Die Allianz Arena ist ein Fußballstadion im Norden von München und bietet bei Bundesligaspielen 71.137 Plätze, zusammengesetzt aus 57.343 Sitzplätzen, 13.794 Stehplätzen, 1.374 Logenplätzen, 2.152 Business Seats und 966 Sponsorenplätzen. In der Allianz Arena bestreiten die beiden Münchner Fußballvereine FC Bayern München und TSV 1860 München seit der Saison 2005/2006 ihre Heimspiele. Außerdem war sie Spielort der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und Austragungsort des Endspiels der UEFA Champions League 2012. Zuerst im gemeinsamen Besitz der FC Bayern München AG und der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA, kaufte die FC Bayern München AG später die Anteile des TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA und ist nun alleiniger Eigentümer.
CL-Sieg gegen Barca vor Rekordkulisse: FCB-Frauen „unglaublich stolz“
Nach dem überzeugenden 3:1-Sieg in der Champions League gegen den FC Barcelona waren die Fußballerinnen des FC Bayern nicht nur von ihrer eigenen sportlichen Leistung begeistert. Die Rekordkulisse von 24.000 Zuschauern in der Allianz Arena weckte Erinnerungen an den EM-Hype aus dem Sommer.
Jetzt lesen »