Tag Archives: Alkoholkonsum

Alkoholkonsum der Deutschen ist teils deutlich gesunken

Die Deutschen trinken weniger Alkohol – zumindest im langfristigen Trend: Der Pro-Kopf-Konsum ist in den vergangenen 40 Jahren bis heute teils deutlich gesunken. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor, über die die “Rheinische Post” in ihrer Donnerstagausgabe berichtet. “Der Pro-Kopf-Verbrauch von Reinalkohol ist in Deutschland in den letzten 40 Jahren zurückgegangen. Im …

Jetzt lesen »

Grüne für Alkoholwerbeverbot und Alkoholverbot an Kassen

Die Grünen wollen zum besseren Schutz von Jugendlichen vor Alkohol und Nikotin ein Werbeverbot für alle alkoholischen Getränke im Fernsehen von 6 Uhr bis 22 Uhr einzuführen. Zudem solle der Verkauf von Alkohol in der Nähe von Supermarktkassen verboten werden, wie der “Tagesspiegel” (Mittwochausgabe) unter Verweis auf drei Prüfbitten an das Bundesgesundheitsministerium berichtet. Anlass ist das geplante Cannabisgesetz der Bundesregierung. …

Jetzt lesen »

Bundesverband Pyrotechnik wehrt sich gegen Feuerwerksverbot

Der Bundesverband Pyrotechnik will sich auf dem Rechtsweg gegen das Verkaufsverbot von Silvesterfeuerwerk wehren. Man unterstütze darüber hinaus verschiedene Klagen gegen Abbrennverbote von Feuerwerk in Bremen, Hamburg und Sachsen, teilte der Verband mit. Scharfe Kritik äußerte Vorstand Ingo Schubert an dem Bundesratsbeschluss: “Dies ist ein schwarzer Tag für alle Menschen, denen Feuerwerk als Silvesterbrauch oder Beruf am Herzen liegt”, sagte …

Jetzt lesen »

Umfrage: Mehrheit für Cannabis-Legalisierung nur als Arzneimittel

In der Debatte um die Legalisierung von Cannabis ist die Mehrheit der Deutschen der Auffassung, dass es nur als Arzneimittel erlaubt sein sollte. Laut einer Erhebung des Instituts Forsa für RTL und n-tv trifft dies auf 59 Prozent der Befragten zu. Insbesondere Personen, die 60 Jahre und älter sind (71 Prozent), sowie Anhänger der SPD (69 Prozent), gefolgt von CDU/CSU …

Jetzt lesen »

Umfrage: Rund zwei Drittel befürworten aktuelle Corona-Maßnahmen

Seit die bundesweit strengeren Maßnahmen zur Eindämmung der Corona- Pandemie finden weiterhin mehrheitlich Zustimmung. Das hat eine Umfrage von Infratest für den ARD-“Deutschlandtrend Extra” im Auftrag der Tagesthemen ergeben. 69 Prozent halten die aktuellen Maßnahmen demnach für angemessen. 14 Prozent finden, sie gehen zu weit. 16 Prozent meinen, sie gehen nicht weit genug. Im ARD-“Deutschlandtrend” Anfang Dezember sagten 53 Prozent, …

Jetzt lesen »

Drogenbeauftragte warnt vor Alkohol in der Schwangerschaft

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), hat Ärzte aufgefordert, Schwangere vor den Folgen von Alkoholkonsum zu warnen. “Auch das kleinste Gläschen Alkohol in der Schwangerschaft ist ein No-Go”, sagte Ludwig im ARD-Mittagsmagazin. Es sei eine “natürliche Aufgabe der Ärzte in den Praxen”, die die Frauen regelmäßig im Rhythmus von wenigen Wochen sehen, präventiv über die Gefahren von Alkohol während …

Jetzt lesen »

Testosteron – wichtig bis ins hohe Alter

(Sponsored) Testosteron kommt bei beiden Geschlechtern vor, bei Frauen allerdings in einer deutlich geringeren Konzentration. Testosteron wird bei den Männern hauptsächlich in den Hoden produziert, in den Nebennierenrinden in kleinen Mengen. Bei den Frauen stammt es aus den Eierstöcken und ebenfalls den Nebennierenrinden. Das Hormon wird im Blut zum größten Teil an Eiweiße (Albumin, sexualhormonbindendes Globulin / SHBG) gebunden, um …

Jetzt lesen »

Drogenbeauftragte gegen Mehrwertsteuersenkung für Tabak und Alkohol

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), hat an Union und SPD appelliert, Tabak- und Alkoholprodukte von der geplanten Mehrwertsteuersenkung auszunehmen. Eine Preissenkung sei das falsche Signal und konterkariere alle Bemühungen der deutschen Drogenpolitik, den Tabak- und Alkoholkonsum zu senken, sagte Ludwig dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Freitagausgaben). “Mir ist bewusst, wie schwierig Mehrwertsteuerdebatten in unserem Land sind und mir ist auch …

Jetzt lesen »

Experten warnen vor psychischen Folgen durch Kontaktverbot

Führende Psychiater warnen vor schweren psychischen Folgen durch das deutschlandweit geltende Kontaktverbot. “Soziale Isolation ist ein wesentlicher Stressfaktor und kann psychische Störungen verstärken”, sagte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (DGPPN), Andreas Heinz, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Wenn die Kontaktsperre nur zwei Wochen bleibe, werde das für die allermeisten Betroffenen zu schaffen sein. Bei einer längeren …

Jetzt lesen »

Dresscode-Knigge – richtig gekleidet zur Betriebsfeier

Immer wieder stellt sich die Frage, wenn eine Betriebsfeier oder ein Firmenjubiläum ansteht: Was soll ich zur anziehen? Es gibt Unternehmen, da wird ganz einfach im Alltags-Outfit gefeiert. Doch manchmal darf es etwas mehr sein. Die Kleiderordnung für Betriebsfeiern hängt in der Regel von der Art und der Förmlichkeit der Veranstaltung ab. Im Allgemeinen ist es ratsam, sich in Geschäftskleidung …

Jetzt lesen »

Umfrage: Vor allem Männer trinken Weihnachten mehr als sonst

Etwa jeder zehnte Deutsche will an den Weihnachtsfeiertagen mehr Alkohol trinken als sonst. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Verbands der Privaten Krankenversicherung, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben) berichten. Danach gaben 14 Prozent der befragten Männer an, in den nächsten Tagen “auch mal einen über den Durst zu trinken”. Zu dieser Aussage bekannten sich nur …

Jetzt lesen »