Im Prozess gegen Air France und Airbus zum Absturz einer Maschine auf dem Weg von Rio de Janeiro nach Paris im Juni 2009 sind die Airline und der Hersteller freigesprochen worden. Das Gericht in Paris folgte am Montag der Empfehlung der Staatsanwaltschaft. Diese hatte die Verantwortung in erster Linie bei den Piloten gesehen. Der Air-France-Flug 447 war in der Nacht …
Jetzt lesen »Tag Archives: Air France
Ryanair-Chef lobt Verhandlungsführung von Lufthansa-Chef
Ryanair-Chef Michael O’Leary hat die Verhandlungsführung von Lufthansa-Chef Carsten Spohr in den vergangenen Wochen gelobt. „Wenn du es schaffst, von Frau Merkel neun Milliarden Euro zu bekommen, bist du ein Genie“, sagte O’Leary der Wochenzeitung „Die Zeit“. Grundsätzlich kritisierte er das verhandelte Rettungspaket zwischen Lufthansa und der Bundesregierung scharf: „Die Fluggesellschaften, die wie wir mit einer sehr starken Bilanz in …
Jetzt lesen »Grünen-Politiker warnen vor „Blankoscheck“ an Lufthansa
Die Grünen im Bundestag fordern, dass die Bundesregierung im Fall einer Rettung der Lufthansa Einfluss auf die Konzernstrategie nimmt, um die Fluggesellschaft klimafreundlicher zu machen. „Wenn der Bund der Lufthansa hilft, dann geht es zum Beispiel um Fragen der Reduzierung von Kurzstreckenflügen und Nachtflügen, um mehr Kooperation mit der Bahn und den Einsatz von alternativen, klimafreundlichen Treibstoffen“, schreiben die Grünen-Abgeordneten …
Jetzt lesen »Nach British Airways und KLM: Air France stoppt Flüge in den Iran
Nach den Fluggesellschaften British Airways und KLM hat auch Air France angekündigt, Direktflüge in den Iran einzustellen. Air France teilte am Donnerstag mit, diese Maßnahme werde ab dem 18. September umgesetzt. British Airways und KLM werden vier Tage später folgen und hatten die Einstellung schon vorher angekündigt. Das Streichen der Direktflüge steht im Zusammenhang mit den von den USA gegen …
Jetzt lesen »Chef-Abwickler kritisieren Betriebsräte von Air Berlin
Die Chef-Abwickler der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin üben scharfe Kritik an den Betriebsräten der Firma. Es gebe vor allem deshalb noch keinen Sozialplan für die Beschäftigten, „weil sich Teile der Arbeitnehmervertretungen den Gesprächen verweigert haben“, sagten Sachwalter Lucas Flöther und der Generalbevollmächtigte Frank Kebekus der „Süddeutschen Zeitung“. Die Zerschlagung von Air Berlin sei aber entgegen aller „Verschwörungstheorien“ unausweichlich gewesen: „Die …
Jetzt lesen »IAG Airlines: Ein turbulentes Jahr mit mehr Gewinn
Die IAG zu denen British Airways und Iberia zählen, konnte trotz der Brexit-Turbulenzen im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich mehr Umsatz verzeichnen. 2016 beförderte die neue Nummer Zwei in Europa erstmals über 100 Millionen Passagiere. Dies ist nicht nur für die Passagiere eine gute Nachricht, sondern auch für die Investoren und Händler von Binären Optionen. Die IAG um Britisch Airways, Iberia, Aer …
Jetzt lesen »Flughafen Frankfurt wächst um 2.9 Prozent
Im September reisten insgesamt 5,8 Millionen Passagiere über den Flughafen Frankfurt. Aufgrund der Streiks bei Lufthansa am 8. und 9. September sank im Vergleich zum Vorjahresmonat die Passagierzahl um 1,2 Prozent. Zu dem Rückgang trug auch die außergewöhnlich hohe Basis des Vorjahres bei. Der letzte September verzeichnete trotz Streikaktivitäten bei Lufthansa und Air France ein besonders starkes Aufkommen, da die …
Jetzt lesen »ISS Ground Services und Celebi Austria Ground Services bündeln Kompetenzen
Um Ihren Kunden ein optimales Cleaning Service zu ermöglichen, hat sich CELEBI Austria Ground Services GmbH dazu entschlossen, sämtliche Reinigungsdienstleistungen Ihrer Airlines mit 25. Oktober 2015 an den Ground Handling Dienstleister ISS Ground Services GmbH auszulagern. Ziel dieser Kooperation ist der Fokus auf Kernkompetenzen so zählen die klassischen Ramp Services und Passenger Handling zu jenen von Celebi und Flugzeugreinigung zu …
Jetzt lesen »Lufthansa-Chef Franz peilt Wachstumskurs an
Frankfurt – Die Lufthansa soll nach den Worten ihres Chefs Christoph Franz nach der aktuellen Schrumpfkur wieder auf Wachstumskurs gehen. „Langfristig werden wir weiter wachsen. Denn auch die Nachfrage nach Flugreisen wächst weltweit“, sagte Franz dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Die Lufthansa streicht seit einiger Zeit Strecken, kürzt die Kapazitäten und hat die Flottengröße bis 2015 eingefroren. Nach Ansicht von Franz wird …
Jetzt lesen »