Die NRW-Landesregierung will im Rahmen der verschärften Corona-Maßnahmen nun doch nicht alle Angebote von Musikschulen verbieten. Die Zusammenarbeit mit allgemeinbildenden…
Weiterlesen »AGS
Der Deutsche Philologenverband fordert 20.000 Lehrer mehr an den Gymnasien für Mathe und die Naturwissenschaften. "Es gibt zurzeit etwa 170.000…
Weiterlesen »Der Plan der Bundesregierung, sogenannte "geschlechtsangleichende Genitaloperationen" bei Kindern zu verbieten, stößt bei Ärzten und einem Teil der Betroffenen auf…
Weiterlesen »Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, lehnt eine gesetzliche Begrenzung von Vorstandsgehältern ab und fordert…
Weiterlesen »Vielen Unternehmen in Deutschland gilt die Mitbestimmung offenbar nicht mehr als Erfolgsmodell. Gab es 2002 noch 767 Unternehmen mit paritätisch…
Weiterlesen »In der deutschen Wirtschaft wächst die Kritik an der Flüchtlingspolitik der Regierung um Kanzlerin Angela Merkel (CDU): Nach Informationen der…
Weiterlesen »Günter Faltin wurde im Jahre 1944 in Bamberg geboren und wirkt als deutscher Hochschullehrer und Unternehmensgründer. Der vielfach ausgezeichnete Faltin,…
Weiterlesen »Berlin - Die geplante Frauenquote in Aktiengesellschaften trifft deutlich mehr Firmen als bislang gedacht. Das berichtet die F.A.Z. Einen Mindestanteil…
Weiterlesen »Berlin - In der Debatte über mehr Spielraum beim Defizitabbau für die EU-Schuldenländer gerät nun Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) ins…
Weiterlesen »Ankara - Das milliardenschwere Nato-Projekt zur Anschaffung von Aufklärungsdrohnen (AGS) gerät in immer größere Turbulenzen. Jetzt kündigte die Türkei an,…
Weiterlesen »Berlin - Das Transaktionsvolumen mit Büroimmobilien belief sich im ersten Halbjahr 2013 auf 5,58 Mrd. €. Damit wurde nicht nur…
Weiterlesen »