Tag Archives: App Store

Der App Store ist ein im März 2008 vom kalifornischen Computerhersteller Apple eingeführtes Internet-Verkaufsportal für Computerprogramme, die ausschließlich auf iOS-Mobilgeräten laufen.
Der App Store baut auf der Infrastruktur des iTunes Stores auf. Um Apps zu kaufen und zu verwalten, ist die Software App Store oder iTunes notwendig. Entwickler von Apps können diese über iTunes Connect einreichen, wobei sich Apple das Recht vorbehält, die App nach Prüfung abzulehnen.
Apple war der erste Hersteller, der mit großem Markterfolg eine Online-Verkaufsplattform für Anwendungsprogramme für sein Mobil-Betriebssystem betrieb. Andere Unternehmen im Mobilmarkt wie Google, Nokia und Samsung ahmten dieses Konzept nach, weshalb heute eine größere Zahl derartiger Angebote existiert. Der ursprünglich nur mit Apple verbundene Begriff App Store wurde damit tendenziell zum Gattungsbegriff, was noch rechtlich umstritten ist. So nennt Amazon sein hersteller- bzw. betriebssystemübergreifendes Angebot Amazon Appstore und wurde dafür von Apple verklagt.
Seit Anfang 2011 betreibt Apple auch den Mac App Store zum Vertrieb von Software für Mac OS X.

Portugal: Google verliert Kartellprozess gegen Aptoide

Ein portugiesisches Gericht hat heute eine Entscheidung gegen Google in Bezug auf die von Aptoide eingereichte einstweilige Verfügung erlassen. Sie gilt für 82 Länder, darunter das Vereinigte Königreich, Deutschland, die USA und Indien. Google wird das Entfernen des App-Stores seines Konkurrenten Aptoide durch Google Play Protect von Benutzer-Smartphones ohne Wissen der Benutzer, was Aptoide in den letzten 60 Tagen einen …

Jetzt lesen »

Deutsche geben immer mehr Geld für „Apps“ aus

Die Deutschen geben immer mehr Geld für mobile Anwendungen auf Smartphones oder Tablets aus, sogenannte „Apps“. 2017 wurden in Deutschland 1,5 Milliarden Euro mit den kleinen Programmem umgesetzt, fast dreimal so viel wie 2013, als der Umsatz bei 547 Millionen Euro lag. Ein Teil des Umsatzes wurde allerdings auch über Werbung erzielt, teilte der Branchenverband Bitkom mit. Gegenüber 2016 gab …

Jetzt lesen »

Innovatives Multibanking: Die Banking-App VIMpay

(Sponsored) Sie nutzen für jedes Bankkonto eine eigene App? Dank der Multibanking-App VIMpay ist hierfür nur noch eine App nötig. Alle Konten können übersichtlich in einer einzigen App verwaltet werden. Die innovative App hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Usern mehr zu bieten als „langweiliges Banking“ und überrascht mit einem bunten und intuitiven Design. Wegen der innovativen Idee hinter …

Jetzt lesen »

Stellenbewerbung per App – nur eine Spielerei?

Der Apple App Store stellt mehr als 2 Mio. Apps zum Download bereit und seit der Eröffnung wurden insgesamt 85 Mrd. Downloads vorgenommen. Das Betriebssystem Android hat beim weltweiten Vertrieb einen immensen Vorsprung und Google Play hat Apple mit mittlerweile 2.3 Mio. Apps überholt. Der App-Markt beschäftigt nach Schätzungen der Europäischen Union bereits 1,8 Mio. Menschen und trägt mit 17,5 …

Jetzt lesen »

Banking App: Deutsche Bank will digitalen Markt erobern

Am 26. April 2016 wurde die neue Banking App der Deutschen Bank auf den Markt gebracht. Seitdem Tag ist sie mit iOS nutzbar und kann kostenlos im App Store heruntergeladen werden. Mit der neuen App will sich die Deutsche Bank auf dem digitalen Markt etablieren, neue Kunden gewinnen und bestehende Kunden weiter an sich binden. Während es der Bank jahrelang …

Jetzt lesen »

Deutscher App-Markt knackt Milliarden-Euro-Marke

dts_image_7945_mrnionjnot_2172_445_334

Die Nachfrage nach Apps zieht in diesem Jahr erneut kräftig an: 2015 werden in Deutschland voraussichtlich 1,3 Milliarden Euro mit mobilen Anwendungen für Smartphones oder Tablets umgesetzt. Das ist ein Plus von 41 Prozent gegenüber 2014, als der Umsatz 910 Millionen Euro betrug. 2013 lag das Marktvolumen erst bei 547 Millionen Euro, teilte der Digitalverband Bitkom auf Basis von Daten …

Jetzt lesen »

Die USA dominieren die Top Ten Medienkonzerne der Welt

Medienkonzerne

Die Wurzeln des Journalismus gehen bis in das Römische Reich zurück, wo bereits im 1. Jahrhundert v. Chr. täglich ein Informationsblatt, Acta Diurna, erschien. Mit der Erfindung des Buchdrucks erhielt auch das Informationswesen eine neue Bedeutung. Seither hat sich jedoch vieles gewandelt. Nicht mehr nur Zeitschriften und Zeitungen geben Nachrichten und Informationen weiter, sondern auch Rundfunk und Fernsehen. Seit den …

Jetzt lesen »

Tausende Apps zu unsicher für Einsatz in Unternehmen

Apps

Berlin – 60 Prozent der beliebtesten iOS-Apps sind nicht für den Unternehmenseinsatz geeignet. Das haben Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie im Rahmen einer Testreihe herausgefunden. Die Forscher prüften die beliebtesten kostenlosen Apps aller Kategorien aus Apples App Store und fanden teils gravierende Sicherheitslücken in der Programmierung: Bei rund 25 Prozent der Apps verzichteten die Entwickler absichtlich auf Schutzfunktionen und …

Jetzt lesen »

Apple iPhone & iPad: Drei Viertel nutzen iOS 7

Apple Shop Hamburg

Nicht jeder Apple User brach angesichts des neuen Designs von iOS 7 in Begeisterungsstürme aus und auch heute gibt es geteilte Meinungen über das eher etwas flach wirkende Design des aktuellen mobilen Betriebssystems aus dem Hause Apple. Doch über die Qualität des Systems scheint unter Apple-Jüngern Einigkeit zu bestehen, denn nahezu drei Viertel aller iPhone und iPad Nutzer sind bereits …

Jetzt lesen »

Das Apple Fieber: beeindruckende Zahlen für iOS

Berlin – Seit September ist die Welt wieder einmal im Apple Fieber. Der Konzern aus Cupertino sorgt immer wieder für Aufsehen erregende Zahlen und Superlative bei den Verkäufen, den Anwendungs-Downloads und bei der Nutzung mobiler Geräte. So bildeten sich zum Verkaufsstart der aktuellen iPhones 5S und 5C nicht nur die bereits allseits bekannten langen Schlangen vor den Apple Stores, sondern …

Jetzt lesen »