Tag Archives: Arbeitslosenzahl

Zahl der Arbeitslosen im Februar 2020 gestiegen

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt. Im Februar 2020 waren in der Bundesrepublik 2,396 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 23.000 mehr als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Freitag in Nürnberg mit. Gegenüber dem Vormonat sank die Arbeitslosenzahl um 30.000. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 5,3 Prozent. „Am Arbeitsmarkt zeigen sich weiterhin Spuren der …

Jetzt lesen »

Arbeitslosenzahl im Dezember 2019 gestiegen

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Dezember 2019 gestiegen. Im zwölften Monat des vergangenen Jahres waren in der Bundesrepublik 2,227 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 18.000 mehr als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Freitag in Nürnberg mit. Gegenüber dem Vormonat November stieg die Arbeitslosenzahl um 47.000. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte …

Jetzt lesen »

Länder schicken befristete Lehrer in Sommerferien in Arbeitslosigkeit

Zahlreiche Bundesländer schicken befristet beschäftigte Lehrer in den Sommerferien in die Arbeitslosigkeit, um Geld zu sparen. Das geht aus einer neuen Analyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, über welche die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstagsausgaben) berichten. Demnach haben sich in den Sommerferien 2019 rund 5.300 Lehrkräfte nach einer Beschäftigung arbeitslos gemeldet. Damit seien rund 38 Prozent der entsprechenden Arbeitslosmeldungen …

Jetzt lesen »

Arbeitslosenzahl stagniert im Oktober 2019

Die offizielle Zahl der Arbeitslosen in Deutschland stagniert. Im Oktober 2019 waren in der Bundesrepublik 2,204 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit genauso viele wie im Vorjahresmonat, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch in Nürnberg mit. Gegenüber dem Vormonat September sank die Arbeitslosenzahl um 30.000. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Prozentpunkte auf 4,8 Prozent zurück. „Die aktuelle konjunkturelle Schwäche …

Jetzt lesen »

370.000 Personen fallen aus Arbeitslosenstatistik

Die Zahl der Arbeitslosen im weiteren Sinne ist nach Angaben der Bundesregierung um rund 370.000 Personen höher als in der offiziellen Arbeitslosenzahl ausgewiesen. Das geht aus der Antwort des Arbeitsministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, über die die „Rheinische Post“ (Montag) berichtet. „Im Dezember 2018 wurden 2.582.000 Personen in der Arbeitslosigkeit im weiteren Sinne gezählt, davon waren 2.210.000 …

Jetzt lesen »

Arbeitslosenzahl im September 2019 gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland geht weiter zurück. Im September 2019 waren 2,234 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 22.000 weniger als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Montag in Nürnberg mit. Gegenüber dem Vormonat August sank die Arbeitslosenzahl um 85.000. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 4,9 Prozent. „Die konjunkturelle Schwächephase zeigt sich …

Jetzt lesen »

Arbeitslosenzahl im August 2019 gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland geht weiter zurück. Im August 2019 waren 2,319 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet und damit 31.000 weniger als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg mit. Gegenüber dem Vormonat Juli stieg die Arbeitslosenzahl um 44.000. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 5,1 Prozent. „Die konjunkturelle Schwächephase hinterlässt auch …

Jetzt lesen »

Arbeitslosenzahl im Juli 2019 gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland geht weiter zurück. Im Juli 2019 waren 2,275 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet und damit 49.000 weniger als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch in Nürnberg mit. Gegenüber dem Vormonat Juni stieg die Arbeitslosenzahl um 59.000. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent. „Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind im …

Jetzt lesen »

Arbeitslosenzahl im Juni 2019 leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland geht weiter zurück. Im Juni 2019 waren 2,216 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet und damit 60.000 weniger als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Montag in Nürnberg mit. Gegenüber dem Vormonat Mai sank die Arbeitslosenzahl um 20.000. Die Arbeitslosenquote lag unverändert bei 4,9 Prozent. „Die schwächere konjunkturelle Entwicklung hinterlässt leichte Spuren …

Jetzt lesen »

Arbeitslosenzahl erneut gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland geht weiter zurück. Im Mai waren 2,236 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet und damit 80.000 weniger als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch in Nürnberg mit. Gegenüber dem Vormonat April stieg die Arbeitslosenzahl um 7.000. Die Arbeitslosenquote blieb dabei unverändert bei 4,9 Prozent. „Auf dem Arbeitsmarkt zeigen sich erste Auswirkungen …

Jetzt lesen »

Zahl der Arbeitslosen geht weiter zurück

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland geht weiter zurück. Im Februar waren 2,373 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet und damit 173.000 weniger als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Freitag in Nürnberg mit. Gegenüber dem Vormonat Januar sank die Arbeitslosenzahl um 33.000. Die Arbeitslosenquote blieb dabei unverändert bei aktuell 5,3 Prozent. „Die Arbeitslosigkeit ist zurückgegangen, die sozialversicherungspflichtige …

Jetzt lesen »