Deutschland will zunächst höchstens 50 Verfolgte aus Weißrussland aufnehmen. Das geht laut eines Berichts der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe) aus der…
WeiterlesenAlexander Lukaschenko
Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat die monatelangen Massenproteste gegen seine Wiederwahl als einen angeblich vom Ausland geführten "Blitzkrieg" bezeichnet.…
WeiterlesenBundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht den Einfluss auf den Konflikt in Weißrussland als äußerst beschränkt an. Der von der Bundesregierung…
WeiterlesenVerfolgte Oppositionelle aus Weißrussland sollen Zuflucht in Deutschland finden. Es solle die Behandlung traumatisierter Folteropfer, die erleichterte Einreise Schutzbedürftiger sowie…
WeiterlesenWegen massiver Repressionen gegen die Demokratiebewegung in Weißrussland hat sich Außenminister Heiko Maas (SPD) dafür ausgesprochen, dem autoritär regierten Land…
WeiterlesenDas EU-Parlament hat die belarussische Opposition mit dem Sacharow-Preis für Menschenrechte ausgezeichnet. Zehntausende Oppositionsanhänger in Belarus demonstrieren seit der Präsidentschaftswahl…
WeiterlesenCDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat vor einer weiteren Verschärfung der Lage in Weißrussland gewarnt. "Schüsse mit Gummigeschossen, Maschinengewehre an gepanzerten Fahrzeugen,…
WeiterlesenIn der belarussischen Hauptstadt Minsk sind erneut zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Staatschef Alexander Lukaschenko zu protestieren.…
WeiterlesenDer Sacharow-Preis für geistige Freiheit geht in diesem Jahr an die Opposition in Weißrussland. Das teilte der Präsident des Europäischen…
WeiterlesenDie Polizei in Belarus hat Demonstranten, die gegen Staatschef Alexander Lukaschenko auf die Straße gehen, mit dem Einsatz von Schusswaffen…
WeiterlesenDie führende weißrussische Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja macht das Verhältnis ihres Heimatlandes zu Russland und zur Ukraine von der Haltung der…
Weiterlesen