Tag Archives: Android

Android ist sowohl ein Betriebssystem als auch eine Software-Plattform für mobile Geräte wie Smartphones, Mobiltelefone, Netbooks und Tablet-Computer, die von der Open Handset Alliance entwickelt wird. Basis ist der Linux-Kernel. Bei Android handelt es sich um freie Software, die quelloffen entwickelt wird. Android hatte als Smartphone-Betriebssystem im zweiten Quartal 2013 einen weltweiten Marktanteil von 79,3 Prozent nach 68,1 Prozent im zweiten Quartal 2012, 52,5 Prozent im dritten Quartal 2011 und 25,5 Prozent im dritten Quartal 2010. Im April 2013 verkündete Eric Schmidt, Executive Chairman von Google, dass pro Tag eineinhalb Millionen neue Android-Geräte aktiviert werden. Dies sind knapp dreimal so viele wie noch im Juli 2011. Seit April 2013 scheint die Zahl der Neuaktivierungen allerdings zu stagnieren. Bis September 2013 wurden weltweit über eine Milliarde Android-Geräte aktiviert.
Android beinhaltet einen Linux-Kernel, ist jedoch keine klassische Linux-Distribution, wie man sie für Desktop und Server kennt. Teilweise wurden Grundeigenschaften, die man bei einem unixoiden System erwarten würde, stark verändert.

„Kulturpass“ mit 200 Euro für 18-Jährige an den Start gegangen

Der sogenannte „Kulturpass“, mit dem junge Menschen Kulturangebote nutzen können, ist am Mittwoch an den Start gegangen. „Der Kulturpass ist eine herzliche Einladung an alle jungen Menschen in Deutschland, die dieses Jahr 18 Jahre alt werden, Kultur vor Ort zu erleben“, sagte Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne). „Mit einem Budget von 200 Euro pro Person können die jungen Menschen die ganze …

Jetzt lesen »

Parship & Elitepartner – zusammen aber dennoch „Single“

2015 standen die online Partnervermittlungen vor einem großen Umbruch, als der britische Investor Oakley Capital die zwei größten deutschen Singlebörsen für mehrere Millionen Euro kaufte. Damit gingen die beiden Online-Datingplattformen „Parship“ und „Elitepartner“ zwar in seine gemeinsame Zukunft, aber blieben dennoch weiterhin „Single“. Online Datingportale wechseln den Partner Kaufte der Private-Equity-Investor Oakley Capital erst im Juni 2015 die beiden Dating …

Jetzt lesen »

Handykauf – so hast Du lange Freude am Smartphone

Das Angebot an SmartPhones ist riesig. Nahezu jeder Hersteller bringt pro Jahr mehrere Modelle auf den Markt. Der Wettbewerb ist riesig in diesem Bereich, doch worauf sollte man beim Kauf eines neuen Handys achten? Je größer die Anzahl der verschiedenen Modelle ist, umso schwieriger wird der Vergleich. Wir geben hier einige Tipps, worauf Sie beim Kauf unbedingt achten sollten, denn …

Jetzt lesen »

Der neue Hyundai Kona Elektro – Modernisierter Innenraum mit digitalem Cockpit und Bluelink® Telematikdiensten

Mit dem Facelift zieht erstmals ein 10,25 Zoll großes digitales Cockpit in den Hyundai Kona Elektro ein, das optional mit einem ebenso großen Navigationstouchscreen in der Mitte des Armaturenbretts ergänzt werden kann. Mit Apple CarPlay und Android Auto können Kunden viele Anwendungen ihrer iOS- und Android-Smartphones je nach Ausstattung nun auch kabellos auf diesem Display spiegeln. Das Telematiksystem Bluelink® verfügt …

Jetzt lesen »

Corona-App 11,8 Millionen Mal heruntergeladen

Die Corona-App der Bundesregierung ist mittlerweile rund 11,8 Millionen Mal heruntergeladen worden. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Montagvormittag mit. Im App-Store von Apple wurden wurden für die Anwendung bisher knapp 33.600 Bewertungen abgegeben. Diese fielen überwiegend positiv aus – die App erreicht 4,8 von 5 Punkten. Schlechter sieht es im App-Store von Google aus. Bei den Android-Nutzern kommt die …

Jetzt lesen »

