenden Jahr stärker zu erhöhen als bisher geplant. „In Zeiten extremer Inflation das Heizen und Autofahren noch teurer zu machen, grenzt an politischen Sadismus“, sagte der Ostbeauftragte der Linksfraktion, Sören Pellmann, den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Sonntagsausgaben). „Die Ampel quält Land und …
Jetzt lesen »Verbraucherzentralen wollen gegen Corona-Betrüger vorgehen
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) hat zu größeren Anstrengungen aufgerufen, um Corona-Betrügern das Handwerk zu legen. „Wer Salzwasser oder Vitamin C als angebliches Heilmittel gegen Corona verkauft, sollte sich schämen. Aber da man bei solch skrupellosen Geschäftemachern mit Appellen an die Moral nicht weit kommt, müssen hier alle an einem Strang ziehen“, sagte Verbraucherzentralen-Vorstand Klaus Müller den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …
Jetzt lesen »Onlinetrading – fünf Betrugsmaschen von unseriösen Brokern
Mittlerweile ist es möglich, unter einer Vielzahl von Online Brokern zu wählen, bei denen es möglich ist, zu traden. Allerdings gibt es auch einige schwarze Schafe und daher sollte jeder Trader genau wissen, wie er einen seriösen Broker erkennen kann. Trading-Plattformen versprechen hohe Gewinnchancen Die Trading-Plattformen im Internet werben teilweise mit hohen Gewinnchancen. Doch nicht alle Anbieter sind nach Angaben …
Jetzt lesen »Giffey will Kinder im Internet besser schützen
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) will den Schutz für Kinder und Jugendliche im Internet verbessern. „Auch in der digitalen Welt brauchen Kinder und Jugendliche Schutz – vor Mobbing, sexualisierter Anmache, vor Hassrede oder Abzocke“, sagte Giffey den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Die Familienministerin hat dazu am Freitag einen Gesetzentwurf zur Reform des Jugendmedienschutzgesetzes auf den Weg gebracht. Nach den Plänen der …
Jetzt lesen »Pazderski ruft CDU zur Öffnung für Koalitionen mit AfD auf
Kurz vor dem AfD-Bundesparteitag am Wochenende in Braunschweig hat Parteivize Georg Pazderski die CDU zur Öffnung für Koalitionen mit der AfD aufgefordert und dabei eine große Kompromissbereitschaft seiner eigenen Partei angedeutet. In einem Strategiepapier mit dem Titel „Warum die `Mitte` in Deutschland und in Berlin heute so schwach ist“, über das die „Welt“ (Donnerstagsausgabe) berichtet, versucht Pazderski, die CDU zu …
Jetzt lesen »Justizministerin will Mietwucher schnell stoppen
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat Mietern ein schnelles Gesetz gegen Mietwucher in Aussicht gestellt. „Wir könnten ein entsprechendes Gesetz im Paket mit den geplanten Änderungen zum Mietspiegel rasch vorlegen. Die CSU scheint dazu bereit“, sagte Lambrecht der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Konkret will die Justizministerin die Hürden deutlich senken, damit sich Mieter leichter wehren können: „Derzeit muss der Mieter nachweisen, dass …
Jetzt lesen »SPD will gegen Abzocke auf Ticket-Plattformen vorgehen
Die SPD-Bundestagsfraktion will gesetzliche Schritte gegen Ticketplattformen im Internet einleiten: Konzertkarten auf der umstrittenen Ticket-Plattform Viagogo kosten im Durchschnitt das Dreifache des Originalpreises. Besonders nachgefragte Karten könnten sogar mehr als das Achtfache kosten, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eine Auswertung des Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Bayern. „Verbraucher sind bei Viagogo einer preislichen Willkür ausgeliefert. Höhere Ausgangspreise der Tickets …
Jetzt lesen »Verbraucherschützer fordern schärfere Regeln gegen Telefon-Abzocke
Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, fordert einen besseren Schutz von Verbrauchern gegen Abzocke per Telefon. Bislang seien die im Rahmen verbotener Werbeanrufe geschlossenen Verträge trotz Missachtung des Verbots „in der Regel wirksam“, sagte Müller dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). „Um unseriösen Unternehmen diesen wirtschaftlichen Anreiz zu nehmen, verlangen wir die Einführung einer Bestätigungslösung: Verbraucher müssten dann einen telefonisch geschlossenen …
Jetzt lesen »Autofahrer werden häufiger von Inkassofirmen unter Druck gesetzt
Deutsche Autofahrer werden nach Urlaubsreisen zunehmend von privaten Inkassofirmen bedrängt, die im Auftrag ausländischer Behörden oder Kommunen Bußgelder wegen Verkehrsvergehen eintreiben. „Aus harmlosen 10-Euro-Knöllchen wegen Parkverstößen werden Forderungen über 400 Euro, mit Androhung von Schufa-Einträgen“, sagte ADAC-Jurist Michael Nissen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). An der Spitze stünden Touristenstädte in Kroatien und Italien. Täglich würden 30-40 Klubmitglieder bei der Rechtsberatung …
Jetzt lesen »Vorsicht vor der USA-Visum-Abzocke
Heute ist es gar nicht mehr so leicht, ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu reisen, denn die Kontrollen bei der Ein- und Ausreise sind streng und der Reisende muss viel Geduld aufbringen und es kann sogar passieren, dass der Reisende bereits vor dem Start wieder nach Hause geschickt wird. Wichtig ist die elektronische Einreiseerlaubnis ESTA, bei der es sich um …
Jetzt lesen »