Die zentrale deutschlandweite Impf-Hotline 116 117 ist der hohen Zahl der Anrufer nicht gewachsen. Das berichtet die "Bild" (Freitagausgabe) unter…
WeiterlesenAdolf Bauer
Wohlfahrtverbände warnen im Zusammenhang mit künftigen Corona-Schutzimpfungen vor sozialen Konflikten und wachsender Ungleichheit. "Sobald es einen zugelassenen Impfstoff gibt, werden…
WeiterlesenDas Bundessozialgericht lässt in einem Musterstreitverfahren um die Erwerbsminderungsrente (BSG Az.: B 13 R 100/20 B) eine Revision zu. "1,8…
WeiterlesenDer Sozialverband Deutschland (SoVD) hat harte Kritik an der Halbzeitbilanz der Großen Koalition geübt. "Die Selbstbeweihräucherung passt mit der wachsenden…
WeiterlesenDer Deutsche Städtetag appelliert an Bund und Länder, strukturschwache Städte und Regionen stärker zu fördern. "Armut zu bekämpfen, ist gerade…
WeiterlesenDer Präsident des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Adolf Bauer, hält Deutschland für "eines der gerechtesten Länder der Welt". In "Bild" (Montagausgabe)…
WeiterlesenDer Sozialverband Deutschland (SoVD) hat ein einheitliches Rentenrecht im Osten und Westen Deutschlands als "überfällig" bezeichnet. Dieses Versprechen müsse 26…
WeiterlesenDer Sozialverband SoVD hat umfassende Nachbesserungen am Bundesteilhabegesetz gefordert. Der aktuelle Gesetzentwurf verfehle das Ziel, die Selbstbestimmung behinderter Menschen deutlich…
WeiterlesenDie rund 20 Millionen Rentner in Deutschland sollen ab Juli mehr Geld bekommen: Das Kabinett stimmte am Mittwoch einer Verordnung…
WeiterlesenDer Sozialverband SoVD warnt vor den Folgen einer wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich. "Die zunehmende Vermögensungleichheit in Deutschland ist…
WeiterlesenDer Präsident des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), Adolf Bauer, hat Nachbesserungen beim Pflegestärkungsgesetz II gefordert, welches am Freitag im Bundestag verabschiedet…
Weiterlesen