Die Grünen fordern eine rasche Umsetzung der Ampel-Pläne für eine Reform der Deutschen Bahn und halten bei deren Scheitern eine baldige Zerschlagung des Staatskonzerns für „nicht unwahrscheinlich“. Der Erfolg der Reform entscheide darüber, „ob die Debatten über eine strikte Trennung zwischen Netz und Betrieb endgültig vom Tisch sind oder ob sie spätestens in der nächsten Legislaturperiode richtig an Fahrt aufnehmen“, …
Jetzt lesen »Tag Archives: Aktiengesellschaft
Dax schwächer – US-Staatsanleihen im Fokus
Am Donnerstag ist der Dax nach einem bereits schwachen Start im Tagesverlauf nicht aus dem roten Bereich herausgekommen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.893 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Besonders große Verluste von zwischenzeitlich über zehn Prozent mussten die Aktien von Infineon hinnehmen. Am Morgen hatte der Technologiekonzern neue Quartalszahlen veröffentlicht. …
Jetzt lesen »Bund will Bahnchaos mit Maßnahmenpaket beseitigen
Mit 70 unterschiedlichen Maßnahmen will der Bund die Deutsche Bahn wieder zurück auf Kurs bringen. Das geht aus dem Fortschrittsbericht des Bundesverkehrsministeriums vor, der die Bemühungen des Bundes und der Bahnwirtschaft dokumentiert und über den die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Montagsausgabe) berichtet. Das Papier, welches am Dienstag vorgestellt werden soll, gibt dabei auf knapp 50 Seiten die erste Bestandsaufnahme über den …
Jetzt lesen »Welche Rechtsform passt zu Ihrem Start-up?
Sie möchten den Traum vom eigenen Unternehmen wahr machen und Ihr eigenes Start-up gründen? Dabei kann bereits die Wahl der richtigen Rechtsform entscheidend sein. Ob Einzelunternehmen, GbR, UG oder GmbH: Wir erklären, welche Rechtsform zu welchem Unternehmen passt. Warum ist die Rechtsform für Unternehmen so wichtig? Jedes Unternehmen, das in Deutschland aktiv sein möchte, muss seinen Betrieb anmelden und dabei …
Jetzt lesen »Grüne planen Umbau der Deutschen Bahn
Die Grünen im Bundestag fordern einen weitreichenden Umbau der Deutschen Bahn. Einem Fraktionsbeschluss zufolge soll die Bahn bis zum Jahr 2030 rund 3.000 Kilometer stillgelegter Trassen wieder in Betrieb nehmen und alle deutschen Großstädte mit Fernzügen anfahren. Die Grünen wollen dem größten deutsche Staatskonzern angesichts der schweren Krise dafür mit 170 Milliarden Euro bis ins nächste Jahrzehnt noch mehr Geld …
Jetzt lesen »SPD gegen neue Rechtsform für Deutsche Bahn
Verkehrspolitiker der SPD lehnen kurzfristige Änderungen der Rechtsform der Deutschen Bahn ab. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Den Wandel von einer Aktiengesellschaft in eine GmbH, den der Koalitionspartner CSU unlängst ins Spiel gebracht hatte, hält die Sozialdemokratin Kirsten Lühmann für ungeeignet, um die Probleme des Staatskonzerns schnell zu lösen. Eine solche Umwandlung sei kompliziert „und würde das …
Jetzt lesen »SPD befürwortet Neuausrichtung der Bahn
Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Sören Bartol, hat eine Neuausrichtung der Bahn, wie vom Koalitionspartner CDU/CSU vorgeschlagen, befürwortet. Die Bahn müsse „mehr dem Gemeinwohl verpflichtet werden“, sagte Bartol dem „Handelsblatt“. Über eine Änderung der Rechtsform könne man reden. Die Bahn brauche „jetzt aber keine neue Unruhe“, so der SPD-Politiker weiter. Der verkehrspolitische Sprecher der Union, Ulrich Lange (CSU), hatte zuvor …
Jetzt lesen »Tesla gründet Aktiengesellschaft für neues Werk in Brandenburg
Der US-Elektroautobauer Tesla treibt seine Pläne für eine Fabrik in Deutschland voran und hat eine eigene Aktiengesellschaft nach europäischem Recht für die sogenannte Gigafactory gegründet. Wie die „Welt“ in ihrer Freitagausgabe berichtet, geht aus einer Veröffentlichung im Bundesanzeiger hervor, dass die Firma den Namen Tesla Manufacturing Brandenburg SE trägt. Sie gehört dem in den Niederlanden ansässigen Tochterunternehmen Tesla International B.V. …
Jetzt lesen »Deutsche spenden und schenken immer mehr online
Immer mehr Deutsche spenden und schenken über das Internet: Die Online-Spendenplattform Betterplace.org rechnet in diesem Jahr im Vergleich zu 2018 mit einem Zuwachs von 15 Prozent auf 17 Millionen Euro, die über die Plattform gespendet werden. Das teilte das Unternehmen, welches zur gemeinnützigen Aktiengesellschaft gut.org gehört, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe mit. Beim Schwesterunternehmen Betterplace.me, welches seit April am Markt ist …
Jetzt lesen »Die größten Baumarkt-Ketten in Deutschland
In Deutschland und Europa gibt es viele bekannte Baumarktketten: Bauhaus, Obi, Toom und Hornbach sind nur einige davon. Sie alle verfügen, eine ähnliche Filialgröße vorausgesetzt, über ein ähnliches Sortiment, manche haben auch ein Gartencenter inkludiert. Wir stellen Ihnen hier einige der bekanntesten Ketten vor, wobei wir insbesondere die Zeit der Gründung und die aktuelle Größe im Blick haben. Hornbach Baumarkt …
Jetzt lesen »Freenet bereitet sich auf viertes Mobilfunknetz in Deutschland vor
Freenet-Chef Christoph Vilanek befürwortet den Aufbau eines vierten Mobilfunknetzes in Deutschland. „Wettbewerb ist grundsätzlich wünschenswert“, sagte Vilanek der „Welt“ (Montagsausgabe). „Wir haben in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern eine relativ schlechte Netzabdeckung.“ Wettbewerb sei deshalb auch in der Infrastruktur zu begrüßen. „Hätten wir nicht zusammen mit anderen Anbietern in der Vergangenheit diesen Wettbewerb angeheizt, hätte sich ein Oligopol und …
Jetzt lesen »