Maximilian Butek, Chefrepräsentant der deutschen Außenhandelskammer (AHK) in Shanghai, rechnet mit zunehmenden Problemen deutscher Firmen in China. Rohstoffengpässe und Probleme…
WeiterlesenAHK
Akha ist die Sprache der südostasiatischen Ethnie der Akha, deren Angehörige in Birma, China, Laos, Thailand und im Nordwesten von Vietnam leben. Die Sprache wird in China als ein Dialekt des Hani angesehen.
Die Sprache Akha ist eine Tonsprache mit drei Tönen und kennt keine oder eine nur geringe Affigierung. Fragen werden mit einer finalen Fragepartikel dargestellt.
Die Anwerbung ausländischer Fachkräfte ist ein mühsames Geschäft: Von 2015 bis Ende 2019 haben die deutschen Auslandshandelskammern (AHK) knapp 10.000…
WeiterlesenDas Interesse deutscher Unternehmen an Geschäften in Afrika wächst. „In den ersten fünf Monaten diesen Jahres ist der deutsch-afrikanische Handel…
WeiterlesenVor deutschen Gerichten werden derzeit mehr als ein Dutzend Fälle verhandelt, in denen iranische Firmen gegen Kündigungen verschiedener Verträge durch…
WeiterlesenDer Handel zwischen Deutschland und dem Iran ist drastisch eingebrochen. Die Exporte von Deutschland in den Iran sind im Januar…
WeiterlesenAngesicht zunehmender globaler Risiken ist die deutsche Wirtschaft für die nähere Zukunft nicht mehr so optimistisch wie noch zu Beginn…
WeiterlesenDer umstrittene Drogenkrieg des philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte verunsichert ausländische Investoren in dem südostasiatischen Staat. „Wir betrachten den `war on…
WeiterlesenDer Erwerb von landwirtschaftlichen Immobilien durch Ausländer ist in Polen weitgehend beschränkt, insbesondere ist eine Genehmigung für den Erwerb vom…
WeiterlesenBrüssel – EU-Kommissar Günther Oettinger (59, CDU) hat die EU als „Sanierungsfall“ bezeichnet. Nach einem Bericht der „Bild-Zeitung“ (Mittwochausgabe) äußerte…
Weiterlesen