Tag Archives: AOL

AOL, ehemals America Online, ist ein amerikanischer Onlinedienst mit Sitz in New York. AOL bietet neben Internetzugang zusätzlich eigene Inhalte, die nur für die AOL-Kunden bei Verwendung der AOL-eigenen Software zugänglich sind. In Deutschland steht der Begriff AOL nicht als Kurzform für „America Online“, sondern ist reiner Teil des Firmennamens. In den Anfängen des Unternehmens in Deutschland wurde AOL mit „Alles OnLine“ beworben.

Onlineverzeichnis DMOZ schließt

Das bekannte Open Directory Project dmoz.org schließt. Es ist ein Überbleibsel aus einer Zeit, als noch Menschen versuchten, das World Wide Web in Form von Verzeichnissen zu organisieren. Die Ankündigung ist seit dem 17.03.17 auf der Homepag zu lesen. Das ODP wurde ursprünglich unter dem Namen Gnuhoo gegründet und ging am 5. Juni 1998 online. Der Name wurde später in …

Jetzt lesen »

Verizon bestätigt Kauf von Yahoo-Kerngeschäft

Der US-Konzern Verizon will das Kerngeschäft des Internetunternehmens Yahoo übernehmen. Entsprechende Medienberichte bestätigte das Telekommunikationsunternehmen am Montag. Der Kaufpreis betrage 4,83 Milliarden US-Dollar. Der Konzern will Yahoo mit seiner Internet-Sparte AOL, die Verizon im vergangenen Jahr gekauft hatte, zusammenlegen. Yahoo war im Jahr 1994 als Verzeichnis von Webseiten gegründet worden. Beobachter hatten den Wert der Internet- und E-Mail-Sparte der Unternehmens …

Jetzt lesen »

AOL und Microsoft bauen Partnerschaft aus

Werbemarkt

AOL Inc. und Microsoft (NYSE:MSFT) gaben heute eine weltweite Partnerschaft auf Unternehmensebene bekannt, bei der AOL die Verantwortung für Verwaltung und Vertrieb für den gesamten Display-, Mobil- und Video-Anzeigenraum von Microsoft in neun weltweiten Kernmärkten – Vereinigte Staaten, Großbritannien, Kanada, Brasilien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Japan – übernimmt. AOL wird das Inventar aus dem Portfolio der führenden Online-Marken von …

Jetzt lesen »

E-Mail: Welche Anbieter haben die Nase vorn?

E-Mail-Anbieter in Deutschland

Sowohl im privaten Bereich als auch in der Wirtschaft ist die E-Mail neben dem Telefon das beliebteste Kommunikationsmittel. Dies war 1971, als Ray Tomlinson, der Computertechniker bei Beranek and Newman (BBN) in Cambridge (Massachusetts) die erste E-Mail von einem Computer zu einem anderen versendete, noch längst nicht absehbar. Selbst bis in die Achtzigerjahre des letzten Jahrhunderts konnte niemand ahnen, welche …

Jetzt lesen »

Bitkom begrüßt Initiative zur Reform der Internetüberwachung

Berlin – Der Hightech-Verband Bitkom begrüßt die die Initiative von AOL, Facebook, Google, LinkedIn, Microsoft, Twitter und Yahoo zur Reform der geheimdienstlichen Überwachung im Internet. „Wir unterstützen den Vorstoß der Konzerne gegen die geheimdienstlichen Überwachungsaktionen“, sagte Verbandspräsident Dieter Kempf. „Sowohl die Internetnutzer als auch die Anbieter von Internetdiensten müssen vor einem ungezügelten Zugriff auf persönliche Daten durch die Geheimdienste geschützt …

Jetzt lesen »