Die geplante Erhöhung des Sparerpauschbetrags führt zu einer jährlichen Steuerentlastung in Höhe von 320 Millionen Euro. Das berichtet die „Welt…
WeiterlesenAltersvorsorge
Die Tarifverhandlungen für rund 140.000 Angestellte der Privatbanken in Deutschland stehen kurz vor dem Abschluss. Der Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes…
WeiterlesenArbeitnehmer und Arbeitgeber zahlen in Deutschland in die Rentenkasse ein. Daraus wird die staatliche Rente finanziert. Doch parallel dazu ist…
WeiterlesenDie Zahl der privaten Haushalte, die Einnahmen aus Vermietungen und Verpachtungen erzielen, ist in nur acht Jahren um knapp ein…
WeiterlesenFast jeder zweite Deutsche fürchtet, in Zukunft finanziell schlecht abgesichert zu sein. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im…
WeiterlesenViele Rentner in Deutschland rechnen damit, im Laufe der kommenden Jahre in die Grundsicherung abzurutschen oder sind bereits auf die…
WeiterlesenDie Bund-Länder-Beschlüsse haben gemischte Reaktionen hervorgerufen. Die deutsche Messewirtschaft zeigte sich kritisch: „Es ist mittlerweile atemberaubend, in welcher Frequenz Corona-Verordnungen…
WeiterlesenDer Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands kritisiert Pläne der „Ampel“-Koalitionäre, im Rahmen ihrer geplanten Rentenreform die betriebliche Altersvorsorge weiter auszubauen. „Ich…
WeiterlesenFDP-Generalsekretär Volker Wissing hat den von den Ampel-Parteien geplanten Einstieg in eine aktienfinanzierte Altersvorsorge gegen Kritik verteidigt. Ohne die Einführung…
WeiterlesenDie Einigungen im zwölfseitigen Sondierungspapier von SPD, Grünen und FDP haben gemischte Reaktionen hervorgerufen. Der Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV),…
WeiterlesenVielen Bürgern drohen im Ruhestand finanzielle Engpässe. Jeder vierte Erwachsene bis 65 hat einen Riester-Vertrag zur Altersvorsorge, so eine unveröffentlichte…
Weiterlesen