Tag Archives: antizyklisch

CDU-Politiker stellen schwarze Null infrage

Angesichts der schwächelnden Konjunktur nehmen die ersten CDU-Politiker Abstand von einer Politik ohne neue Schulden. „Wir werden die schwarze Null nicht mehr auf Dauer halten können“, sagte CDU-Bundesvorstand Olav Gutting dem „Spiegel“. „Wir müssen viele Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung, in Infrastruktur und in den Klimaschutz investieren.“ Außerdem seien dann „auch sinnvolle Steuersenkungen und eine Korrektur des Mittelstandsbuckels in der …

Jetzt lesen »

EU-Kommission will Europäischen Währungsfonds unter eigener Regie

Die EU-Kommission will den Euro-Rettungsfonds ESM zu einem Europäischen Währungsfonds (EWF) und zugleich zu einer EU-Institution umwandeln. „Die Koexistenz von Institutionen der Union und von einem permanenten zwischenstaatlichen Mechanismus wie dem ESM führen zu einem unausgewogenen und komplexen Landschaft“, heißt es laut eines Berichts des „Handelsblatts“ in dem Entwurf, den EU-Kommissionsvize Valdis Dombrovskis am heutigen Mittwoch vorstellt. Der ESM könne …

Jetzt lesen »

Messe München bekennt sich zum Türkei-Geschäft

Die Messe München hat sich zu ihrem Türkei-Geschäft bekannt. „Wir standen zuletzt offenbar auch auf dieser ominösen Terrorliste der Türkei. Wir werden unser Engagement dort aber nicht anzweifeln“, sagte Klaus Dittrich, der Vorsitzende der Geschäftsführung, der „Welt am Sonntag“. Bislang veranstalte das Unternehmen zwei Messen in Istanbul, die von den Anmeldungen her auch ganz normal liefen. „Wir bauen das derzeit …

Jetzt lesen »

Währungsreserven: Schweizerische Nationalbank erhöht Rückstellungen

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat die Rückstellungen für Währungsreserven erhöht. Demnach soll „eine jährliche Mindestzuweisung von 8 Prozent der Rückstellungen vorgenommen werden“, teilte die SNB am Montag mit. Für die Festlegung der jährlichen Zuweisung soll weiterhin „das Doppelte des durchschnittlichen nominellen Wirtschaftswachstums der letzten fünf Jahre herangezogen werden“. Da das Bruttoinlandsprodukt in den vergangenen fünf Jahren durchschnittlich „nur 1,9 Prozent“ …

Jetzt lesen »

Grausamer Herbst, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn

Frankfurt – Aus dem erhofften goldenen Herbst droht für den Aktienmarkt ein grausamer zu werden. Denn der Dax fällt seit dem 19. September, an dem er ein Zwischenhoch von knapp 9900 Zählern erreichte, wie ein Stein. Am Freitag verstärkte sich der Druck noch. Der Index sackte bis auf 8788 ab, den tiefsten Stand seit dem Oktober 2013, womit er in …

Jetzt lesen »

Sorge um Brasilien

Berlin – Die Rating-Agentur Standard & Poor’s, kurz S&P, droht Brasilien mit einer Abwertung. In der Rankingliste liegt Brasilien beim Foreign Currency Rating gegenwärtig mit der Bewertung BBB gleich mit Russland und eine Stufe höher als Indien. Die Stufe BBB kann als durchschnittlich gute Anlage interpretiert werden, wobei bei einer Verschlechterung der Gesamtwirtschaft jedoch Probleme zu erwarten sind. Den Grund …

Jetzt lesen »