Der Spielfilm „Und morgen die ganze Welt“ von Regisseurin Julia von Heinz geht als deutscher Kandidat in das Rennen um den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. Das teilte die Auslands-Vertretung des deutschen Films, German Films, am Mittwochabend in München mit. Der Film handelt von der deutschen Jurastudentin Luisa, die etwas gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck unternehmen will und sich einer …
Jetzt lesen »Stichwort zu Antifa
Verfassungsschutz hat Antifa-Kampfsport im Visier
Der Verfassungsschutz in Bund und Ländern beobachtet eine zunehmende Kampfsport-Ausbildung linksextremer Gruppen. Nachdem die „Welt am Sonntag“ geschrieben hatte, dass eine als verfassungsfeindlich eingestufte Antifa-Gruppe in Freiburg Kickboxtrainings veranstaltet, bestätigte das Landesinnenministerium Baden-Württemberg, dass „die linksextremistische Gruppierung `Offenes Antifa Treffen Freiburg` monatlich ein `Offenes Kampfsport- und Selbstverteidigungstraining` organisiert“. Laut Innenministerium beobachte der ihm unterstellte Landesverfassungsschutz, „dass einzelne linksextremistische Organisationen und …
Jetzt lesen »Aminata Touré: Grüne müssen auch parteiintern „vielfältig“ sein
Aminata Touré, schleswig-holsteinische Landtagsvizepräsidentin der Grünen, hat ihre Partei aufgefordert, Forderungen nach Vielfalt auch intern zu erfüllen. „Wir sind eine mehrheitlich weiße Partei“, sagte Touré der Wochenzeitung „Die Zeit“. Und weiter: „Wenn wir als Partei vielfältiger werden wollen, können auch wir uns nicht damit begnügen, uns als weltoffen zu beschreiben.“ Man blicke auf das Thema oft aus einer weißen Perspektive. …
Jetzt lesen »Mindestens 47 Antifa-Gruppen vom Verfassungsschutz beobachtet
Mindestens 47 Antifa-Gruppen werden vom Verfassungsschutz beobachtet und als „extremistisch“ eingestuft. Dies hat eine der „Welt“-Auswertung der Berichte von Bundes- und Landesämtern für Verfassungsschutz ergeben. Die Liste ist deswegen nicht abschließend, weil der Verfassungsschutz betont, dass nicht alle beobachteten Gruppen in den Berichten genannt werden müssen. Antifa steht für Antifaschistische Aktion, und sie besteht nicht aus einer zentral geführten Organisation, …
Jetzt lesen »Strobl: „Man fragt sich nie, woher diese Wut kommt“
Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl spricht im Interview mit PULS 24-Infochefin Corinna Milborn über die Antifa, den sogenannten "Schwarzen Block", Proteste und den Frust der Menschen. Das Interview findet im Rahmen der Sondersendung "Trumps Amerika im Chaos - Woher kommen Wut und Protest?" statt.
Jetzt lesen »Proteste in den USA reißen nicht ab
Die Proteste in den USA gegen Polizeigewalt reißen nicht ab. In zahlreichen Städten gingen Tausende Menschen in der sechsten Nacht in Folge auf die Straße, wobei es wieder an vielen Orten zu Ausschreitungen kam. Unter anderem gab es in Washington, New York und Philadelphia Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei. Fahrzeuge standen in Flammen. Zudem waren auf Fernsehbildern Plünderungen zu …
Jetzt lesen »Trump will „Antifa“-Bewegung zu terroristischer Organisation erklären
US-Präsident Donald Trump will die linksextreme "Antifa"-Bewegung auf die Liste terroristischer Organisationen setzen lassen. "Die Vereinigten Staaten werden die Antifa in die Kategorie der terroristischen Organisationen einordnen", erklärte Trump.
Jetzt lesen »Hamburgs Verfassungsschutzchef warnt vor Linksextremisten
Hamburgs oberster Verfassungsschützer Torsten Voß hat vor der Instrumentalisierung aktueller gesellschaftlicher Bewegungen durch Linksextremisten gewarnt. „Wir stellen fest: Linksextremisten agieren versteckt und unterwandern über populäre Themen auch bürgerliche Milieus“, sagte Voß der „Welt“ (Samstagsausgabe). Linksextremisten missbrauchten demnach aktuelle gesellschaftliche Themen, um in Kontakt zu bürgerlichen Initiativen zu kommen und ihre verfassungsfeindlichen Positionen zu etablieren. Die private Seenotrettung, konkret die „Seebrücke“, …
Jetzt lesen »Anschlag in Halle: Attentäter wählte Synagoge gezielt aus
Der Attentäter von Halle hat nach derzeitigen Erkenntnissen die Synagoge in der Stadt gezielt für seinen Anschlag ausgewählt. Das berichtet die „Welt“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Sicherheitskreise. Demnach habe sich der Mann nach seiner Festnahme bereits zum Tatgeschehen eingelassen. Dabei habe er den Ermittlern unter anderem erklärt, dass er in das Gotteshaus eindringen wollte. Auf dieselbe Absicht verweist ein zehnseitiger …
Jetzt lesen »Antifa-Demo in Schwandorf
250 Demonstranten zogen durch Schwandorf. Sie wollen ein Zeichen gegen die sogenannte "Prollcrew" setzen.
Jetzt lesen »Rund 200 Antifa-Teilnehmer demonstrieren friedlich „gegen rechten Terror“
Das Video dauert 32520 Sekunden. Autor:
Jetzt lesen »