Tag Archives: AHK

Akha ist die Sprache der südostasiatischen Ethnie der Akha, deren Angehörige in Birma, China, Laos, Thailand und im Nordwesten von Vietnam leben. Die Sprache wird in China als ein Dialekt des Hani angesehen.
Die Sprache Akha ist eine Tonsprache mit drei Tönen und kennt keine oder eine nur geringe Affigierung. Fragen werden mit einer finalen Fragepartikel dargestellt.

Anwerbung ausländischer Fachkräfte verläuft schleppend

Die Anwerbung ausländischer Fachkräfte ist ein mühsames Geschäft: Von 2015 bis Ende 2019 haben die deutschen Auslandshandelskammern (AHK) knapp 10.000 ausländische Fachkräfte vor Ort beraten, wie sie Berufsabschlüsse in Deutschland anerkennen lassen können. Von den Interessenten hätten danach allerdings nur knapp 520 eine Anerkennung oder Zeugnisbewertung erhalten, berichtet das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf Daten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages …

Jetzt lesen »

Interesse deutscher Unternehmen an Geschäften in Afrika wächst

Das Interesse deutscher Unternehmen an Geschäften in Afrika wächst. „In den ersten fünf Monaten diesen Jahres ist der deutsch-afrikanische Handel im Vorjahresvergleich um kräftige 12,7 Prozent gestiegen. Damit wachsen die Märkte in Afrika weiterhin überdurchschnittlich im weltweiten Vergleich“, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Wansleben fügte hinzu, deutsche Firmen seien „sehr an Geschäftsmöglichkeiten auf dem afrikanischen Kontinent interessiert“. …

Jetzt lesen »

Immer mehr Klagen von iranischen Firmen vor deutschen Gerichten

Vor deutschen Gerichten werden derzeit mehr als ein Dutzend Fälle verhandelt, in denen iranische Firmen gegen Kündigungen verschiedener Verträge durch deutsche Unternehmen klagen. „Die Vermutung liegt nahe, dass sie Kunden loswerden wollen, um ihre Geschäftsaussichten in den USA nicht zu gefährden“, sagte Philip Plath von der Hamburger WZR Rechtsanwälte Partnerschaft den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Freitagsausgaben). Die WZR vertritt selbst …

Jetzt lesen »

DIHK: Deutsche Exporte in den Iran brechen ein

Der Handel zwischen Deutschland und dem Iran ist drastisch eingebrochen. Die Exporte von Deutschland in den Iran sind im Januar und Februar 2019 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 52,6 Prozent auf rund 223 Millionen Euro geschrumpft. Das geht aus Berechnungen des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) berichten. Die Importe vom Iran sind parallel …

Jetzt lesen »

Deutsche Wirtschaft nicht mehr so optimistisch

Angesicht zunehmender globaler Risiken ist die deutsche Wirtschaft für die nähere Zukunft nicht mehr so optimistisch wie noch zu Beginn des Jahres. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) hervor, über die die „Welt“ in ihrer Dienstagausgabe berichtet. Laut dem „AHK World Business Outlook“, für den 3.000 deutsche Unternehmen weltweit befragt wurden, schätzen im Vergleich zum …

Jetzt lesen »

Ausländische Investoren kritisieren philippinischen Präsidenten

Der umstrittene Drogenkrieg des philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte verunsichert ausländische Investoren in dem südostasiatischen Staat. „Wir betrachten den `war on drugs` mit Sorge“, sagte der Präsident der deutschen Auslandshandelskammer (AHK) in Manila, Bodo Goerlich, dem „Handelsblatt“. „In einem Rechtsstaat darf so etwas nicht vorkommen.“ Der Chef der Europäischen Handelskammer sieht bereits negative Auswirkungen. „Wir sehen sehr, sehr viel Zurückhaltung bei …

Jetzt lesen »

Erwerb landwirtschaftlicher Immobilien in Polen bleibt eingeschränkt

Landwirtschaft Polen

Der Erwerb von landwirtschaftlichen Immobilien durch Ausländer ist in Polen weitgehend beschränkt, insbesondere ist eine Genehmigung für den Erwerb vom Innenminister notwendig. Diese Pflicht wird allerdings nach Ablauf von 12 Jahren ab dem EU-Beitritt Polens (Mai 2016) für die EU-Staatsbürger und EWR-Staatsbürger entfallen, schreiben bnt Rechtsanwälte in dem aktuellen Newsletter Recht und Steuern der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer (AHK Polen). …

Jetzt lesen »