Der Konflikt im Jemen droht die Region laut des außenpolitischen Sprechers der Union, Philipp Mißfelder (CDU), weiter zu destabilisieren. „Das…
WeiterlesenAl Kaida
Al-Qaida, in arabischen Verlautbarungen auch Tanzīm Qāʿidat al-Dschihād, ist ein loses, weltweit operierendes Terrornetzwerk meist sunnitischer islamistischer Organisationen, das seit 1993, meist in Verbindung mit Bekennerschreiben, zahlreiche Terroranschläge in mehreren Staaten verübt hat, und mit zahlreichen weltpolitischen Ereignissen im Zusammenhang steht. Viele der von dem Netzwerk verübten Anschläge gelten als terroristischer Massenmord an Zivilisten.
In der Weltöffentlichkeit wurde die Organisation erstmals nach dem Bombenanschlag auf das World Trade Center 1993 und dem als Operation Bojinka bekannten vereitelten Massenmord während des Weltjugendtags in Manila 1995 wahrgenommen. Seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 bestimmt sie als eine permanente islamistische Bedrohung das Weltgeschehen mit. Erklärtes Ziel der al-Qaida ist die Errichtung eines alle islamischen Länder und Gebiete sowie weitere Territorien umspannenden Gottesstaats für alle „Rechtgläubigen“.
Brüssel – Die Wirksamkeit der EU-Terrorliste ist, zumindest was Deutschland angeht, offenbar nur sehr begrenzt. Das legt eine Antwort der…
WeiterlesenTripolis – Der libysche Ministerpräsident Ali Seidan ist von Milizen entführt worden. Bewaffnete Männer sollen Seidan aus einem Hotel in…
WeiterlesenWashington – Das Terrornetzwerk Al-Kaida will offenbar Kampfdrohnen des US-Militärs mit selbstrekrutierten Expertenteams bekämpfen. Dies gehe aus US-amerikanischen Geheimakten hervor,…
WeiterlesenBerlin – Angesichts neuer Berichte über angebliche Anschlagspläne des Terrornetzwerkes Al Kaida hat der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt,…
WeiterlesenBerlin – Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat die Nahostpolitik der Bundesregierung kritisiert. Im Interview mit der „Welt“ sagte Laschet:…
WeiterlesenTel Aviv – Der Militärputsch gegen den ägyptischen Präsidenten Muhammad Mursi dient nach Ansicht des israelischen Regierungsberaters Dore Gold der…
WeiterlesenBerlin – Nach Einschätzung des Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, und des Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer…
WeiterlesenWashington – Das Terrornetzwerk Al-Kaida soll im Jahr 2010 eine umfassende Strategie für Anschläge gegen wichtige Infrastrukturen wie Internetkabel, unterseeische…
WeiterlesenBerlin – Den französischen Truppen in Mali ist der Chef der „Al-Qaida im islamischen Maghreb“, Abu Said, entwischt. Wie das…
WeiterlesenBerlin – Der Politikwissenschaftler Werner Ruf sieht Verbindungen zwischen den islamistischen Geiselnehmern in Algerien und dem Geheimdienst des Landes. „Es…
Weiterlesen