Tag Archives: Alpen

Staugefahr nimmt in den nächsten Tagen deutlich zu

Urlauber, Ausflügler und Pendler werden am kommenden Wochenende wohl wieder häufiger im Stau stehen. Mit Herbstferien-Beginn in Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen erhalte der Reiseverkehr „neuen Schwung“, teilte der ADAC am Montag in seiner Stauprognose für die kommenden Tage mit. Ein Großteil der Urlauber werde Ziele in Deutschland oder den Alpenländern ansteuern. Viele würden auch den Brückentag am 2. Oktober frei …

Jetzt lesen »

Die Schweiz als Auswanderungsland – für wen ist der Alpenstaat interessant?

Die Schweiz besticht durch ihre atemberaubenden Alpenlandschaften, robuste Wirtschaft und hohe Lebensqualität. Doch während viele von ihrem stabilen Arbeitsmarkt und erstklassigen Bildungssystem profitieren, stellen die hohen Lebenshaltungskosten und die komplexen Einwanderungsbestimmungen für einige eine Herausforderung dar. Wer kann diesen Alpenstaat optimal als neues Zuhause nutzen? Eine Auswanderung in die Schweiz will gut überlegt sein Eine Auswanderung in die Schweiz will …

Jetzt lesen »

Wetterdienst: Sommer in Deutschland erneut zu heiß

Die Durchschnittstemperatur des Sommers 2023 lag in Deutschland erneut deutlich über dem vieljährigen Mittel. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2.000 Messstationen am Mittwoch mit. Das Temperaturmittel lag demnach im Sommer 2023 mit 18,6 Grad Celsius um 2,3 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. Im Vergleich zur aktuellen …

Jetzt lesen »

Mit Tatkraft und Kapital auf Nachfolgersuche

Der Mittelstand gilt als Deutschlands wichtigster Motor für Wachstum und Beschäftigung. Doch dieser Motor gerät zunehmend ins Stocken. Drängendstes Problem: Die aktuelle Generation an Eigentümern findet immer seltener Nachfolger. Und denen, die das Ruder übernehmen wollen, mangelt es nicht selten an Finanzmitteln. Die realkapital Mittelstand aus Braunschweig unterstützt genau hier. Die beeindruckenden Zahlen sprechen für sich.: Eine Überzahl an Unternehmen …

Jetzt lesen »

Wetterdienst warnt weiterhin vor Dauerregen in Südostdeutschland

Das Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt weiterhin vor ergiebigem Dauerregen in Südostdeutschland. Betroffen seien Teile von Bayern, wie der DWD am Dienstagabend mitteilte. Infolge der Niederschläge könne es zu Hochwasser in Bächen und Flüssen kommen. Auch Überschwemmungen von Straßen und Erdrutsche sind möglich. Die Warnung gilt zunächst bis Mittwochmorgen, räumliche und zeitliche Ausweitungen sind jedoch möglich. Der Wetterdienst erklärte, das Tiefdruckgebiet …

Jetzt lesen »

Warnung vor Hochwasser mit Überschwemmungsgefahr in Südbayern

Das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim hat Hochwasserwarnungen vor Überschwemmungsgefahr für bebaute Gebiete in den Landkreisen Rosenheim und Mühldorf am Inn herausgegeben. Die Hochwasserwelle aus Tirol habe Bayern erreicht. Dort würden die Zuläufe bereits wieder fallen, hieß es. In Rosenheim und Kraiburg könne die Meldestufe 3 erreicht werden, bei der einzelne bebaute Grundstücke oder Keller überflutet, Sperrung überörtlicher Verkehrsverbindungen nötig und ein vereinzelter …

Jetzt lesen »

Wetterdienst warnt vor weiteren schweren Unwettern

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor heftigen Unwettern. Es komme weiterhin vielerorts zu schweren Gewittern und teils heftigem, mehrstündigem Starkregen, teilte der DWD am Donnerstag mit. Am Abend gibt es demnach vom west- und südwestdeutschen Mittelgebirgsraum ausgehend verbreitet Gewitter, die Richtung Nordosten ziehen. Dabei sind lokal heftiger oder extrem heftiger Starkregen von 25 bis 50 Litern pro Quadratmeter in kurzer …

Jetzt lesen »

Wetterdienst meldet nassesten Frühling seit zehn Jahren

Das Frühjahr 2023 ist in Deutschland das nasseste seit zehn Jahren gewesen. Insgesamt sei der Frühling zu feucht und leicht zu mild ausgefallen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mit. Die Sonne schien in den Monaten März bis Mai nach ersten Auswertungen durchschnittlich lang. Unter dem Strich lag das Gebietsmittel der Frühjahrestemperatur 2023 bei 8,7 Grad Celsius und damit …

Jetzt lesen »

Wetterdienst warnt vor Unwetter im ganzen Land – besonders im Süden

Im Süden Deutschlands werden am frühen Freitagabend und bis in die Nacht zu Samstag teils schwere Gewitter erwartet – aber auch im Rest des Landes kann es Unwetter geben. Das teilte der Deutsche Wetterdienst am Nachmittag mit. Besonders betroffen seien Teile der Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern. Dort könne es zu Überflutungen von Kellern und Straßen kommen, außerdem durch Hagelschlag Schäden …

Jetzt lesen »

Ferienwohnung von BestFewo – ideal zu Corona-Zeiten

(Anzeige) Mittlerweile hat die Ferienzeit begonnen, aber in diesem Jahr ist vieles anders. Anstatt mit dem Flieger in die weit entfernten Ziele zu reisen, entscheiden sich viele dafür, Deutschland neu zu entdecken. Dabei stellt sich die Frage der Unterkunft. Wer auf Nummer sichergehen möchte, der entscheidet sich für eine Ferienwohnung. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Portalen die sich auf …

Jetzt lesen »

Rektorenpräsident fordert Verschiebung des Sommersemesters

Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), André Alt, fordert eine Verschiebung des Sommersemesters. „Wir sollten den Beginn des Sommersemesters nach hinten schieben und deutschlandweit etwas später starten – natürlich nur, wenn der Shutdown bis dahin aufgehoben ist“, sagte der HRK-Chef dem „Handelsblatt“. Danach organisiere man eine möglichst komplette Vorlesungszeit, die später als üblich ende. „Das Wintersemester würde dann ebenfalls etwas zeitversetzt, …

Jetzt lesen »