Der Sozialforscher Christoph Butterwegge fordert analog zur Stärkung der Bundeswehr auch für die Armutsbekämpfung in Deutschland ein Sondervermögen in Höhe…
WeiterlesenAltersarmut
Wegen des massenhaften Wegfalls von Teilzeitjobs im Zuge der Coronakrise ist das Armutsrisiko in Deutschland gestiegen. Zu dieser Schlussfolgerung gelangt…
WeiterlesenDie Zahl der Rentner in Hartz IV hat in Deutschland einen neuen Rekordstand erreicht. Im vergangenen September bezogen 579.095 Senioren…
WeiterlesenDie Renten sind seit der Jahrtausendwende stärker gestiegen als die Inflation. Dies geht aus einer Auswertung der deutschen Rentenversicherung (DRV)…
WeiterlesenFast jeder zweite Deutsche fürchtet, in Zukunft finanziell schlecht abgesichert zu sein. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im…
WeiterlesenDie Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat sich für eine umfassende Reform des Ehegattensplittings ausgesprochen. „Durch das Ehegattensplitting haben viele Frauen keinen…
WeiterlesenDie Linkenpolitikerin Sahra Wagenknecht hat das von der Ampelkoalition geplante Bürgergeld als Mogelpackung bezeichnet. „Statt eine ordentliche Arbeitslosenversicherung wieder herzustellen,…
WeiterlesenVerdi-Chef Frank Werneke vermisst im Sondierungspapier von SPD, Grünen und FDP belastbare Finanzierungsgrundlagen vor allem für die Pläne beim Klimaschutz.…
WeiterlesenDas Deutsche Rentensystem ist seit Jahren auf dem absteigenden Ast. Vielen Deutschen droht jetzt die Altersarmut.
WeiterlesenEine Woche vor der Bundestagswahl wächst der Druck auf die Politik, sich für bessere gesetzliche Renten einzusetzen und die Rentenanpassungen…
WeiterlesenDie Baugewerkschaft IG BAU hat vor einer Wohnungsnot bei Senioren gewarnt. „Aktuell fehlen in Deutschland rund 2,275 Millionen Seniorenwohnungen“, sagte…
Weiterlesen