Tag Archives: AGS
Automobiles Gonfaronnaises Sportives war ein Rennstall, der in der Formel 2, der Formel 3000 und in der Formel 1 aktiv war. AGS nahm an den Formel-1-Weltmeisterschaften 1986 bis 1991 teil. Das Team stand in dieser Zeit im Schatten der französischen Konkurrenzteams Ligier und Larrousse. Es war einer der kleinsten Rennställe der Formel 1. Nach der Schließung des Rennstalls wurde AGS zu einem Freizeitunternehmen umstrukturiert. Es bietet heute Privatpersonen die Möglichkeit, auf der unternehmenseigenen Rennstrecke in Le Luc Formel-1-Autos zu fahren.
7. Dezember 2021 12:52
News
Wenn es um den Kauf und Verkauf von Adressdaten geht, sind die meisten Menschen skeptisch. Viele stellen sich die Frage, ob die Nutzung gekaufter Adressen überhaupt rechtens ist. Eine klare Unterscheidung muss zwischen den Daten von Privatpersonen und Unternehmensadressen vorgenommen werden. Privatpersonen sind viel stärker durch die Datenschutz-Grundverordnung geschützt als Unternehmen, deren Daten aus öffentlichen Quellen bezogen werden können oder …
Jetzt lesen »
3. November 2020 16:29
Düsseldorf, News
Die NRW-Landesregierung will im Rahmen der verschärften Corona-Maßnahmen nun doch nicht alle Angebote von Musikschulen verbieten. Die Zusammenarbeit mit allgemeinbildenden Schulen soll möglich bleiben, habe das Gesundheitsministerium klargestellt, teilte der Landesverband der Musikschulen in NRW der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochausgabe) mit. Dies betreffe die in den Stundenplan integrierten Angebote wie etwa das Landesprogramm „JeKits“ oder Bläserklassen, AGs und Angebote im …
Jetzt lesen »
20. November 2019 5:21
Karriere - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Arbeit, Stellen, Bildung, News
Der Deutsche Philologenverband fordert 20.000 Lehrer mehr an den Gymnasien für Mathe und die Naturwissenschaften. „Es gibt zurzeit etwa 170.000 Lehrkräfte an Gymnasien in ganz Deutschland. Wenn wir in Mathe und Naturwissenschaften Spitze sein wollen, brauchen wir bundesweit 20.000 zusätzliche Lehrer – für mehr Stunden, für kleinere Gruppen und für bessere Talentförderung“, sagte die Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Susanne Lin-Klitzing, …
Jetzt lesen »
15. April 2017 13:35
News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, lehnt eine gesetzliche Begrenzung von Vorstandsgehältern ab und fordert stattdessen eine freiwillige Regelung. Das berichtet die „Welt am Sonntag“. Nach der Vorstellung von Vassiliadis soll die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK) Maßstäbe für angemessene Managergehälter entwickeln. Das Gremium, in dem vor allem Unternehmensvertreter sitzen, solle festlegen, wie hoch …
Jetzt lesen »
19. April 2016 18:50
Deutschland, News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Vielen Unternehmen in Deutschland gilt die Mitbestimmung offenbar nicht mehr als Erfolgsmodell. Gab es 2002 noch 767 Unternehmen mit paritätisch besetzten Aufsichtsräten, waren es 2014 nur noch 635, zeigt eine Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung, die dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) vorliegt. Noch stärker zurückgegangen ist diese Form der gesetzlichen Mitwirkung von Arbeitnehmern bei Aktiengesellschaften: Dort fiel die Zahl der Unternehmen von 386 …
Jetzt lesen »
28. Oktober 2015 10:50
Deutschland, Karriere - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Arbeit, Stellen, Bildung, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
In der deutschen Wirtschaft wächst die Kritik an der Flüchtlingspolitik der Regierung um Kanzlerin Angela Merkel (CDU): Nach Informationen der Wochenzeitung „Die Zeit“ berieten in der vergangenen Woche hochrangige Vertreter der wichtigsten Wirtschaftsverbände in Berlin in kleiner Runde über die Folgen der Flüchtlingskrise. Dabei hätten sich nach Angaben von Teilnehmern praktisch alle Anwesenden „sehr besorgt“ über den anhaltenden Wanderungsdruck geäußert. …
Jetzt lesen »
26. Oktober 2015 15:11
Entrepreneur - Geld verdienen, Selbstständige, Unternehmer, Blogger, News
Günter Faltin wurde im Jahre 1944 in Bamberg geboren und wirkt als deutscher Hochschullehrer und Unternehmensgründer. Der vielfach ausgezeichnete Faltin, unter anderem seit 2010 Inhaber des Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland am Bande, vertritt in seiner Lehre und in seinen Publikationen vehement das Postulat, dass Unternehmertum heute durch praktisch jeden machbar sei und dass es dabei weniger auf große Mengen an …
Jetzt lesen »
24. Mai 2013 1:06
Deutschland, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Berlin – Nach dem Scheitern des Drohnenprojekts Euro Hawk distanziert sich die FDP in scharfer Form vom Nato-Drohnenprogramm AGS („Alliance Ground Surveillance“), das Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) persönlich vorangetrieben hat. „Ich hatte starke Vorbehalte gegen AGS und habe das im vergangenen Jahr auch in Einzelgesprächen mit dem Ministerium deutlich gemacht“, sagte die FDP-Verteidigungsexpertin Elke Hoff der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagausgabe). …
Jetzt lesen »
21. Mai 2013 17:55
Deutschland, News
Berlin – Die Grünen schließen als Konsequenz aus dem Euro-Hawk-Debakel eine Stärkung der Kompetenzen des Bundesrechnungshofs nicht aus. „Jetzt muss zuerst aufgeklärt werden, was bei dem Euro-Hawk-Desaster schiefgegangen ist und wo überall das Verteidigungsministerium die bestehenden Rechte des Bundesrechnungshofes verletzt hat. Dazu muss Minister Thomas de Maiziere schnellstmöglich alle Fakten auf den Tisch legen“, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, …
Jetzt lesen »