Pelikan, Faber-Castell, Herlitz, Läufer: Sie alle haben ihn im Angebot, den klassischen Radiergummi mit einer roten und einer blauen Seite. Doch wofür war noch einmal die blaue Seite des Radierers da? Wir klären mit einem vermeintlichen Rätsel auf.
Jetzt lesen »Stichwort zu Angebot
Neue Masken-Appelle wegen Situation in Kinderkliniken
Die jüngste Welle von Atemwegserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zieht nun auch neue Masken-Appelle aus FDP und SPD nach sich. „Akut können wir das machen, was wir während der Pandemie gut eingeübt haben: Infektionen vermeiden und Infektionsketten unterbrechen“, sagte Andrew Ullmann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, der „Welt“. Dazu brauche es keine staatlichen Verordnungen. „Maske tragen, Hände waschen, bei Infektionen zu …
Jetzt lesen »Lob der Nato für deutsches Flugabwehr-Angebot an Polen
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin getroffen. Dabei machte er deutlich, dass er das deutsche Flugabwehr-Angebot an Polen sehr begrüße. Deutschland ginge mit seiner Führungsrolle als gutes Beispiel voraus.
Jetzt lesen »Digitalisierung in Bayern: Mobile Endgeräte für alle Schüler und Schülerinnen
Laut dem Kultusminister Michael Piazolo sollen in wenigen Jahren alle Schüler und Schülerinnen der weiterführenden Schulen eigene Laptops und Tablets zur Verfügung gestellt bekommen. Auch die Lehrkräfte und Referendare und Referendarinnen sollen dieses Angebot erhalten.
Jetzt lesen »Lambrecht versprach Polen schon anderweitig verplantes Abwehrsystem
Die deutschen Patriot-Systeme, die Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) Polen zur Unterstützung angeboten hat, sind bereits bei der NATO verplant. Das berichtet „Business Insider“ (Donnerstagsausgabe). Die Einheiten sind demnach für die schnelle Eingreiftruppe „VJTF“ im kommenden Jahr angemeldet. Die Raketenabwehr wurde folglich offenbar zweimal versprochen. Mehrere hochrangige Militärs, die das Angebot umsetzen müssen, sollen erst aus den Medien von Lambrechts Vorstoß …
Jetzt lesen »Füllkrug: Bremen würde bei „unmoralischem Angebot“ wohl schwach werden
Den Topstürmer ziehen lassen? Werder Bremen hätte im Falle eines millionenschweren Angebotes wohl keine andere Wahl. Das sagte Clemens Fritz, Leiter Profifußball beim Bundesliga-Aufsteiger der Sport Bild. „Fülle“ hat seinen Vertrag in Bremen erst im Sommer bis 2025 verlängert und dabei sogar auf Gehalt verzichtet. Durch seine DFB-Einsätze bei der WM in Katar macht der beste deutsche Bundesliga-Torschütze aktuell sehr …
Jetzt lesen »Lambrecht will höheren Etat für Munitionsvorräte
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat baldige Großbestellungen für die Bundeswehr angekündigt und eine Steigerung ihres Etats verlangt, um fehlende Munition möglichst rasch zu beschaffen. Munition werde dringend benötigt, sagte Lambrecht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). „Das bedeutet, der Verteidigungsetat wird im nächsten Jahr deutlich anwachsen müssen, damit genügend Geld da ist, um die Munitionsvorräte wieder aufzufüllen.“ Die Ministerin wird seit …
Jetzt lesen »Deutsche Bank setzt weiter auf Filialnetz
Die Deutsche Bank und ihre Marke Postbank setzten auch in Zukunft weiter auf Filialen für ihre Kunden. „Filialen bleiben auch in unserer Zukunftsstrategie zentraler Bestandteil unseres Beratungsangebots“, sagte der Leiter Privatkunden der Deutschen Bank und Postbank, Lars Stoy, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Bis Ende 2023 wird unser bundesweites Netz aus rund 400 Filialen der Deutschen Bank und rund 550 …
Jetzt lesen »Kubicki knüpft Reform des Staatsbürgerschaftsrechts an Bedingungen
FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) geplante Reform des Staatsbürgerschaftsrechts an Bedingungen geknüpft. Vor einer Reform seien ein konsequentes Abschieben ausreisepflichtiger Migranten sowie schnellere Asylverfahren und ein leistungsbezogenes Einwanderungsrecht notwendig, sagte er dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). „Wer die Einbürgerungshürden senkt, bevor diese Dinge geklärt und umgesetzt sind, sendet ein komplett falsches Signal.“ Die Koalitionspartner müssten lernen, „dass …
Jetzt lesen »Nur 91 Visa an türkische Hilfskräfte für Flughafen-Arbeit erteilt
Laut Bundesregierung wurden bisher 91 Visa an türkische Hilfskräfte zur vorübergehenden Beschäftigung an einem Flughafen in Deutschland erteilt. Ob auf jedes erteilte Visum auch tatsächlich eine Einreise und Beschäftigungsaufnahme erfolgte, sei der Bundesregierung nicht bekannt, heißt es in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion. Zur Beantwortung der Frage, was die Bundesregierung tut, um gegen den aktuellen Fachkräftemangel im …
Jetzt lesen »Nachhaltiger trauern: Leichenwagen-Lastenrad aus Frankreich
Eine Pariser Unternehmerin hat für trauernde Familien ein alternatives Ritual im Angebot: Mit einem Lastenrad für Särge will sie Begräbnissen einen ökologischeren Touch geben.
Jetzt lesen »