Tag Archives: Andreas Mundt

ADAC beklagt „erneut spürbar gestiegene“ Dieselpreise

Der ADAC beklagt stetig steigende Diesel-Preise an Deutschlands Tankstellen und ein „seit Monaten überhöhtes Preisniveau“. Gegenüber der Vorwoche sei Diesel „erneut spürbar teurer“ geworden, sagte Unternehmenssprecher Andreas Hölzel der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Am Sonntag habe Diesel noch mal 2,4 Cent mehr als am Dienstag der Vorwoche gekostet. Die Preise seien jeden Tag etwas höher als am Vortag gewesen. Zwar sei …

Jetzt lesen »

Kartellamt hat weiter keine Hinweise auf Spritpreis-Absprachen

Das Bundeskartellamt sieht trotz der zuletzt gestiegenen Spritpreise weiter keine Hinweise auf illegale Absprachen auf dem Tankstellenmarkt. „Die aktuellen Preissteigerungen bei E5 und E10 folgen nach Abzug der Steuern weitgehend der Entwicklung des Rohölpreises“, sagte der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, am Donnerstag. Seit Juli verzeichne man bei Rohöl Preissteigerungen um knapp 14 Prozent, unter anderem wegen Angebotskürzungen in den …

Jetzt lesen »

Kartellamt verhängt deutlich weniger Bußgelder

Das Bundeskartellamt hat im Jahr 2022 deutlich weniger Bußgelder als in den Vorjahren verhängt. Im vergangenen Jahr summierten sich die Strafen gegen insgesamt 20 Unternehmen und sieben natürliche Personen auf rund 24 Millionen Euro, wie aus dem Jahresbericht der Behörde hervorgeht, der am Dienstag veröffentlicht wurde. Betroffen waren Branchen wie Brückendehnfugen oder der Industriebau. „Zwar bleibt die Zahl der verhängten …

Jetzt lesen »

Kartellamt: Bahn missbraucht Marktmacht bei Mobilitätsplattform

Nach einer Entscheidung des Bundeskartellamtes verstößt die Deutsche Bahn gegen das Kartellrecht, indem sie ihre Marktmacht gegenüber Mobilitätsplattformen missbraucht. Man habe der DB aufgegeben, bestimmte Verhaltensweisen und Vertragsklauseln zu ändern, teilte die Behörde am Mittwoch mit. „Die Dienstleistungen von Mobilitätsplattformen, Reisenden eine integrierte Routenplanung zu ermöglichen, sind ohne die Einbindung der Angebote und der Verkehrsdaten der Deutschen Bahn nicht denkbar“, …

Jetzt lesen »

Kartellamt sieht Hinweise auf illegale Preistreiberei

Das Bundeskartellamt geht dem Verdacht nach, dass Unternehmen im Schatten der hohen Inflation illegale Absprachen treffen. „Wir sehen tatsächlich Branchen, wo Preise ganz auffallend gleichförmig nach oben gehen – teils um dieselben Prozentsätze“, sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Dienstagsausgabe). Das Kartellamt sei „eng dran, und zwar nicht nur beobachtend“. Es könne sein, dass Verfahren folgen werden. Namen …

Jetzt lesen »

Kartellamt ruft Verbraucher zum Energieanbieterwechsel auf

Der Chef des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, fordert Verbraucher zum aktiven Wechsel des Energieanbieters auf. „Der einfachste und wirksamste Weg, sich gegen eine Preiserhöhung zu wehren, ist ein Anbieterwechsel. Man findet inzwischen wieder zahlreiche Versorger, deren Preise sogar deutlich unter dem gedeckelten Höchstbetrag liegen“, sagte er der „Welt am Sonntag“. Die Kontrolle des im Gesetz zur Gas- und Strompreisbremse eingebauten Missbrauchsverbots …

Jetzt lesen »

Parship & Elitepartner – zusammen aber dennoch „Single“

2015 standen die online Partnervermittlungen vor einem großen Umbruch, als der britische Investor Oakley Capital die zwei größten deutschen Singlebörsen für mehrere Millionen Euro kaufte. Damit gingen die beiden Online-Datingplattformen „Parship“ und „Elitepartner“ zwar in seine gemeinsame Zukunft, aber blieben dennoch weiterhin „Single“. Online Datingportale wechseln den Partner Kaufte der Private-Equity-Investor Oakley Capital erst im Juni 2015 die beiden Dating …

Jetzt lesen »

Jedes zweite Kartell wird durch Kronzeugen aufgedeckt

Jedes zweite Kartell in Deutschland wird durch Kronzeugen aufgedeckt. „Am wichtigsten ist für uns die Kronzeugenregelung. Jedes zweite Kartell wird durch Unternehmen aufgedeckt, die selbst daran beteiligt waren und aufgrund ihrer Hinweise dann straffrei aus dem Verfahren hervorgehen können“, sagte der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Hinzu kämen anonyme Hinweise. Hinweisgeber auch aus der Branche …

Jetzt lesen »

Kartellamt will Datensammeln von Internetkonzernen begrenzen

Das Bundeskartellamt will das Datensammeln großer Internetunternehmen wie Google, Apple & Co. per Kartellrecht begrenzen. „Die Geschäftsmodelle dieser Unternehmen basieren einzig und allein auf Daten. Diese Daten-getriebenen Geschäftsmodelle müssen wir in den Griff bekommen“, sagte der Präsident des Bundeskartellamts Andreas Mundt, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Die Unternehmen wachsen aus sich heraus durch Netzwerkeffekte und werden immer größer. Jeder schließt …

Jetzt lesen »

Kartellamt will härter gegen Digitalkonzerne vorgehen

Das Bundeskartellamt fordert, dass es Digitalkonzernen vorbeugend harte Vorgaben machen kann, um deren Marktdominanz zu schwächen. „Wir sollten bestimmten Digitalgiganten früher und schneller als bislang Auflagen machen können. Die Dynamik des Internets bringt es mit sich, dass es nicht ausreicht, wenn wir immer erst dann tätig sein dürfen, wenn bereits Tatsachen von den Unternehmen geschaffen wurden“, sagte der Chef des …

Jetzt lesen »

DAX kaum verändert – RWE-Aktie legt kräftig zu

Am Donnerstag hat sich der DAX kaum verändert gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.211,96 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,08 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Wertpapiere von RWE mit kräftigen Kursgewinnen von über einem Prozent im Plus, gefolgt von den Aktien von Beiersdorf und von der …

Jetzt lesen »