Die abschlagsfreie Rente mit 63 Jahren ist weiterhin beliebt: Im vergangenen Jahr stieg die Zahl derer, die erstmals die abschlagsfreie…
Weiterlesen »Altersrente
Die Linke im Bundestag fordert eine Rentenreform nach dem Vorbild Österreich. "In Österreich erhält ein Durchschnittsverdiener, wenn er in Rente…
Weiterlesen »Pensionierte Bundesbeamte haben im Jahr 2019 im Durchschnitt fast das Dreifache der durchschnittlichen Bruttoaltersrente erhalten. Das geht aus der Antwort…
Weiterlesen »Neurentner haben im vergangenen Jahr deutlich höhere Altersgelder bezogen, als beim Rentenbeginn in den Vorjahren. Wie "Bild" (Montagausgabe) unter Berufung…
Weiterlesen »Der Bundesrat hat das milliardenschwere Hilfspaket zur Bewältigung der Corona-Krise beschlossen. Das Hilfspaket, das die Länderkammer am Freitag verabschiedete, umfasst…
Weiterlesen »Angesichts vergleichsweise geringer Renten für Neurentner reißt die Kritik an der Rentenpolitik der Bundesregierung auch nach der Verabschiedung der Grundrente…
Weiterlesen »Die durchschnittlichen Renten in Deutschland sind seit 2010 deutlich stärker gestiegen als die Verbraucherpreise. Das geht aus Daten des Bundesarbeitsministeriums…
Weiterlesen »Die abschlagsfreie Rente mit 63 Jahren belastet die Rentenversicherung viel stärker als ursprünglich erwartet. Ende November 2019 erhielten bereits 1.338.080…
Weiterlesen »Die frühere Bundesfrauenministerin und Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU) hat von ihrer Partei einen stärkeren Einsatz für die Verbindlichkeit von Frauenförderung…
Weiterlesen »Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Lothar Binding, hat die nachgelagerte die Besteuerung von Renten gegen Kritik der Linkspartei verteidigt. "Die…
Weiterlesen »Der Hamburger Datenschützer Johannes Caspar erwartet durch die Grundrente einen hohen Verwaltungsaufwand für die Deutsche Rentenversicherung. Er begründete dies damit,…
Weiterlesen »