Stichwort zu Alarmanlage

Umfrage: Immer mehr Deutsche nutzen Smart-Home-Anwendungen

Immer mehr Deutsche nutzen Smart-Home-Anwendungen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Drei von zehn Bundesbürgern (31 Prozent) haben demnach in ihrem Zuhause mindestens eine Smart-Home-Anwendung installiert, bei einer Erhebung im vergangenen Jahr waren es noch 26 Prozent. Intelligente Lampen und Leuchten sind dabei besonders gefragt (18 Prozent), ebenso smarte Heizkörperthermostate (14 Prozent). …

Jetzt lesen »

Der richtige Tresor – so wird er wirklich „safe“

Die Zahl der registrierten Wohnungseinbrüche in Deutschland im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge gesunken, und zwar um mehr als ein Fünftel. Für 2017 erfasste die Polizei insgesamt 116 540 versuchte und vollendete Wohnungseinbrüche, wie die Berechnungen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) ergab, die auf der Grundlage der vorliegenden Kriminalstatistiken basiert. Waren es im Jahr zuvor noch 115.265, so entspricht …

Jetzt lesen »

Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Einbrecher machen keinen Urlaub, in den Ferienmonaten haben sie Hochsaison. Während Wohnungs- oder Hausbesitzer in der Sonne liegen oder die Sehenswürdigkeiten einer Stadt besichtigen, räumen die Ganoven in aller Ruhe ihr Haus aus. Und das passiert immer öfter: Denn die Einbruchszahlen in Deutschland steigen seit Jahren dramatisch an. Schwerwiegender als der materielle Verlust von Wertgegenständen und Erinnerungsstücken sind für die …

Jetzt lesen »

Alarmierende Zahlen: Wie das neue Einbruchsradar helfen soll

Statistische Untersuchungen haben aufgezeigt, dass in der Bundesrepublik Deutschland nicht einmal 20% der geschehenen Einbrüche aufgeklärt werden. Zu dieser niedrigen Aufklärungsrate gesellt sich jedoch die steigende Zahl der Wohnungseinbrüche und Diebstähle. Kaum ein deutscher Bürger fühlt sich in seinen eigenen vier Wänden noch sicher. Das sind tatsächlich alarmierende Zahlen und Signale. Die Polizei im größten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen versucht nun …

Jetzt lesen »

FDP und Linke sprechen SPD Zukunftsfähigkeit ab

Berlin – Anlässlich des Festakts zum 150. Geburtstag der Sozialdemokratie in Leipzig haben Spitzenpolitiker von FDP und Linkspartei Zweifel an der Zukunftsfähigkeit der SPD geäußert. „Früher hat sich die SPD als soziale Alarmanlage der Republik verstanden, heute ist das eindeutig die Linke“, sagte die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, „Handelsblatt-Online“. Sie warnte davor, die Sozialdemokraten zu wählen. „Wer gern mit …

Jetzt lesen »