Tag Archives: Alfred Boss

Finanzrücklagen der Arbeitsagentur wachsen noch schneller

Dank der guten Konjunkturlage und niedriger Arbeitslosigkeit wachsen die Finanzpolster der Bundesagentur für Arbeit (BA) noch schneller als erwartet. Das zeigen neue Berechnungen des Kieler Finanzwissenschaftlers und früheren Steuerschätzers Alfred Boss, über deren Ergebnisse die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Samstagausgabe) berichtet. Im Gesamtjahr 2018 wird die Nürnberger Beitragskasse seiner neuen Prognose zufolge einen Überschuss von 6,3 Milliarden Euro erzielen. Die Finanzrücklage …

Jetzt lesen »

Bundesagentur für Arbeit braucht immer mehr Geld für sich selbst

Ökonomen kritisieren den Umgang der Bundesagentur für Arbeit mit den Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung (ALV). Ein immer größerer Teil der Beiträge werde darauf verwendet, Verwaltungskosten zu bestreiten. Zugleich fließen prozentual immer weniger Einnahmen in die eigentliche Versicherungsleistung, das Arbeitslosengeld. Auf Kritik stößt zudem, dass die BA dieses Jahr plant, ihren eigenen Pensionsfonds mit Sonderzuweisungen in Höhe von zwei Milliarden Euro zu …

Jetzt lesen »

BA-Chef Weise will Beitragssatz nicht antasten

Der Leiter der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, hat sich gegen Forderungen nach einer Senkung des Beitragssatzes in der Arbeitslosenversicherung gewandt. Weise sagte der „Heilbronner Stimme“ (Donnerstagausgabe): „Die Entscheidung über die Höhe und Ausgestaltung des Beitragssatzes liegt in der Politik. Unser Rat aber wäre es, es beim aktuellen Beitragssatz zu belassen.“ Weise hält Rücklagen für Krisenzeiten für zwingend notwendig: …

Jetzt lesen »

Experten für Senkung der Insolvenzumlage

dts_image_3813_atisktrjjb_2172_445_334

Finanzexperten haben sich für eine Senkung der Insolvenzumlage ausgesprochen: Nach Berechnungen des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) für das „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe), wird sich das Aufkommen aus der Abgabe dieses Jahr auf 1,35 und 2016 gar 1,41 Milliarden Euro belaufen. Doch das Geld wird offenbar gar nicht gebraucht; die Zahl der Firmenpleiten sinkt seit Jahren rapide. „Angesichts der günstigen Wirtschaftslage wird etwa …

Jetzt lesen »

Schäuble muss für ausgeglichenen Haushalt mehr sparen

Berlin – Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) muss wesentlich mehr einsparen, um den Haushalt auszugleichen. Wie die F.A.Z. berichtet, muss er in diesem Jahr noch mindestens 2 Milliarden Euro auftreiben, damit er sein haushaltspolitisches Ziel erreichen kann. Im kommenden Jahr fehlen ihm sogar 8 Milliarden Euro Das ergibt sich aus Berechnungen des Kieler Finanzwissenschaftlers Alfred Boss für die F.A.Z. Die große …

Jetzt lesen »

Schäuble benötigt für 2013 vier Milliarden Euro weniger Kredit

Berlin – Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) dürfte im abgelaufenen Jahr mit vier Milliarden Euro weniger neuen Schulden ausgekommen sein als geplant. Dies zeigen Berechnungen des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) für das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). Demnach hat der Bund 2013 gut 21 Milliarden Euro neue Schulden gemacht; das wären vier Milliarden Euro weniger als veranschlagt Finanzminister Schäuble wäre es damit zum fünften …

Jetzt lesen »