Die Deutsche Bank will ihre Stellung im Zahlungsverkehr ausweiten und dringt damit stärker in das Geschäftsgebiet von Unternehmen wie Wirecard…
WeiterlesenApple Pay
Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz plädiert dafür, dass europäische Banken einen gemeinsamen Online-Bezahldienst entwickeln. Er sieht nicht nur US-amerikanische Anbieter wie Google…
WeiterlesenKontaktloses Bezahlen wird in Deutschland immer mehr angenommen. Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Infas Quo für die Bundesbank nutzen 32…
WeiterlesenScholz legt Entwurf für Finanzsteuer auf Aktienkäufe vor - VDMA: Produktion im Maschinenbau wohl auch 2020 rückläufig - Sparkassen starten…
WeiterlesenDer digitalpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Jens Zimmermann, hat den US-Internetkonzern Apple in der Debatte um seinen Online-Bezahldienst Apple Pay scharf…
WeiterlesenFacebooks Pläne für eine eigene Kryptowährung namens Libra sorgen für Unruhe bei der Deutschen Bundesbank. "Sollte Libra in größerem Umfang…
WeiterlesenDie deutschen Geldhäuser reagieren auf die wachsende Konkurrenz im Zahlungsverkehr durch Tech-Konzerne. Genossenschaftsbanken, private Banken und Sparkassen loten laut eines…
WeiterlesenHeute startet Apple Pay in Österreich.
WeiterlesenDarauf haben Apple-Fans lange warten müssen – ab dem 11.12.2018 funktioniert Apple Pay nun auch in Deutschland. Kunden des amerikanischen…
WeiterlesenDeutschland gilt als Bargeldland. In der Branche geht man davon aus, dass sich das schneller ändern könnte, wenn Kunden nur…
WeiterlesenLange hat es gedauert - nun können Kunden auch in Deutschland mit Apple Pay bezahlen. Das bargeldlose Bezahlverfahren bietet gegenüber…
Weiterlesen