Die Wahrscheinlichkeit einer Versorgungslücke mit Erdgas im Fall eines Stopps russischer Lieferungen ist nach Ansicht der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute Deutschlands gegenüber…
WeiterlesenAnalyse
Ärzte in Deutschland verschreiben bei Erkältungskrankheiten immer weniger Antibiotika. Das ist Ergebnis einer aktuellen Auswertung von Arzneimittelverordnungen der Techniker Krankenkasse…
WeiterlesenDas Ifo-Institut sieht die Einführung eines EU-Regelwerks für sogenannte „grüne“ Finanzanlagen kritisch. Die gesamtwirtschaftliche Leistung werde dadurch reduziert, heißt es…
WeiterlesenDie EU-Kommission will zusätzliche Anreize für gemeinsame Rüstungsinvestitionen schaffen und schlägt dafür einen „Solidaritätsmechanismus“ vor. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine…
WeiterlesenWer einer Geschäftstätigkeit nachgeht, für den ist der Umsatz das Um und Auf. Im Mittelpunkt eines erfolgreichen Wirtschaftens steht in…
WeiterlesenHackerangriffe verursachen bei den betroffenen Unternehmen erhebliche finanzielle Schäden. Laut einer Analyse des Spezialversicherers Hiscox liegen die Kosten der Internetkriminalität…
Weiterlesen30 Prozent aller Studenten in Deutschland lebten 2020 unter der Armutsgrenze. Von den alleinlebenden Studenten seien es sogar vier von…
WeiterlesenDer EU-Plan gegen klimaschädliche Importe könnte an Welthandelsregeln scheitern. Europa möchte die heimische Industrie beim ökologischen Umbau schützen, in dem…
WeiterlesenDer Absturz der Sozialdemokraten bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sorgt hinter den Kulissen offenbar für Kontroversen. In der Präsidiumssitzung der…
WeiterlesenDie Kämpfe zwischen Russland und der Ukraine gehen erbittert weiter. Trotz der Konzentration der russischen Streitkräfte im Osten der Ukraine…
WeiterlesenVerschwörungserzählungen über den Ukraine-Krieg sind in Deutschland weit verbreitet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Centers für Monitoring, Analyse…
Weiterlesen