Rote Feuerameisen aus Thailand wollten von einem Pfosten auf einen anderen klettern. Die cleveren Insekten versuchten sich erfolgreich als Brückenbauer.
Jetzt lesen »Stichwort zu Ameisen
Der absolute Horror: So gruselig sehen Ameisengesichter aus
Mit diesen Aufnahmen sorgt Eugenijus Kavaliauskas für einen Aufschrei im Netz: So horrormäßig sehen Ameisen in Wirklichkeit aus.
Jetzt lesen »Ameisen als Würzmittel: Das große Krabbeln bei Team Tim Raue
Coach Tim Raue schwärmt nur so von seinen Schützlingen. Janni, Christopher und Tim werden von ihrem Coach optimal gefördert. Er zeigt ihnen, wie man Ameisen in der nordischen Küche optimal einsetzt.
Jetzt lesen »Kaffee – fünf Einsatzmöglichkeiten des schwarzen Pulvers
Die Deutschen lieben Kaffee. Heutzutage gibt es das Pulver in zig verschiedenen Varianten. Während die einen ihn schwarz mögen, muss bei anderen unbedingt viel Kuhmilch oder ein anderer Pflanzendrink nach Wahl mit rein. Das Getränk wird allein oder mit Freunden genossen, zu Hause oder im Kaffeehaus. Auch, wenn es immer mehr Stimmen gibt, die betonen, dass zu viel Kaffee nicht …
Jetzt lesen »Barbesitzer verspeist fliegende Ameisen auf Billardtisch
Als ein Schwarm fliegender Ameisen seinen Billardtisch in Beschlag nimmt, kennt dieser Barbesitzer auf den Philippinen nur eine Antwort.
Jetzt lesen »So werden Sie Ameisen ohne Gift wieder los
Ameisen sind nützliche Tiere. Aber nicht überall sind sie willkommen - erst recht nicht im Haus. Mit den folgenden Hausmitteln werden Sie die Plagegeister wieder los.
Jetzt lesen »Ehrenamtliche Ameisenbetreuer werden gesucht
Ameisen gelten als geschützte Insekten. Das Land Niedersachsen sucht jtzt ehrenamtliche Ameisenbetreuer. Sie sollen Bürger mit Ameisennestern im Garten beraten und helfen. Angesprochen sind alle Naturinteressierten.
Jetzt lesen »Unis Göttingen und Würzburg: Ameisen sichern Kakaoernte
Die Anwesenheit vielfältiger Ameisenarten hat positive Auswirkungen auf die Kakaoernte. Das haben Wissenschaftler der Universitäten Göttingen, Würzburg und Lund (Schweden) zusammen mit indonesischen Partnern anhand von Feldversuchen auf Kakaoplantagen in Indonesien sowie in Laborexperimenten gezeigt. Die Forscher fanden heraus, dass eine artenreiche Ameisengesellschaft zwischen 27 und 34 Prozent des Kakaoertrags sichern kann. Göttinger Agrarökologen belegen Rolle der Artenvielfalt unter Ameisen …
Jetzt lesen »