Mit Stand 1. März 2021 waren im Bezirk Korneuburg 3.352 Menschen als arbeitslos gemeldet. Dem stehen 522 offene Stellen gegenüber.…
WeiterlesenAMS
Die American Broadcasting Company ist ein Fernseh- und Hörfunk-Network in den Vereinigten Staaten und gehört heute zur Walt Disney Company. Der Hauptsitz befindet sich in New York City.
Das Unternehmen entstand 1943 aus der Zerschlagung der National Broadcasting Company und trägt seit 1945 den Namen ABC. Der Sender begann 1948 mit der Ausstrahlung seines Programms. 1985 wurde ABC unter wesentlicher Beteiligung von Warren Buffett vom erheblich kleineren Medienunternehmen Capital Cities für die damalige Rekordsumme von 3,5 Milliarden US-Dollar übernommen. Die Übernahme der neuen Firma Cap Cities/ABC durch den Disney-Konzern erfolgte 1996. Das „Flaggschiff“ der Fernsehsender von ABC ist WABC-TV in New York.
In der dritten Folge der Diskussionssendung des Parlaments, „Politik am Ring“, diskutierten die SozialsprecherInnen der fünf Parlamentsfraktionen zum Thema „Jobkiller…
WeiterlesenOsram-Chef Olaf Berlien hat angesichts der Übernahme durch den kleineren österreichischen AMS-Konzern Fehler eingeräumt. „Ich bedaure, dass wir AMS nicht…
WeiterlesenDie Angst vor einer möglichen Zerschlagung des Traditionskonzerns Osram treibt Europapolitiker um. Innovative Technologien an Unternehmen könnten außerhalb Europas verkauft…
WeiterlesenAMS-Chef Alexander Everke hat Zweifel an der Finanzierung der Übernahme des Lichtkonzerns Osram zurückgewiesen. „Ich kann die Zweifel nicht nachvollziehen.…
WeiterlesenOsram-Chef Olaf Berlien sieht Risiken bei der Übernahme des Lichtkonzerns durch den österreichischen Sensorikspezialisten AMS. Seine größte Sorge sei, dass…
WeiterlesenAMS hat die Annahmeschwelle von 55 Prozent der Osram-Aktien überwunden. Daraufhin sind die Papiere von Osram sogar über den Wert…
WeiterlesenAuf der Weltklimakonferenz wird's ab heute spannend - Statistiker: Deutsche Ausfuhren im Oktober gestiegen - Osram-Aktie schießt hoch nach Erfolg…
Weiterlesen"In der Kategorie „Mini Cars“ sicherte sich der Volkswagen up! den ersten Platz. Mit dem vollelektrischen e-up!, dem erdgasbetriebenen eco-up!…
WeiterlesenDas Bundesfinanzministerium befasst sich mit einer Gesetzeslücke im deutschen Übernahmerecht, die derzeit im Ringen um Osram relevant ist. Man prüfe,…
WeiterlesenRenault spricht Gewinnwarnung aus - Wirtschaft in China wächst schwächer - Senkt AMS die Annahmeschwelle für Osram-Übernahme?
Weiterlesen