12. November 2023 6:03
News
Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst der Bundesländer will die Gewerkschaft Verdi verstärkt auf Warnstreiks setzen. Insbesondere in den beiden Wochen vor den nächsten Verhandlungen am 7. und 8. Dezember plant die Gewerkschaft massive Aktionen, wie Verdi-Chef Frank Werneke der “Süddeutschen Zeitung” sagte. “Wir weiten die Warnstreiks aus”, fügte er hinzu. Dabei würden wie in Berlin auch Kitas bestreikt. Aktionen …
Jetzt lesen »
12. November 2023 1:07
Düsseldorf, News, Stuttgart
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zeigt sich überzeugt, dass sich das 49-Euro-Ticket trotz aller Schwierigkeiten durchsetzt. “Ich bin mir sehr sicher, dass das Deutschlandticket in fünf Jahren noch da ist”, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Mehr als elf Millionen Menschen nutzten es bereits. “Um seine volle Kraft auszuschöpfen, müssen es die Länder natürlich weiterentwickeln. Dazu gehört, dass das Angebot …
Jetzt lesen »
9. November 2023 19:25
News
Im Tarifpoker mit der Deutschen Bahn sind die Lokführer mit dem Verhandlungsauftakt unzufrieden. Die Bahn habe der Gewerkschaft ein Papier vorgelegt, das als “abschließendes Angebot” bezeichnet wurde, teilte die GDL mit. “Bedauerlicherweise wohl eher ein schlechtes humoristisches Stilmittel, denn dieses Angebot beinhaltet neben einer viel zu geringen Entgelterhöhung überwiegend unkonkrete Reformvorschläge zu Lasten der Arbeitnehmer”, hieß es. Der Arbeitgeber habe …
Jetzt lesen »
9. November 2023 10:57
News
In Berlin hat am Donnerstag die erste Tarifverhandlungsrunde zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) begonnen. Die Bahn legte zum Auftakt ein Angebot vor, welches nach Unternehmensangaben “rund elf Prozent Lohnerhöhung” sowie “bis zu” 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie vorsieht. Die Laufzeit solle sich an den bisherigen Verträgen mit der GDL orientieren – zuletzt waren es 32 Monate. “Damit …
Jetzt lesen »
9. November 2023 10:24
Newsclip
Zum Auftakt der Tarifrunde mit der Lokführergewerkschaft GDL hat die Bahn ein Angebot vorgelegt. Sie bietet elf Prozent mehr Lohn sowie eine Inflationsprämie von bis zu 2850 Euro. Eine Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich, wie von der GDL gefordert, lehnt die Bahn ab. GDL-Chef Claus Weselsky schließt baldige Streiks – auch über Weihnachten – nicht aus.
Jetzt lesen »
9. November 2023 9:09
News
Die Deutsche Bahn geht pessimistisch in die erste Runde der Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). “Die Ausgangslage ist schwierig”, sagte DB-Personalvorstand Martin Seiler am Donnerstag zum Start der Verhandlungen in Berlin. “Wir haben Forderungen der Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer auf dem Tisch liegen, die ein Volumen von über 50 Prozent ausmachen.” Es seien unter anderem Lohnforderungen als auch eine …
Jetzt lesen »
9. November 2023 8:53
News
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) pocht zu Beginn der Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn auf eine Absenkung der Arbeitszeit. “Ohne Arbeitszeitabsenkung wird es kein Tarifabschluss geben”, sagte GDL-Chef Claus Weselsky am Donnerstag in Berlin. “Deswegen stehen die Zeichen ein Stück weit auf Auseinandersetzung, aber wir werden sehen, was am ersten Verhandlungstag kommt.” Generell sei seine Gewerkschaft kompromissbereit: “Gerade bei der …
Jetzt lesen »
8. November 2023 1:23
News
Angesichts drohender Preiserhöhungen beim Deutschlandticket hat Linken-Parteichefin Janine Wissler einen Kurswechsel bei dem deutschlandweit gültigen Nahverkehrsangebot gefordert. Es sei ein Konstruktionsfehler, dass der Preis für das Angebot über dem im Bürgergeld dafür vorgesehenen Satz liege, sagte Wissler den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). “Deshalb muss der Preis des Deutschlandtickets schrittweise weiter gesenkt werden – bis hin zum Nulltarif.” Das Ticket müsse …
Jetzt lesen »
7. November 2023 9:34
China, Deutschland, Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, Heidelberg, News, Trends - aktuelle Nachrichten zur digitalen Wirtschaft
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.100 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von SAP, Heidelberg Materials und Symrise entgegen dem Trend im Plus. Die größten Abschläge gab …
Jetzt lesen »
6. November 2023 10:24
Newsclip
Die von Montag bis Mittwoch angesetzten Warnstreiks in der Metalltechnischen Industrie sind gestartet. Den Auftakt machen die Aufzugsmonteure in Wien. PULS 24 Reporter Daniel Retschitzegger hat mit Arbeitnehmer:innen über das Angebot der Arbeitgeberseite gesprochen.
Jetzt lesen »
6. November 2023 10:00
Hannover, News
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sieht die Bundesregierung in der Verantwortung, bei der Ministerpräsidentenkonferenz den Preis von 49 Euro für das Deutschlandticket zu retten. “Wenn der Bund sich nicht bewegt, dann wird das Ticket teurer – das ist so”, sagte Wüst am Montag den Sendern RTL und ntv. Der Bund müsse sich adäquat an den steigenden Kosten beteiligen: “Es …
Jetzt lesen »