Corona-App verzeichnet am ersten Tag über eine Million Downloads

Die neue Corona-App der Bundesregierung ist am ersten Tag über eine Million Mal heruntergeladen worden. Allein der sogenannte „Google-Store“ verzeichnete am Dienstagabend eine sechsstellige Anzahl an Downloads. Erst am Morgen war der Download freigeschaltet und die Anwendung später offiziell vorgestellt worden. Bei knapp 20.000 Bewertungen bekam die App unter den Android-Nutzern 4,6 von 5 Punkten. Im „App-Store“ von Apple wurden …

Jetzt lesen »

Microsoft setzt künftig stärker auf Hardware

Das Geschäft mit Hardware wird bei Microsoft künftig eine größere Rolle spielen als bisher. „Es wird nicht nur wichtiger, es ist auch ein wesentlicher Teil unserer Strategie geworden“, sagte der Chef von Microsofts Hardware-Sparte, Panos Panay, der „Welt am Sonntag“. Man sage inzwischen, „dass man ohne Hardware keine wirklich gute Software machen“ könne. Die Rolle, die Hardware bei Microsoft spiele, …

Jetzt lesen »

Der neue Mazda CX-30 – Funktionalität und Bedienung

Neu gestaltete Mittelkonsole bietet leichteren Zugang zu Schalthebel und Multi Commander Längseinstellbereich des Lenkrads auf 70 mm, Höhenverstellung auf 45 mm erweitert 430 Liter Kofferraumvolumen Head-up Display mit Projektion direkt in die Frontscheibe serienmäßig Von Grund auf überarbeitetes Konnektivitätssystem Mazda Connect: Vereinheitlichte Schriftarten auf mittig angeordnetem 8,8-Zoll-Display mit intuitivem Multi Commander (Drehregler) Mit Apple CarPlay® und Android Auto™ serienmäßige Einbindung des Smartphones per USB-Anschluss Neue digitale Bedienungsanleitung per App ist mit Statusanzeigen und Warnleuchten im Fahrzeug verbunden Zwei Audiosysteme: Serienmäßiges Standardsystem mit acht Lautsprechern im Drei-Wege-Layout und ein maßgeschneidertes optionales BOSE® Sound System mit zwölf Lautsprechern Elektrisch bedienbare Heckklappe und viele geräumige Ablagemöglichkeiten im Innenraum

Jetzt lesen »

Huawei will europäische Alternative zu Google und Apple

Eric Xu, Chairman des chinesischen Huawei-Konzerns, hat die Entwicklung eines europäischen Ökosystems für Smartphones und andere digitale Endgeräte empfohlen. „Wenn Europa sein eigenes Ökosystem für smarte Endgeräte hätte, würde Huawei es benutzen“, kündigte Xu im „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) an. EU-Staaten würden seit Jahren von digitaler Souveränität sprechen. Bislang hätten sie jedoch der Dominanz von Google und Apple bei digitalen Plattformen wenig …

Jetzt lesen »

Huawei bereitet sich auf eingeschränktes US-Geschäft vor

Der chinesische Telekommunikationskonzern Huawei bereitet sich weiterhin darauf vor, dass US-Zulieferer ab dem 19. August nur sehr eingeschränkt Geschäfte mit dem Unternehmen machen dürfen. Das sagte David Wang, stellvertretender Vorsitzender von Huawei Deutschland, der „Welt“ (Mittwochsausgabe). Zwar hatte US-Präsident Donald Trump jüngst angekündigt, dass ein entsprechendes Verbot der US-Regierung aufgehoben würde. Darauf wolle man sich aber nicht verlassen: „Trumps Aussagen …

Jetzt lesen »

Huawei rechnet in Deutschland weiterhin mit Kooperation

Der chinesische High-Tech-Riese Huawei erwartet trotz der Boykott-Drohungen der USA eine weiterhin enge Kooperation mit den deutschen Telefonkonzernen. „Wir liefern aktuell Netzwerkelemente für den Ausbau der LTE-Netze von Deutsche Telekom, Vodafone Deutschland und von Telefonica Deutschland“, sagte David Wang, stellvertretender Chef von Huawei Deutschland der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). „Wir rechnen damit, dass wir auch beim Bau der künftigen 5G-Netze …

Jetzt lesen »