Der Deutsche Beamtenbund (DBB) geht davon aus, dass im öffentlichen Dienst aktuell 360.000 Beschäftigte fehlen, um alle gesetzlich vorgesehenen staatlichen…
WeiterlesenAmpelkoalition
Als Antwort auf wachsenden Arbeitskräftemangel dringt die FDP in der Ampelkoalition darauf, ein Punktesystem nach kanadischem Vorbild zügig im deutschen…
WeiterlesenDie Bundestagsabgeordneten sind in der Frage eines möglichen Boykotts der Fußball-WM in Katar gespalten. Das schreiben die Zeitungen von „Ippen-Media“,…
WeiterlesenIn Deutschland sind mehr als 17.500 Kilometer des Schienennetzes und rund 1.000 Eisenbahnbrücken sanierbedürftig. Dies geht aus einer Antwort des…
WeiterlesenIn der Ampelkoalition hält der Konflikt um eine befristete Verlängerung von Laufzeiten der drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke an. „Die Grünen…
WeiterlesenAngesichts des sich ausweitenden Fachkräftemangels fordert FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai eine moderne Einwanderungspolitik. Zwar habe das Kabinett kürzlich das Migrationspaket I…
WeiterlesenDie Debatte um einen Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke reißt nicht ab. Der Vizevorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Miersch, ist dabei skeptisch: „Bislang…
WeiterlesenDie Debatte um den chinesischen IT-Konzern Huawei kommt wieder in Gang: Die Bundesregierung behält sich vor, den Netzbetreiber zu verbieten,…
WeiterlesenInnerhalb der Ampelkoalition gibt es Streit darüber, ob in einer Novelle des Infektionsschutzgesetzes die Möglichkeit einer Maskenpflicht in Innenräumen festgeschrieben…
WeiterlesenDie Befristung von Arbeitsverträgen ist in Deutschland auch 2021 in mehr als der Hälfte aller Fälle ohne Sachgrund erfolgt. Das…
WeiterlesenDer führende Energiefachmann der Unionsfraktion im Bundestag, Andreas Jung (CDU), hat der Bundesregierung vorgeworfen, sie bereite Deutschland nicht auf die…
Weiterlesen