Amazon täuscht Verbraucher über Rückgabemöglichkeit für quecksilberhaltige Energiesparlampen – Handelsriese gefährdet Mitarbeiter seiner Logistikpartner – DUH fordert vom Onlinehändler eine Unterlassungserklärung und Einhaltung des Elektrogesetzes Verbraucher, die ihre ausgedienten Energiesparlampen beim Handelsunternehmen Amazon für eine ordnungsgemäße Entsorgung zurückgeben möchten, haben hierzu keine gesetzeskonforme Möglichkeit. Dies ist das Ergebnis eines aktuellen Verbrauchertests der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Nach Einschätzung der DUH verstößt …
Jetzt lesen »Stichwort zu Angebot
Sixt will Angebot deutlich ausweiten
Nach dem Verkauf der Anteile am Carsharing-Dienst DriveNow an den Partner BMW plant der Autovermieter Sixt sein eigenes Angebot deutlich auszuweiten. „So erfolgreich der Ausbau von DriveNow mit 6.000 Fahrzeugen auch war: Wir können nun ein integriertes Produkt mit 215.000 Fahrzeugen weltweit von Sixt aufbauen“, sagte Gründersohn und Vorstandsmitglied Alexander Sixt dem „Handelsblatt“. Sixt arbeitet an einer Plattform, über die …
Jetzt lesen »2,57 Millionen ohne Job – Über 200.000 weniger als vor einem Jahr
Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland sind weiter im Rückwärtsgang. Zwar stieg die Zahl im Januar 2018, wie für die Jahreszeit üblich, im Vergleich zum Dezember um 185.000 Personen auf 2,57 Millionen – das waren aber 207.000 Arbeitslose weniger als im Januar 2017. Der saisonbedingte Anstieg sei zudem schwächer als normal, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, am …
Jetzt lesen »Volkswagen will weiter in Diesel-Technologie investieren
Volkswagen setzt weiter auf den Diesel. „Wir werden weiter in die Diesel-Technologie auf absehbare Zeit investieren und versuchen, den Diesel zu rehabilitieren“, sagte VW-Chef Matthias Müller am Mittwoch dem Fernsehsender n-tv. Es sei „willkürlich“, einen Bezug zwischen den umstrittenen Abgastests an Affen und dem Diesel herzustellen, „wenngleich natürlich der Diesel Gegenstand des Auftrages war“, so Müller. Es sei zudem „bedauerlich, …
Jetzt lesen »IG Metall fürchtet keine Arbeitgeberklagen
Der Vorsitzende der IG Metall, Jörg Hofmann, sieht Schadensersatzklagen der Arbeitgeber wegen der jetzt anlaufenden Tagesstreiks gelassen entgegen. „Die rechtliche Begründung dieser Klagen ist so tendenzgeprägt, dass ich mir da in einem Land mit freier Justiz keinen Kopf mache“, sagte Hofmann dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Die Arbeitgeber halten die von der Gewerkschaft erhobene Teilzeitforderung mit Teillohnausgleich für bestimmte Beschäftigtengruppen für diskriminierend …
Jetzt lesen »Bundesregierung will nach tödlichen Radunfällen Lkw sicherer machen
Nach zwei tödlichen Unfällen zwischen Radfahrern und abbiegenden Lastwagen in einer Woche will die Bundesregierung die Lkw sicherer machen. „Wir setzen uns deshalb auf internationaler Ebene für den verpflichtenden Einbau von Abbiegeassistenzsystemen ein, um die schwächeren Verkehrsteilnehmer, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, besser zu schützen“, sagte der geschäftsführende Bundesverkehrsminister Christian Schmidt (CSU) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …
Jetzt lesen »Özdemir: Flügelproporz „nicht in Stein meißeln“
Der scheidende Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir empfiehlt seiner Partei für die Zukunft, den Flügelproporz bei der Besetzung von Führungspositionen nicht über alle anderen Kriterien zu stellen. „Wichtig ist in jedem Fall, dass dieser Proporz nicht in Stein gemeißelt ist“, sagte Özdemir der „Welt“ (Samstagsausgabe). „Wenn man neben der absolut richtigen Vorgabe, dass eine Frau der Doppelspitze angehören muss, die Flügelquote – …
Jetzt lesen »Union bei befristeten Arbeitsverhältnissen verhandlungsbereit
In der CDU wächst die Bereitschaft, der auf Nachbesserungen am Koalitionsvertrag bestehenden SPD in den am Freitag beginnenden Verhandlungen über eine Große Koalition mit dem Angebot von Gesetzesänderungen zur Eindämmung befristeter Arbeitsverhältnisse entgegen zu kommen. Der CDU-Politiker Peter Weiß sagte der „Bild“ (Donnerstagsausgabe): „Man könnte maximal darüber reden, wie man Ketten-Befristungen besser unterbindet, zum Beispiel in Konzernen mit mehreren Betrieben.“ …
Jetzt lesen »Parteivorsitz der Grünen: Piel will nicht gegen Habeck antreten
Anja Piel, Kandidatin für den Parteivorsitz der Grünen, will auf dem Bundesparteitag am Samstag voraussichtlich nicht gegen Mitbewerber Robert Habeck antreten. Sie versuche erst einmal, auf den Frauenplatz gewählt zu werden, sagte Piel dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). „Aus jetziger Perspektive habe ich nicht vor, gegen Robert Habeck zu kandidieren.“ Die endgültige Entscheidung treffe sie jedoch am Samstag. Die Bundesgrünen wählen am …
Jetzt lesen »Fast jeder Zweite bildet sich online weiter
Knapp die Hälfte der Bundesbürger (45 Prozent) hat bereits digitale Lernformate genutzt, um sich privat weiterzubilden. Jeder Fünfte (20 Prozent) lernt mit kostenpflichtigen Angeboten, so das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom. Die Bereitschaft, für digitales Lernen zu zahlen, ist am größten bei Nutzern von Blended-Learning-Formaten (77 Prozent), also einem kombinierten Angebot aus Präsenzveranstaltungen und einem digitalen Lernformat. …
Jetzt lesen »Tui will nach Air-Berlin-Pleite stärker in NRW präsent sein
Der Tourismuskonzern Tui will nach der Pleite von Air Berlin und Niki stärker in NRW präsent sein. Das sagte Vorstandschef Fritz Joussen der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe). „Wir wollen in Düsseldorf ab dem Sommer mindestens sechs statt heute vier eigene Flugzeuge stationieren. Düsseldorf wäre dann der größte Flughafen-Standort für die deutsche Tui.“ Joussen schloss nicht aus, dass der Konzern einen oder …
Jetzt lesen »