Wegen der schleppenden Auszahlung der Corona-Hilfen will Hessen per Bundesratsinitiative die Insolvenzantragspflicht für zahlungsunfähige oder überschuldete Unternehmen noch bis März…
Weiterlesen »Amtsgericht
Die Union sieht keinen Grund, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen über den Januar hinaus weiter auszusetzen. Der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,…
Weiterlesen »Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke soll persönliche Daten von Bürgern unerlaubterweise herausgegeben haben. Das Amtsgericht hat jetzt einen Strafbefehl erlassen.
Weiterlesen »Bankenpräsident Hans-Walter Peters erwartet in diesem Jahr eine wachsende Zahl von Unternehmenspleiten in den Bereichen Einzelhandel, Tourismus und Gastronomie. "Wir…
Weiterlesen »Von Januar bis September 2020 meldeten die deutschen Amtsgerichte 12.491 Unternehmensinsolvenzen, 13,1 Prozent weniger als im entsprechenden Zeitraum 2019. Die…
Weiterlesen »Die Unternehmensinsolvenzen in Deutschland bleiben wohl wegen der Corona-Sonderregeln weiter deutlich unter Vorjahresniveau. Im August 2020 haben die deutschen Amtsgerichte…
Weiterlesen »Obwohl der Lockdown die meisten Paare in die eigenen vier Wände zwingt, lassen sich die Deutschen offenbar nicht häufiger scheiden.…
Weiterlesen »Randale in Stuttgart: Das Amtsgericht Stuttgart hat einen 18-jährigen Randalierer aus der sogenannten Krawallnacht im Juni 2020 zu einer Jugendstrafe…
Weiterlesen »NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) will Straf- und Steuergesetze verschärfen, um Verjährung von Cum-Ex-Straftaten zu verhindern. An diesem Freitag wird Biesenbach…
Weiterlesen »Das Amtsgericht Mannheim hat einen 27-jährigen Mann unter anderem wegen illegalen Rennens, Gefährdung des Straßenverkehrs und Versichreungsbetrug zu einer Gefängnisstrafe…
Weiterlesen »Viele Zivilgerichte ächzen zunehmend unter der juristischen Aufarbeitung der Coronakrise. Zuletzt erreichten vermehrt Klagen unzufriedener Flugpassagiere die Richter: "Nach einem…
Weiterlesen »